Der sogenannte MechaniXclub unter dem Dach der nicht zuletzt im Reifengeschäft aktiven Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) dient als Plattform für Mitarbeiter der Automobilbranche im Land der Eidgenossen. Sie bietet exklusive Events, Wettbewerbe und Gewinnspiele – aber genauso gehören Weiterbildungsmöglichkeiten für die meist jungen Mitglieder dazu. Quasi als Kombination all dessen konnten dank […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/ESA-MechaniXclub-Mitglieder-zu-Besuch-bei-Bridgestone-upscale.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-18 10:41:312025-07-18 11:08:13MechaniXclub-Mitglieder auf Stippvisite bei Bridgestone in Japan
Dass sie im vergangenen Jahr neue Rekorde in ihrem Reifengeschäft erzielen konnte, führt die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) nicht zuletzt auf die Profile der von ihr gemeinsam mit Tecar International angebotenen und nach aktuellem Kenntnisstand von Continental produzierten Reifenmarke ESA-Tecar zurück. Eben da kündigt sich für die kommende Umrüstsaison eine Neuheit an: Denn ab diesem Sommer soll der ESA-Tecar-Winterreifen „Supergrip Pro2“ verfügbar sein als Ablösung des bisherigen Modells „Supergrip Pro“, das im Herbst 2019 im Markt eingeführt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/ESA-Tecar-Supergrip-Pro2.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-09 14:54:182025-07-09 14:54:18ESA-Tecar „Supergrip Pro2“ ab diesem Sommer verfügbar
Im vergangenen Jahr hat die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) im Reifengeschäft zwei neue Rekorde aufstellen können. Einerseits habe man in der mehr als 90-jährigen eigenen Geschichte noch nie eine so eine hohe Zahl an Reifen verkaufen können wie 2024. „Einen weiteren wichtigen Rekord erreichte die ESA mit der Anzahl der verkaufter ESA+Tecar-Reifen“, heißt es andererseits im aktuellen Geschäftsbericht der Schweizer. Sie sehen den Erfolg des nach derzeitigem Wissensstand von Continental produzierten „Schweizer Garagistenreifens“ der betreffenden (Eigen-)Marke dabei in seiner „sehr guten und langjährigen Positionierung auf dem Markt“ und einer fachkundigen Beratung durch die Mitarbeiter in den Betrieben begründet. Doch konkret wie viele Reifen hat die ESA vergangenes Jahr insgesamt eigentlich absetzen können, und wie viele davon entfielen auf die Marke ESA+Tecar?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/ESA-Reifengeschaeft.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-01 12:28:102025-07-09 13:39:10Zwei neue Rekorde im ESA-Reifengeschäft
Dieses Jahr feiert der Onlineshop der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) sein 20-jähriges Bestehen. Nach der ein Jahr zuvor auf einem einfachen DIN-A4-Blatt skizzierten Idee habe er sich seit seiner 2005 erfolgten Einführung beim Automobilsalon in Genf 2005 als unverzichtbares Bestellinstrument für Kfz-Betriebe erwiesen, so die Genossenschaft. Seither sei die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt worden angefangen beispielsweise bei der Einbindung von Partnershops über die Umsetzung verschiedener Shopoberflächen bis hin zur Einführung des neuen Teilesuchkatalogs „PartCat“ mit über 500.000 Artikeln 2021 oder des Reifenangebotstools zwei Jahre später. „Wir sind stolz darauf, wie weit wir in den letzten 20 Jahren gekommen sind“, sagt Gérard Georges, Bereichsleiter Marketing & Geschäftsentwicklung bei der ESA.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/ESA-Onlineshop-besteht-20-Jahre.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-01-09 14:37:562025-01-09 14:37:56Onlineshop der ESA besteht seit 20 Jahren
Das unabhängige ESA-Garagenkonzept Le Garage lädt seine Partner aus der gesamten Schweiz jährlich zum sogenannten Akademie-Meeting ein. Nun fand der Branchentreff wieder statt, und zwar mit immerhin 140 Gästen. Referenten aus den verschiedensten Bereichen – darunter auch die ehemalige Miss Schweiz Stéphanie Berger – lieferten den Gästen dabei „Impulse für ihr Tagesgeschäft“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Nebst den Denkanstößen soll das Le-Garage-Akademie-Meeting ein Tag der Begegnung und des persönlichen und beruflichen Austausches sein“, stellte dazu Giorgio Feitknecht, CEO der ESA, während seiner Eröffnungsrede fest.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) kann dieser Tage auf ein besonderes Jubiläum zurückblicken. Wie es dazu in dem aktuellen Genossenschaftsmagazin „Live“ (Ausgabe 2/2022) heißt, habe man „gemeinsam mit den Schweizer Garagistinnen und Garagisten bereits zehn Millionen ESA+Tecar-Reifen bewegt“. Die Reifen der Tecar-International-Eigenmarke ESA+Tecar werden in der Schweiz exklusiv über den ESA-Werkstattverbund vertrieben. […]
Vergangene Woche hat die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) spezielle Referate zur professionellen Kommunikation im Reifengeschäft durchgeführt. Bedingt durch die Corona-Pandemie fanden sie online an insgesamt vier unterschiedlichen Terminen statt. Gezielt angesprochen wurden damit die Partner des Reifenspezialist genannten Moduls der Genossenschaft mit nach eigenen Angaben rund 7.000 Mitgliedern aus dem Schweizer […]
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) kann ihre für Mitte Mai geplante Generalversammlung erneut nur schriftlich durchführen. Wie es dazu heißt, seien in der Schweiz Präsenzveranstaltungen durch behördliche Corona-Auflagen weiterhin untersagt. Die für die Versammlung erforderlichen Unterlagen sollen den Genossenschaftern in der zweiten Aprilhälfte zugehen. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-03-22 09:52:402022-05-23 10:22:44ESA-Generalversammlung kann wieder nur schriftlich stattfinden
Im Juli hatten die Veranstalter des Genfer Automobilsalons angekündigt, die Halle 7 des Palexpo würde zukünftig nicht mehr der angestammte Platz für etliche Schweizer Zulieferer und Garagisten sein können, sondern eine Teststrecke für Elektromobilität beherbergen. Nun hat die ESA als bisher größter Aussteller in Halle 7 angekündigt, der Messe trotz der Änderungen die Treue halten […]
Wenn am 2. März 2020 die Tore zum Genfer Automobilsalon öffnen, wird die Halle 7 nicht mehr der angestammte Platz für etliche Schweizer Zulieferer und Garagisten sein, sondern soll eine Teststrecke für Elektromobilität beherbergen. Die Entscheidung dazu ist zum großen Teil eine Reaktion auf das schwindende Interesse der einheimischen Halle-7-Aussteller, worunter sich auch für den hiesigen Reifenmarkt durchaus relevante Unternehmen befanden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.