tag

Beiträge

Reifen für E-Autos: Drei Marken dominieren bei Tyre24-Kunden

, , ,
Reifen für E-Autos: Drei Marken dominieren bei Tyre24-Kunden

Laut der Saitow AG aus Kaiserslautern ist das Angebot spezieller Reifen für Elektroautos in den vergangenen beiden Jahren zwar gewachsen, doch liege deren Anteil gemessen an dem über die von ihr betriebene B2B-Plattform Tyre24 verfügbaren Gesamtreifensortiment noch unter einem Prozent. Was nicht weiter verwundern dürfte, beziffert das Kraftfahrtbundesamt (KBA) den Bestandsanteil batterieelektrischer Fahrzeuge mit Blick auf die Gesamtheit alle Pkw Stand Anfang dieses Jahres doch mit einem Wert ähnlicher Größenordnung (1,3 Prozent). Ungeachtet dessen und ohne Angaben dazu, wie genau man sogenannte EV-Reifen definiert, hat das Unternehmen einen genaueren Blick auf die über seine Plattform abgewickelten Verkäufe speziell in diesem Segment des Marktes geworfen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken Tyre Europe zeigt gleich mehrere Produktneuheiten auf Tire Cologne

,
Falken WR tb

Ohne Frage, zentraler Blickpunkt am Stand von Falken Tyre Europe auf der Tire Cologne war der Falken Azenis FK520. Der neue Ultra-High-Performance-Reifen ist seit diesem Frühjahr verfügbar und soll, so die Hoffnung der Entwickler und Vermarkter beim Hersteller, „an die Erfolge seines Vorgängers, dem Falken Azenis FK510, anknüpfen“. Dabei folgt der neue FK520 nicht nur auf den FK510, sondern auch auf den FK510 SUV. Man biete im UHP-Sommerreifensortiment demnach künftig „ein Produkt für alles“, seien doch die konstruktiven Unterschiede zwischen Pkw- und SUV-Versionen eines Reifens tendenziell abnehmend. Im Segment der Falken-Winterreifen geht der Hersteller indes den entgegengesetzten Weg: Anstelle einer Vereinfachung findet eine Diversifizierung statt. Beides geschehe, wie es dazu am Falken-Stand in Köln hieß, um die Produktsortimente bei Sommer- und Winterreifen in ihrer Breite anzupassen. Aber Falken hatte vor Ort auf der Messe noch mehr zu bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kia Niro ab Werk auf Conti-Reifen

Je nach Markt und Modellvariante des Niro rollt der neue Kia auf den Conti-Profilen „EcoContact 6 Q“ und „PremiumContact 6“ (EMEA-Region) oder in den USA bzw. Korea mit dem „ProContact RX“ als Erstbereifung vom Band (Bild: Continental)

In Sachen Erstausrüstungsbereifung auch seines neuen Niro hat sich der Fahrzeughersteller Kia weiterhin für Conti als Partnerlieferanten entschieden. Insofern rollt der Wagen ab Werk auf den Profilen „EcoContact 6 Q“ in der Dimension 215/55 R17 94V oder „PremiumContact 6“ in der Größe 225/45 R18 95V XL FR, wenn er für Straßen in der EMEA-Region (Europa, […]

Maria Röttger stellt sich Branchenpublikum vor – Michelins neuer CrossClimate 2 SUV

, ,
Michelin TTC Roettger tb

Michelin hatte zwar lange gewartet, bis die Entscheidung öffentlich wurde, man würde auf der Tire Cologne ausstellen. Doch direkt nach der entsprechenden Ankündigung hatte der Hersteller nachgeschoben, man würde eben nicht nur vor Ort sein, Präsenz zeigen und einen Überblick über das aktuelle Angebot an Produkten und Dienstleistungen geben. Das sowieso. Stattdessen kündigte das Unternehmen an, man würde „den Unterschied machen“ wollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Höhenrekord auf Hankook-Reifen aufgestellt

Mit einem Hankook-bereiften VW ID.4 GTX haben Rainer Zietlow und sein Team den Höhenweltrekord für Elektrofahrzeuge um 40 Meter auf nunmehr 5.816 Metern hochgeschraubt (Bild: Hankook)

Einmal mehr in Kooperation mit Rainer Zietlow bzw. seiner auf solche Aktionen spezialisierten Agentur Challenge4 hat Hankook einen Guinness-Weltrekordtitel einfahren können. Nach einer Deutschlandtour mit einem ID.3 von VW (2020) und einer US-Tour mit dem ID.4 (2021) hat man nunmehr am Vulkan Uturuncu in den südamerikanischen Anden mit seinen zwei 6.008 und 5.930 Meter hohen Spitzen einen dritten Rekord aufgestellt. Mit einem vollelektrische VW ID.4 GTX auf Hankook-All-Terrain-Reifen des Typs „Dynapro AT2“ ist Zietlow mit einem dreiköpfigen Team bis auf eine Höhe von 5.816 Metern gefahren. Empfangen wurde der „Gipfelstürmer“ danach dann am 23. Mai vor der deutschen Botschaft in La Paz, wo ihm eine entsprechende offizielle Urkunde von einem Guinness-Weltrekord-Repräsentanten überreicht wurde. „Wir gratulieren Rekordpilot Rainer Zietlow und seinem Team zum geglückten Rekord mit Hankook-Reifen. Unsere ‚Dynapro-AT2‘-Pneus demonstrieren auf diese Weise ihre hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit in besonders anspruchsvollem Terrain und beweisen, dass es möglich ist, an die absoluten Grenzen zu gehen. Stetige Forschung und Entwicklung machen dies möglich“, freut sich Hankooks Europapräsident Sang-Hoon Lee. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli wächst 2021 deutlich als Erstausrüster von E-Autos

