tag

Beiträge

AMS-Sommerreifentest: Bringt weniger mehr?

,
AMS-Sommerreifentest

Für seinen aktuellen Sommerreifentest hat sich Auto Motor und Sport (AMS) zehn Profile der Dimension 255/45 R20 vorgenommen, darunter eine Erstausrüstungsspezifikation sowie drei speziell für Elektroautos ausgelegte Modelle. Heißt mit Blick auf das Trio so viel wie, dass diese Reifen wohl insbesondere im Hinblick auf einen niedrigen Rollwiderstand optimiert sind. Denn hier ist weniger bekanntlich gleichzusetzen mit mehr Reichweite, die Stromer mit einer Batterieladung schaffen können. Gleichwohl profitieren Verbrennerfahrzeuge natürlich genauso von einem geringeren Kraftstoffverbrauch und insofern einer höheren Reichweite mit einer Tankfüllung. Zuletzt haben entsprechend ausgelegte Reifen beim aktuellen Sommerreifentest des ADAC oder vergangenes Jahr schon bei einem Produktvergleich des schwedischen Magazins Vi Bilägare (zu Deutsch: „Wir Autofahrer“) in Sachen ihrer Nässeeigenschaften allerdings nicht gerade glänzen können und eine rollwiderstandsoptimierte Erstausrüstungsspezifikation bei AutoBild die Alarmglocken schrillen lassen. Was aber hat der AMS-Test diesbezüglich ergeben? christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Was macht einen Reifen für E-Autos besonders? – Expertenwissen von Falken Tyre

Falken Event klein

Niedriger Rollwiderstand bei gleichzeitig guter Nasshaftung, reduzierte Abrollgeräusche und eine ein Minimum an CO2-Emissionen – das sind die Anforderungen an den Reifen, der speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt worden ist. Eigenschaften, die auch für Verbrenner-Reifen wichtig sind. Doch was macht den Reifen für Elektrofahrzeuge so besonders? Welche Ziele haben die Ingenieure und Techniker bei der Entwicklung […]

Kfz-Bestand in Deutschland wächst weiter – Erstmals über eine Million BEVs

VW ID.3 tb

Am 1. Januar dieses Jahres waren deutschlandweit 60.133.124 Kraftfahrzeuge registriert und damit 0,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Bestand der Kfz-Anhänger stieg unterdessen sogar um 2,4 Prozent auf 8.299.390 Einheiten, sodass die jetzt veröffentlichte Bilanz des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) ein Plus von einem Prozent auf in Summe 68.432.514 Kfz und Kfz-Anhänger ausweist. Weiterhin bildeten natürlich Pkw das größte Segment in der Bestandsstatistik der Behörde, die am ersten Tag des neuen Jahres 48,76 Millionen zugelassene Pkw in Deutschland zählte und damit 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Außerdem zählte das KBA zum Stichtag 3,64 Millionen Lkw (plus 2,6 Prozent) sowie 2,39 Millionen Zugmaschinen (plus 1,7 Prozent).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vollelektrischer Smart #1 rollt weltweit ab Werk auf Continental-Reifen

Continental Erstausruester Smart

Der neue Smart #1 fährt ab Werk auf den EcoContact-6-Q-Reifen von Continental. Der Reifenhersteller hat für die Reifengrößen 18 und 19 Zoll eine weltweite Freigabe für die Erstausstattung erhalten. Der reinelektrische City-SUV ist das erste Smart-Modell aus dem Joint-Venture von Mercedes-Benz und dem chinesischen Hersteller Geely.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet: Nun auch das W-Rad für den Hyundai Ioniq 6 verfügbar

W Rad Borbet Hyundai Iqonic 6

Das W-Rad von Borbet empfiehlt sich für den Hyundai Ioniq 6 (Typ CE). Das Zehnspeichenrad steht ab sofort mit ABE in „Black polished glossy“ und „Mistral anthracite glossy“ für die Elektrolimousine zur Verfügung. Das Rad mache in 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 48 passend zu den Reifen 225/50 R19, 235/45 R19 oder 245/45 R19 auflagenfrei eine […]

