Beiträge

Überarbeitetes Knoll-Kundenportal mit 3,5 Millionen Artikeln für Werkstätten

, , ,
Knoll Onlineshop

Im Jahre 1930 als kleiner Bosch-Dienst gegründet, beschäftigt die Knoll-Gruppe mittlerweile etwa 800 Mitarbeiter an über 20 Standorten in ganz Deutschland und fungiert bei alldem unter anderem als Großhändler für Kfz-Teile. Um Autowerkstätten den Zugriff auf Ersatzteile noch schneller und bequemer zu ermöglichen, hat das Unternehmen sein Kundenportal überarbeitet. Der entsprechende neue Onlineshop für Fahrzeugersatz- und -verschleißteile wurde demnach grundlegend umstrukturiert und um zahlreiche neue Funktionen erweitert. Über ihn sollen nicht weniger als rund 3,5 Millionen Artikel verfügbar sein, wobei eine Schnelleingabemaske sowie eine integrierte Suchplattform die Bestellung erleichtere. Dabei könne zudem der Zeitpunkt der Anlieferung stundengenau bestimmt und vom Kunden ausgewählt werden, heißt es vonseiten der Knoll-Gruppe, die in weiten Teilen Deutschlands eine Auslieferung ihrer Produkte innerhalb von nur zwei Stunden verspricht. Der eigentliche Shop wurde basierend auf SAP Hybris Commerce von der Poet GmbH umgesetzt. Da Knoll bei alldem Wert auf ein reibungsloses Zusammenspiel mit SAP-Lösungen und Fremdportalen legte, war auch die Cormeta AG mit im Boot, die den Anforderungen entsprechend Module der Unternehmenssoftware SAP S/4 HANA ebenso beisteuerte wie eigene Applikationen wie unter anderem ihre Branchenlösung „Tradesprint“ für den Großhandel mit technischen Komponenten. Letztlich sollen beide SAP-Partner gemeinsam die Gesamtverantwortung für die Abwicklung des Projektes getragen haben. cm

Brohs jetzt Marketing Director bei der Giti Tire Deutschland GmbH

Seit Ende vergangenen respektive Anfang dieses Jahres steht Stefan Brohs – ehemals Marketingleiter bei der Reifenhandelskooperation Point S – zwar schon in Diensten des Reifenherstellers Giti Tire. Bekleidete er dort jedoch zunächst die Position als E-Commerce Director Europe, so fungiert er zwischenzeitlich nun als Marketing Director der unlängst von Siegburg nach Hannover umgezogenen Giti Tire […]

Gewinner von Reifen-Krieg-Jubiläumsverlosung sind gezogen

,
Reifen Krieg

Ihr zehnjähriges Bestehen hat die Reifen Krieg GmbH mit einer Jubiläumsverlosung für ihre Kunden gefeiert. Inzwischen hat der Großhändler die Gewinner gezogen, die sich über einen insgesamt zehn Preise freuen können. Der Hauptgewinn – ein Peugeot-Roller vom Typ Speedfight 50 Total Sport 2T LC mit 50 cm³ Hubraum – geht demnach an die Autoinstandsetzung Hennecke. […]

Kein Markenschutz für Pirelli-Reifenmarkierung

, ,
Pirelli P Zero Color Edition

Medienberichten zufolge hat das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum EUIPO (European Union Intellectual Property Office) einen Antrag Pirellis abgelehnt, die von dem Unternehmen auf Reifen aufgebrachten Streifenmarkierungen markenrechtlich schützen zu lassen. Der Reifenhersteller hatte demnach angeführt, die Streifen, die etwa bei der unter http://shop.pirelli.com für einige Fahrzeuge konfigurierbaren sogenannten „Color Edition“ des „P […]

Telefonische RDKS- und Felgenberatung bei TyreSystem/RSU

, , , ,

Bei Unsicherheiten, ob eine Felge für das jeweilige Fahrzeug zugelassen ist oder ob der RDKS-Sensor passt, unterstützt die RSU GmbH Nutzer ihrer B2B-Plattform TyreSystem neuerdings auch telefonisch via Experten-Hotline. Die entsprechende Kontaktnummer finden Kunden demnach auf der Produktdetailseite für Felgen und RDKS-Sensoren zusammen mit dem Livestatus des Serviceangebotes: Grün signalisiert dabei, dass die Telefonleitung frei […]

Branchenbetriebe können auf umfangreiche BRV-Unterstützung zurückgreifen

,
BRV Merkblatt Kartellrecht

Wie umtriebig der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Sachen Unterstützung seiner Mitglieder ist, beweisen einmal mehr die aktuellen Initiativen der Branchenvertretung. So hat man in Zusammenarbeit mit Dr. Axel Kallmayer – Rechtsanwalt bei der Anwaltspartnerschaft Kapellmann und Partner – beispielsweise gerade erst eine Dokumentenvorlage erstellt, die zur Mitarbeiterinformation über das Thema Kartellrecht genutzt werden kann. Des Weiteren wurde kürzlich eine neue Compliance-Leitlinie vom Vorstand der Branchenvertretung verabschiedet und bei der jährlichen BRV-Mitgliederversammlung präsentiert. Darüber hinaus hat der Verband mit der Kanzlei Jensen & Emmerich in Flensburg unlängst eine Rahmenvereinbarung über „Rechtliche Unterstützung für Internetauftritte, Webshops, eBay & Co.“ geschlossen, damit BRV-Mitglieder ihre Geschäfte künftig auch im Internet rechtssicher abwickeln können. Apropos Internet: Der BRV gibt seinen Mitgliedern zudem eine Kurzfassung mit Lösungsansätzen gegen Abmahnmissbrauch an die Hand, die im Rahmen einer Verbändeinitiative unter Beteiligung etwa des BRV-Partners ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.) erarbeitet wurden. Auch dieses Dokument hält die Branchenvertretung wie die zuvor genannten sowie viele weitere auf seinen Webseiten unter www.brv-bonn.de zum Herunterladen bereit. cm

Drei Teilnahmeplätze für die „ContiRidingSchool 2017“ zu gewinnen

, ,
Delticom MotorradreifenDirekt und ContiRidingSchool

Gemeinsam verlosen die Delticom AG bzw. deren B2C-Onlineshop unter www.motorradreifen.de und Continental drei Plätze für eine Teilnahme an der sogenannten „ContiRidingSchool 2017“ am 4. und 5. August. Auf der Teststrecke Contidrom im niedersächsischen Wietze/Jeversen (bei Hannover) können die Gewinner dann den neuen „RoadAttack 3“ des deutschen Herstellers kennenlernen und beim Motorradtraining an ihre Grenzen gehen. […]

Responsive Design für „Tyre Shopping Pro”

,
Saitow responsive Design für Tyre Shopping Pro

Nachdem die Tyre24-Plattform der Saitow AG seit Kurzem ein sogenanntes responsive Design bietet, um damit den vermehrten Zugriffen mittels Mobilgeräten Rechnung zu tragen, können nun auch Nutzer des von dem Unternehmen angebotenen „Tyre Shopping Pro“ das neue Layout in den Einstellungen aktivieren. Diese aus einem Endverbrauchershop, einem Fachhandelsshop und einem Administratorbereich bestehende Software fungiert als […]

Teilnahme an Gettygo-Gewinnspiel noch bis Ende Juni möglich

,

Während die aktuelle Gettygo-Verlosungsaktion mit Teilnahmeschluss 30. Juni noch läuft, bei der es um eine Teilnahme am diesjährigen ADAC Trentino Classic geht, hat das Unternehmen einen Film auf der YouTube-Plattform veröffentlicht, der Bilder von der Gardasee-Tour im Mai anlässlich der Mille Miglia zeigt. Denn da war Walter Holdinger von der Holdinger GmbH in Eggstätt als […]

Zweimal ATU und Reifen.com Deutschlands beste Onlinereifen- bzw. (Online-)Händler

, ,
ServiceValue Deutschlands beste Händler 2017

Die ServiceValue GmbH hat ihren gemeinsam mit dem Handelsblatt erstellten Studienbericht „Deutschlands beste Händler“ veröffentlicht. Dafür sollen mehr als 550.000 Kundenurteile ausgewertet worden sein, wobei jedes der Unternehmen aus den insgesamt fast 60 Kategorien stationärer Firmen sowie beinahe 90 Kategorien von Onlineanbietern jeweils 1.000 Verbrauchern zur Bewertung angezeigt wurde. Das zur Analyse herangezogene Votum der Panelteilnehmer umfasste dabei die Notenstufen von eins bis vier angefangen bei „der beste Händler“ über „besser als die meisten Händler“ und „ein guter Händler“ bis hin zu „weder noch“. ATU kann sich in gleich zwei Disziplinen mit dem Titel „Deutschlands bester Händler“ schmücken: als stationärer Anbieter beim Autoservice mit dem Notendurchschnitt 2,90 sowie in der Onlinedisziplin in Bezug auf seinen Webshop für Autoteile und -zubehör mit der Durchschnittsnote 2,77. Dabei hat der Bosch Car Service im Autoservice zwar eine bessere Durchschnittsnote ergattern können, aber der prozentuale Anteil an Nominierungen als „bester Händler“ dieser Kategorie liegt laut ServiceValue mit 15,2 Prozent über den 13,4 Prozent des Bosch Car Service. Hinsichtlich des Onlinereifenhandels wurde der Shop unter www.reifen.com der Reifencom GmbH zum Sieger gekürt mit der Durchschnittswertung 2,81. cm