business

Beiträge

ESA lädt zur Generalversammlung nach Interlaken

Am 23. Mai findet die 81. Generalversammlung der ESA im Kursaal in Interlaken statt.

Im Rahmen des Treffens werde die Geschäftsleitung der Schweizer Einkaufskooperation “über die guten Resultate im vergangenen Jahr und die positive Entwicklung im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld” berichten. Der für gewöhnlich “bestbesuchte Jahresanlass in der Schweizerischen Automobilbranche” beginnt mit den üblichen Tagesordnungsregularien und wird gefolgt vom Gastreferat des Leaders der Patrouille Suisse. Für jeden ESA-Mitinhaber sind zwei Plätze reserviert.

ESA: Umsatzsteigerung trotz unruhiger Zeiten

Blaettler Charles tb

Anlässlich der 78. Generalversammlung der Einkaufsorganisation des Schweizer Auto- und Motorengewerbes (ESA) Ende Mai in Interlaken konnte Charles Blättler als Vorsitzender der Geschäftsleitung auf ein positiv verlaufenes Geschäftsjahr mit einer erneuten Umsatzsteigerung und einen guten Geschäftsabschluss zurückblicken. Die stolze Zahl von 1.

000 anwesenden Genossenschaftlern bzw. Mitinhabern und Gästen unterstreiche, dass “die Verbundenheit der Schweizer Automobilbranche mit der ESA nach wie vor sehr groß ist”, betonte auch Präsident Dr. Martin Plüss anlässlich seiner Begrüßungsrede.

Schweizer Reifenimporteure und AGVS bekämpfen wilde Deponien

10.000 bis 12.000 Tonnen Altreifen werden in der Schweiz jedes Jahr auf so genannten wilden Deponien entsorgt.