Schwache Basis hebt Januar-Neuzulassungen EU-weit ins Plus

ACEA tb

Die ACEA hat zumindest teilweise positive Nachrichten zu den Pkw-Neuzulassungen in der EU. Wie der Herstellerverband meldet, wuchsen diese im Januar EU-weit um 11,3 Prozent an. Allerdings sei dies hauptsächlich auf den Basiseffekt zurückzuführen, war doch der Januar 2022 der schwächste jemals erfasste Januar in der ACEA-Statistik. Der deutsche Markt startete unterdessen schwächer ins neue Jahr, schrumpfte er doch um 2,6 Prozent. Aufseiten der Autos mit alternativen Antrieben, für die die ACEA nun erstmals gesonderte Daten ausweist, dominierten im Januar ebenfalls mitunter deutlich schwarze Zahlen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone führt Enliten-Technologie zunehmend auch auf Ersatzmärkten ein

Enliten tb

In seinem vergangene Woche veröffentlichten Fortschrittsbericht zum Mid-Term Business Plan (2021-2023) skizziert Bridgestone unter anderem auch seine Pläne, was die weitere Einführung seiner Enliten-Technologie auf dem europäischen Markt betrifft. So beginne die Einführung der Leichtbaureifentechnologie auf den hiesigen Ersatzmärkten im laufenden Jahr mit der Einführung der neuen Profile Turanza 6 und Duravis Van. In Summe sollen am Ende dieses Jahres dann acht Produkte die 2019 erstmals vorgestellte Technologie enthalten, eine Zahl, die im kommenden Jahr auf 20 ausgeweitet werden soll; bis 2030 sollen dann in Summe 90 und damit 100 Prozent der Pkw- und LLkw-Produkte die Enliten-Technologie beinhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusätzliche vier Größen des „Eagle F1 Asymmetric 6“ verfügbar/angekündigt

Zwei der vier neuen Größen des Ende 2021 vorgestellten „Eagle F1 Asymmetric 6“ sind bereits erhältlich, die anderen beiden sollen im April und Juni folgen (Bild: Goodyear)

Goodyear erweitert das Lieferprogramm seines „Eagle F1 Asymmetric 6“ um zusätzliche vier Dimensionen, damit Fahrzeugmodelle wie der Kia Sportage, Peugeot 5008 oder Tesla Model 3 damit bestückt werden können. Von den neuen Reifengrößen sind zwei – 235/45 R18 98Y XL und 245/40 R19 101Y HL – demnach bereits erhältlich, während die beide anderen Ausführungen in […]

SUV-Anteil hierzulande in zehn Jahren beinahe verdreifacht

,
Bezogen auf die über Check24 versicherten SUVs hat deren Anteil am Gesamtmarkt innerhalb von zehn Jahren beinahe verdreifacht (Bild: Check24)

Check24 hat ausgewertet, wie sich der Anteil an SUVs auf bundesdeutschen Straßen in den zurückliegenden Jahren entwickelt hat. Bezogen auf die über die gleichnamige Preisvergleichsplattform versicherten Fahrzeuge dieser Gattung ist der entsprechende Wert von 5,7 Prozent 2013 auf 15,5 Prozent im vergangenen Jahr angestiegen und hat sich binnen einer Dekade insofern beinahe verdreifacht. Dabei setzten […]

Goodyear Retail Systems liefert Meistern viel Input für den Werkstattalltag

,
GRS Meistertreffen 1 tb

Rund 300 Teilnehmer, darunter Werkstattmitarbeiter, Unternehmer und Lieferanten, waren Mitte Januar zum zweitägigen Meistertreffen der Goodyear Retail Systems (GRS) nach Willingen ins Sauerland gekommen. Technische Weiterentwicklungen im OE-Bereich und Neuerungen im Kfz-Aftermarket wurden diskutiert und neue Herausforderungen an die Betriebe, die Meister und Werkstattmitarbeiter definiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen