Die Verbraucherorganisation J.D. Power hat einmal mehr die Zufriedenheit der US-amerikanischen Autofahrer mit der Erstausrüstungsbereifung ihres Fahrzeuges untersucht. Dazu wurden von August bis Dezember 2023 gut 31.400 Autokäufer befragt, die zuletzt einen Wagen der Modelljahrgänge 2022 und 2023 erworben hatten. Dabei wurde unterschieden nach vier Kategorien: Pkw ganz allgemein, Auto aus dem Luxus- und dem Performance-/Sportsegment sowie der Bereich Trucks/Utility. In den ersten dreien davon hat Michelin einmal mehr die Nase vorn, in der vierten Falken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/J.D.-Power-US-Kundenzufriedenheit-OE-Reifen-Pkw-April-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-10 13:36:432024-04-10 13:36:43US-Verbraucher weiterhin am zufriedensten mit Michelin-Erstausrüstungsreifen
Im März sind die Kfz-Neuzulassungen in Deutschland im Vergleich zu demselben Monat 2023 zwar um 5,9 Prozent auf knapp 333.500 Einheiten gesunken. Gleichwohl lässt sich der Zwischenbilanz des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) bezogen auf das erste Quartal dennoch ein Plus von immerhin noch 3,8 Prozent auf kumuliert bisher gut 858.100 Neufahrzeuge entnehmen dank entsprechender vorheriger Zuwächse im Januar und Februar. Dabei stehen die Pkw, von denen im März mit 263.800 Neuwagen 6,2 Prozent weniger (batterieelektrische Autos: minus 28,9 Prozent) erstmals auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind als im Vorjahresmonat, mit bis dato knapp 694.800 Einheiten sogar 4,2 Prozent im grünen Bereich.
(Bild: KBA)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin ist eigenen Worten zufolge exklusiver Reifenlieferant für die neuen Peugeot-Modelle 3008 und E-3008. Für alle neuen Versionen von ihnen liefert der französische Reifenhersteller demnach drei Profilvarianten – zwei Sommer- und einen Ganzjahresreifen – für 19- und 20-Zoll-Felgen zu dem Automobilproduzenten ans Band. Für den europäischen Markt sind es der „E.Primacy“ in den Größen 235/50 R20 104V, 235/55 R19 105V und 225/55 R19 103V sowie der „CrossClimate 2 SUV“ in den Dimensionen 225/55 R19 103V und 235/55 R19 105V, während für außerhalb Europas bei Peugeot die Wahl auf den „Pilot Sport 4 SUV“ in der Größe 235/50 R20 104V gefallen ist. Wie es weiter heißt, werden die Reifen für den Autohersteller in den europäischen Werken von Michelin gefertigt.
„Wir haben viel in diesen Auftrag investiert, um den kommerziellen Erfolg des neuen SUVs von Peugeot zu unterstützen. Unser Produktionsverbund mit den Werken in Bad Kreuznach, Vitoria und Valladolid in Spanien sowie Cuneo in Italien ist ein Beleg für unsere Strategie einer möglichst marktnahen Herstellung“, erläutert Florentin Odenwald, Executive Vice President Global Sales Automotive OE bei Michelin. Drei Jahre habe die Entwicklung der Erstausrüstungsreifen für diese SUV-Modelle in Anspruch genommen, so der Reifenhersteller. Das Lastenheft soll bei alldem „sehr hohe Anforderungen in Bezug auf Fahrstabilität und -sicherheit auf nasser und trockener Fahrbahn sowie an die Schlüsselkriterien Langlebigkeit und Energieeffizienz“ enthalten haben.
Für alle neuen Versionen des 3008 und E-3008 liefert Michelin drei Reifenvarianten für 19- und 20-Zoll-Felgen zu Peugeot als Erstausrüstung ans Band (Bild: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Odenwald-Florentin-links-und-Jacquin-Philippe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-04-08 15:14:532024-04-08 15:14:53Peugeot 3008 und E-3008 ab Werk exklusiv auf Michelin-Reifen
Fürs Hyundais Ioniq 5 N hat Pirelli eigenen Worten zufolge eine speziell angepasste Version seines „P-Zero“-Profils entwickelt. Im Rahmen einer zweijährigen Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller sei so Reifen entstanden, der die dynamischen Anforderungen des elektrisch angetriebenen Sportwagens erfülle und zugleich Fahrleistungen, Zuverlässigkeit und Komfort für den täglichen Gebrauch biete, heißt es. Dazu verfügt er über die „Elect“-Technologie des Reifenherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Pirelli-OE-beim-Hyundai-Ioniq-5-N.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-28 11:37:442024-03-28 11:37:44Ioniq 5 N ab Werk auf speziell von Pirelli angepassten „P-Zero“-Reifen
Castrol feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat Castrol eine neue Strategie namens „Onward. Upward. Forward.“ fomuliert, um die veränderten Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Zudem wurde ein spezielles Jubiläumslogo zur Feier des 125-Jährigen kreiert, das weltweit bei Veranstaltungen und Sponsorings eingesetzt werden und den Wandel in der Mobilität reflektieren soll. In diesem Zusammenhang wird auf die jüngst auf den Markt gebrachten und als fortschrittlich bezeichneten „ON-EV-Fluids“ verwiesen, hinter denen sich Getriebeöle, Wärmemanagementflüssigkeiten und Schmierfette speziell für EVs – Electric Vehicles, also Elektrofahrzeuge – verbergen. Zudem will man sich auf die Markteinführung von mehr Kreislaufprodukten und -angeboten durch die Wiederverwendung von Basisölen konzentrieren, welche die Hauptbestandteile von Schmierstoffen bilden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der elektrisch angetriebene Versuchsträger Vision EQXX von Mercedes-Benz hat eine dritte Langstreckenfahrt über mehr als 1.000 Kilometer mit nur einer Batterieladung absolviert. Der Stromverbrauch auf seiner Tour von der saudi-arabischen Hauptstadt Riad bis nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird dabei mit 7,4 kWh je 100 Kilometer angegeben. Dies entspreche einem Äquivalent von etwa 0,9 Litern pro 100 Kilometer bei einem benzinbetriebenen Fahrzeug, wie die Fahrzeughersteller aus Stuttgart vorrechnet und das Ganze als Beleg dafür wertet, dass selbst die Arabische Wüste kein Hindernis für Energieeffizienz darstellt. Zumal man zuvor schon zweimal – bei Fahrten von Sindelfingen nach Cassis sowie von Untertürkheim nach Silverstone – demonstriert hat, dass der bekanntlich mit Reifen des Herstellers Bridgestone ausgestattete Vision EQXX mehr als 1.000 Kilometer mit einer Batterieladung zurücklegen kann.
Beim aktuellen Trip über die 1.010 Kilometer von Riad nach Dubai soll der Vision EQXX mit 7,4 kWh/100 km eine neue Bestmarke im Verbrauch aufgestellt haben gegenüber den beiden vorherigen Langstreckenfahrten, für die er mit 8,7 kWh/100 km bzw. 8,3 kWh/100 km angegeben wird (Bild: Mercedes-Benz)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Mercedes-Vision-EQXX-auf-Bridgestone-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-20 10:46:562024-03-20 10:46:56Vision EQXX fährt auf Bridgestone-Reifen Bestmarke im Verbrauch ein
Hinsichtlich der Erstbereifung seines neuen vollelektrischen ë-C3 hat sich Citroën für Goodyear als Ausrüster entschieden. Der Reifenkonzern liefert dazu seinen „EfficientGrip Performance 2“ zu dem französischen Automobilhersteller ans Band. Dank seines als extrem niedrig beschriebenen Rollwiderstandes soll er die Effizienz und damit die elektrische Reichweite des Wagens erhöhen, den sein Anbieter als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ bezeichnet. Laut Goodyear schreibt diese Erstausrüstungspartnerschaft nicht nur die vorherige Zusammenarbeit beider Seiten bei dem Citroën-Konzeptfahrzeug Oli fort, sondern sie passe nicht zuletzt perfekt zu der kürzlich eingeführten eigenen Strategie „Ready for EV“. Zumal Goodyear im Rahmen dessen mit EDT (steht für Electric Drive Technology) und EDR (steht für Electric Drive Ready) zwei neue Kennzeichnungen vorgestellt hat, die auf der Seitenwand aller EV- und PHEV-Erstausrüstungsreifen zu sehen sein sollen.
Seinen ë-C3 beschreibt Citroën selbst als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ (Bild: Citroën)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Goodyear-OE-beim-Citroen-e-C3-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-20 10:37:452024-03-20 10:37:45Citroën ë-C3 ab Werk auf Goodyears „EfficientGrip Performance 2“
Wie schon in den Jahren davor ist der Fahrzeugbestand in Deutschland auch 2023 weiter angestiegen auf laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) Stand Anfang dieses Jahres gut 69,1 Millionen Einheiten. Das entspricht einem Wachstum von einem Prozent im Vergleich zu demselben Zeitpunkt zwölf Monate zuvor, womit sich das Plus sich auf dem Niveau der Vorjahre 2022 und 2021 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Kfz-Bestand.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-15 10:47:452024-03-15 10:47:45Erneut rund einprozentiges Wachstum des deutschen Kfz-Bestandes
Am vergangenen Wochenende hat die LKQ-Stahlgruber-Leistungsschau anlässlich ihres diesjährigen Messeauftaktes etliche interessierte Besucher nach Leipzig gelockt, wo immerhin 150 Aussteller auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern Präsenz zeigten. Dabei ging es erstmalig um den Messeschwerpunkt E-Autoservice; der in Poing bei München ansässige Großhändler will Werkstätten „individuell und bedarfsgerecht für die professionelle Reparatur und Wartung von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/LKQ-Stahlgruber-Leistungsschau-Leipzig_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-14 12:32:002024-03-14 12:32:00LKQ Stahlgruber startet mit Leistungsschau in Leipzig ins Messejahr
Rechtzeitig zur jetzt anlaufenden Umrüstsaison hat Falken Tyre Europe das Line-up seines auf der Tire Cologne 2022 vorgestellten und im vergangenen Sommer eingeführten E.Ziex noch einmal deutlich erweitert. Wie der Hersteller dazu mitteilt, seien jetzt 17 weitere und damit in Summer bereits 28 Dimensionen des für die Bereifung von E-Autos entwickelten Reifens verfügbar. Der Hersteller […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Falken-E.Ziex_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-03-06 09:15:122024-03-05 12:17:05Falken erweitert E.Ziex-Line-up deutlich zur Umrüstsaison