Zu den diversen Kia-Modellen wie dem EV3, EV4, EV6, EV9 oder Tasman, für die Nexen Tire bereits Erstausrüstungsreifen zu dem Fahrzeughersteller ans Band liefert, gesellt sich noch ein weiteres. Denn auch der PV5 des Automobilanbieters aus Südkorea rollt demnach ab Werk auf Gummis des im selben Land beheimateten Reifenproduzenten. Bei dem PV5 – ähnlich wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Kia-PV5.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-09 13:30:262025-09-09 13:30:26Kia-Bulli ab Werk auf Nexen-Reifen
Für seinen 2023 vorgestellten „P Zero E“ – den seinen Worten zufolge weltweit ersten Ultrahochleistungsreifen mit mehr als 55 Prozent biobasierten und recycelten Materialien – ist Pirelli mit den ADI International Compasso d’Oro (goldener Kompass) ausgezeichnet worden, der demnach als einer der renommiertesten Preise im Bereich Industriedesign gilt. Damit ist das Modell, das beim EU-Reifenlabel in allen drei Kategorien (Rollwiderstand bzw. Kraftstoffeffizienz, Nassbremsen, Abrollgeräusch) die bestmögliche Einstufung mit „A“ vorweisen kann und dank der sogenannten „RunForward“-Technologie des Herstellers zudem das Weiterfahren nach einer Reifenpanne ermöglicht, der erste Reifen überhaupt, dem diese Ehre zuteilwird. Dabei ist ihm der Award in der Kategorie „Design für Mobilität“ zuerkannt worden. Die Zeremonie fand während einer besonderen internationalen Ausgabe der Compasso d’Oro Awards statt, die ihr 70-jähriges Jubiläum auf der Expo 2025 im japanischen Osaka gefeiert haben. „Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die herausragende Designqualität von Pirelli und die Innovationskraft von Produkten wie dem ‚P Zero E‘“, so Pirellis Executive Vice President und Chief Technical Officer Piero Misani bei der Entgegennahme des Preises.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Misani-Piero.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-08 15:32:562025-09-08 15:32:56Auszeichnung für Pirellis „P Zero E“
Michelin und Mercedes-AMG haben ihre seit Jahrzehnten bestehende und als strategisch bezeichnete Partnerschaft bei einem „Ausdauerrekord unter Strom“ dokumentiert. In weniger als acht Tagen habe der Concept AMG GT XX auf der Rennstrecke des Nardò Technical Center in Süditalien mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 300 km/h insgesamt 40.075 Kilometer zurückgelegt, was dem Erdumfang am Äquator entspricht. Die Zeit, in der der AMG nicht auf der Strecke war, wurde für das Laden oder den notwendigen Reifenwechsel genutzt; wie viele Reifensätze bei der Rekordfahrt gebraucht wurden, nennt der Hersteller nicht. Im kommenden Jahr soll das Antriebskonzept des Konzeptfahrzeugs – die „Hochleistungsarchitektur AMG.EA (Electric Architecture)“ – bei AMG in Serie gehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Mehr-als-diesen-ersten-Blick-auf-den-kuenftigen-Pilot-Sport-5-Energy-gewaehrt-Michelin-derzeit-nicht-soll-der-Neue-doch-erst-im-kommenden-Jahr-in-den-Markt-kommen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-02 17:42:512025-09-02 17:42:51Künftiger Michelin Pilot Sport 5 Energy bewährt sich bei „Ausdauerrekord unter Strom“
Mit dem neuen E-Axle-Repair-Tool präsentiert Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions ein Spezialwerkzeug, das die Reparatur von elektrischen Antriebseinheiten möglich macht. Das neue Werkzeug erlaubt die präzise, berührungsfreie Demontage und Montage von Rotor und Stator: Anstelle von teuren Austauschmotoren können E-Motoren nun gezielt instandgesetzt werden – das spart Ressourcen und unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Gleichzeitig profitieren Fahrzeugbesitzer von einer kostengünstigen Alternative zum vollständigen Austausch eines E-Motors.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
UTA Edenred hat sein Angebot für das öffentliche Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen auf weitere Länder ausgeweitet. So steht die Ladelösung UTA E-Charge jetzt auch Kunden mit Sitz in der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland zur Verfügung und ermöglicht das Laden im öffentlichen UTA-Netz mit über 925.000 Ladepunkten in 28 Ländern, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/UTAs-E-Charge-genannte-Ladeloesung-steht-jetzt-auch-Kunden-in-der-Schweiz-und-weitere-europaeischen-Laendern-zur-Verfuegung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-21 09:25:392025-08-21 09:25:39UTA Edenred weitet sein E-Charge-Angebot jetzt auf weitere Länder Europas aus
Ob elektrisch angetriebene Fahrzeuge spezielle sogenannte EV-Reifenbenötigen, bei denen das Kürzel für Electric Vehicle steht, oder nicht doch solche genügen, die auch bei Verbrennern zum Einsatz kommen, ist in der Branche nicht abschließend ausdiskutiert. Diesem Umstand trägt der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire mit seinem neuen „N’Fera Supreme“ Rechnung. Denn das Profil sei einerseits als Bereifung für E-Autos gedacht, heißt es. Andererseits soll es aber genauso bei konventionellen motorisierten Pkw Dienst tun können. Der Reifen sei – verspricht der Anbieter – für optimale Leistung sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor entwickelt worden, weshalb es über die von Nexen neu eingeführte Kennzeichnung „EV Root“ verfüge. Zunächst wird das Modell im koreanischen Markt angeboten, im Laufe der Zeit dann aber auch weltweit erhältlich sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Unternehmen Bulletproof Automotive mit Sitz in Los Angeles (USA) beschreibt man besten wohl als internationalen Distributor von Tuningteilen bzw. Fahrzeugtuner, wobei das Team des Anbieters eigenen Worten zufolge auch hinter dem als Unplugged Performance im Markt agierenden Ableger steht. Letzterer hat sich demnach auf Upgrades/Modifikationen für Fahrzeuge der Marke Tesla spezialisiert. Dazu gehören nicht zuletzt Räder und darunter seit Neuestem eines, das als das weltweit erste unzerstörbare Rad für die Elektroautos aus dem Hause Tesla bezeichnet wird. Das im US-Markt angebotene und „Road Warrior“ genannte Modell soll über eine extrem hohe Tragfähigkeit verfügen bzw. diejenige aller anderen für Teslas Model 3 oder Model Y im Markt angebotenen Optionen „bei Weitem“ übertreffen. „Diese höhere Tragfähigkeit führt direkt zu einem robusteren Rad, das buchstäblich allem standhält. Und das ist keine Floskel“, so Unplugged Performance. Dort ist man von der Langlebigkeit seines Rades dermaßen überzeugt, dass das Unternehmen einen lebenslangen kostenlosen Ersatz garantiert für den Fall, dass es doch einmal zu einer Beschädigung eines „Road-Warrior“-Rades kommen sollte. „Ob Sie nun in ein großes Schlagloch fahren, über einen Bordstein fahren oder sogar auf Gegenstände auf der Straße aufprallen – Unplugged Performance ersetzt es ein Leben lang“, lautet das Versprechen des Anbieters.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Fahrzeughersteller Tesla ruft Fahrzeuge vom Typ Model Y und Model 3 aus dem Produktionszeitraum zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 21. November 2024 wegen einer Fehlfunktion des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) zurück. Weltweit sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gut 387.600 Autos betroffen, davon allein rund 76.000 in Deutschland. Bei den infrage kommenden Fahrzeugen bleibe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Tesla-Model-3.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-08-01 10:21:552025-08-15 19:08:14Hunderttausende Tesla wegen RDKS-Fehlfunktion zurückgerufen
Nexen Tire und Kia bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus, was die Erstausrüstung von Fahrzeugen letzteren Unternehmens, die beide in Südkorea beheimatet sind, mit Reifen ersteren Herstellers betrifft. Wird beispielsweise dessen Profil „N’Fera Supreme S” bereits bei den Kia-Modellen EV3 oder dem seit Kurzem auch in Deutschland bestellbaren EV4 ab Werk montiert sowie seit 2021 zudem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Nexen-Roadian-HTX2-fuer-Kia-Tasman.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-29 11:50:512025-09-09 13:31:42Weiterer Ausbau der OE-Zusammenarbeit von Nexen und Kia
Die EU-Kommission denkt offenbar über ein Verbrennerverbot für Miet- und Dienstwagen nach, das ab 2030 Gültigkeit haben könnte. Nachdem entsprechende Berichte am Wochenende kursierten – zuerst hatte die Bild am Sonntag berichtet –, regt sich gegen die Pläne Widerstand. Erst heute hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erklärt, er lehne den Vorschlag ab und fordere mehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Auf-Messen-spielen-E-Autos-zwar-eine-zentrale-Rolle-als-Exponat-eine-womoegliche-E-Autopflicht-jedoch-scheint-dennoch-kaum-Unterstuetzer-zu-finden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-22 12:39:202025-07-24 09:37:00EU-Pläne zum Verbrennerverbot für Pkw-Flotten treffen auf Widerstand