Pirelli TTC Elect tb

Wie Pirelli anlässlich der Tire Cologne mitteilte, habe man im vergangenen Jahr die Gesamtzahl der Reifenfreigaben für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge verdoppeln können. Seit Einführung der Elect-Kennzeichnung 2019 entschieden sich die Automobilhersteller zunehmend für diese Technologie und hätten es Pirelli damit ermöglicht, „das Zulassungsportfolio auf insgesamt über 250 Zulassungen für ‚grüne‘ Automobile zu erweitern“, so der […]

Ovation EV-582: neuer Reifen für Elektrofahrzeuge von De Klok Banden

,
De Klok Banden klein

Einen neuen Reifen für Elektrofahrzeuge hatte der niederländische Großhändler de Klok Banden auf der Tire Cologne dabei. Der Ovation EV-582 habe laut Marketingleiterin Joelle Nootenboom einen geringen Rollwiderstand, eine hohe Traktion und ein geringes Rollgeräusch. Der Pneu werde zunächst in den vier Größen 205/50 R17 93XL, 205/55 R16 94XL, 215/55 R17 98XL und 205/60 R16 […]

Größtes Prüfgelände Asiens: Hankook Tire eröffnet seinen „Technoring“

, ,
Mit seinem neuen Prüfgelände „Technoring“ in Taean in Hankooks Heimatland Südkorea will der Reifenhersteller seinen Weg zur Übernahme einer führenden Rolle mit Blick auf die Zukunft der Automotive-Industrie weiter fortsetzen (Bild: Hankook)

Hankook Tire & Technology hat sein neues Prüfgelände „Technoring” im südkoreanischen Taean offiziell eröffnet. Es soll als State-of-the-Art-Einrichtung Forschung und Entwicklung des Reifenherstellers unterstützen und so letztlich zu „noch fortschrittlicheren Produkten“ des Anbieters beitragen. Zugleich wird es als größtes Testgelände seiner Art im gesamten asiatischen Raum bezeichnet, umfasst es noch beinahe 1,3 Millionen Quadratmeter entsprechend einer Größe von rund 175 Standardfußballfeldern. Die insgesamt 13 Teststrecken auf dem Gelände bieten demnach die Möglichkeit zum Prüfen aller Arten von Reifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h. Neben den Strecken selbst bietet der „Technoring“ außerdem entsprechende Arbeitsräume und Werkstattgebäude, Ladestationen für Elektroautos, eine Tankstelle für Verbrenner und nicht zuletzt einen über 37 Meter hohen Kontrollturm zur Überwachung des Testbetriebes. cm

Hankooks „Technoring“ soll beinahe 1,3 Millionen Quadratmeter umfassen und insgesamt 13 Teststrecken bieten zum Prüfen aller Arten von Reifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h (Bild: Hankook)

Hankooks „Technoring“ soll beinahe 1,3 Millionen Quadratmeter umfassen und insgesamt 13 Teststrecken bieten zum Prüfen aller Arten von Reifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h (Bild: Hankook)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganzjahresreifen sind Treiber des Michelin-Absatzes im Pkw-Segment

,
Mit der „CrossClimate“ genannten Ganzjahresreifenfamilie des Anbieters seien Autofahrer „zu jeder Jahreszeit in vielen Regionen Deutschlands sicher unterwegs“, sagt Theres Gosztonyi, Pkw-Chefin Europa Nord bei Michelin (Bild: Michelin)

Laut Michelin setzen immer mehr Autofahrer auf den „Komfort von Ganzjahresreifen“. Seit der Vorstellung seines ersten für Pkw gedachten Profils dieser Gattung im hiesigen Markt widmet der Hersteller diesem Produktsegment deshalb verstärkt sein Augenmerk. „Unser Wachstum im Pkw-Geschäft für den deutschsprachigen Raum konnten wir – auch aufgrund der hohen Kundennachfrage – für Ganzjahresreifen im Vergleich […]

Reifenmarke Eurogrip zeigt Flagge bei der „Tire Cologne“

,
Zur „Tire Cologne“ bringt die Zweiradreifen spezialisierte Marke Eurogrip des indischen Herstellers TVS Srichakra auch neue Profile mit sowie den Prototypen eines Sporttouringreifens, der im vierten Quartal auf den Markt kommen soll (Bild: TVS Srichakra/Eurogrip)

Die zum indischen Hersteller TVS Srichakra gehörende Reifenmarke Eurogrip zeigt dieser Tage Flagge bei gleich zwei Messen rund um die Reifenbranche. Da man eigenen Worten zufolge über ein Produktdesign- und Entwicklungszentrum in Italien verfügt, verwundert nicht, dass der Anbieter einerseits bei der Autopromotec vom 25. bis zum 28. Mai in Bologna Flagge zeigt. Andererseits ist Eurogrip auch bei der teils mit der italienischen Messe überlappend stattfindenden „Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai mit einem Stand vor Ort vertreten. Zeigen wird man dort unter anderem den im Frühjahr 2021 vorgestellten Rollerreifen „Bee Connect“. Zugleich soll der ganz neue „Bee Moving“ gezeigt werden, der dann in der zweiten Jahreshälfte in den Markt rollen wird. Er ist demnach für leichte Transportfahrzeuge wie etwa entsprechende dreirädrige Piaggio-Modelle gedacht. Mit im Gepäck zu den Messen sind aber noch zahlreiche weitere und teils neue Profile. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen