… Contis „PremiumContact 6“, Uniroyals „Rainsport 3“ und Dunlops „SportMaxx RT2“. Das hat laut Delticom AG eine entsprechende Umfrage ergeben, die im Juli und August dieses Jahres im für Endverbraucher gedachten Onlineshop des Unternehmens unter www.reifendirekt.de durchgeführt wurde. Das Votum basiert demnach auf fast 2.600 abgegebenen Stimmen, wobei je fünf Modelle „führender Marken“ zur Wahl […]
Laut Borbet nimmt das Wintergeschäft derzeit Fahrt auf, weswegen sich der Räderhersteller auch in dieser Saison wieder entschlossen hat, für das Umrüstgeschäft die Servicezeiten seines Verkaufsteams zu verlängern. Ab sofort sind die Mitarbeiter des Unternehmens daher zusätzlich auch samstags von 9 bis 13 Uhr für die Kunden da und in der Woche wie gewohnt zwischen […]
Hinter der Rädermarke Schmidt Revolution steht bekanntlich ja die Bad Segeberger Volker Schmidt GmbH. Zur diesjährigen Umrüstsaison hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge sein „Winterfelgen für Boliden“ genanntes Angebot aktualisiert. „Wie der Name vermuten lässt, finden sich dort nur Exoten gelistet: Fahrzeuge, die sonst in kaum einer Liste auftauchen. Zum Beispiel der neue Panamera, Fahrzeuge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Michelin_Scorcher_11_tb.jpg757800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-22 11:36:112017-09-22 11:36:11„Winterfelgen für Boliden“ auf Schmidt-Revolution-Website
Reifen Krieg hat seine Shop-Server-Kapazitäten erweitert. Rechtzeitig zur Wintersaison hat die Reifen Krieg GmbH ihre Shop-Server-Kapazitäten signifikant erweitert. „Aufgrund der enorm gestiegenen Kundenbasis und der damit einhergehenden Belastung unserer Onlineshop-Server mussten wir handeln“, erläutert dazu Christian Schild. „Mit der Erweiterung stellen wir sicher, dass unser Onlineshop schnell und zuverlässig läuft“, so der Marketingleiter weiter. Damit biete Reifen Krieg […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/FB_Server-Erweiterung-.png421800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-20 20:50:522017-09-20 20:50:52Reifen Krieg erweitert seine Shop-Server-Kapazitäten
Der Trendreport „Wettbewerbsfähig im digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel“, den die Speed4Trade GmbH aus Altenstadt jetzt vorlegt, widmet sich den Schwerpunktthemen, mit denen sich Anbieter jetzt auseinandersetzen müssen, um im harten Wettbewerb zu überleben. „Die Strukturen des klassischen Automotive-Aftersales-Market brechen auf, der Wettbewerb im Teile-, Zubehör- und Reifenmarkt wird härter“, heißt es dazu in einer Mitteilung des E-Commerce-Software-Anbieters. Marktplatzriesen wie Amazon entdeckten Kfz-Teile als gewinnbringendes Geschäftsfeld und die Anzahl der freien, stationären Teilehändler sinke stetig. Die entscheidenden Entwicklungen in diesem Zusammenhang will jetzt der Trendreport „Wettbewerbsfähig im digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel“ von Speed4Trade beleuchtet und bietet dazu Berichte, Kommentare und Marktstudien.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Speed4Trade-Trendreport_tb.jpg800586Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-20 11:05:502017-09-20 11:05:50Trendreport: Speed4Trade gibt „Einschätzungen und Empfehlungen“ zum Onlinehandel
Michael Saitow – Gründer und CEO der Saitow AG – ist der diesjährige „Sales Leader Award“ verliehen worden, der als „Oscar der Vertriebsbranche“ gilt. Mit dem Preis, der ihm Mitte September im Rahmen des World Sales Leaders Events in New York (USA) übergeben wurde, wird seine Vertriebsleistung während der zurückliegenden 15 Jahre im Zusammenhang mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Saitow-Auszeichnung.jpg605430Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-18 13:32:152017-09-18 13:32:15Auszeichnung für Michael Saitow: „Sales Leaders Award 2017“
Mittlerweile ist klar, was sich hinter dem neuen Goodyear-Standort im luxenburgischen Düdelingen verbirgt, über den wir gestern berichteten. Denn im Süden des Landes und knapp 50 Kilometer von der Europazentrale des Herstellers in Colmar-Berg entfernt will das Unternehmen ein neues Reifenproduktionswerk errichten. Bei dem „Mercury“ genannten Projekt geht es um eine hochautomatisierte Reifenfabrik, in der bei größtmöglicher Flexibilität und quasi auf Kundenzuruf kleinste Losgrößen sowohl für die Erstausrüstung als auch das Ersatzgeschäft gefertigt werden sollen. Das hat Goodyears Chairman, Chief Executive Officer und Präsident Richard J. Kramer anlässlich der Grundsteinlegung bekannt gegeben. Insofern werde bei „Mercury” entsprechend einem „Industrie-4.0”-Ansatz proprietäre Prozesstechnologie zur Anwendung kommen, damit selbst kleine Stückzahlen (kosten-)effizient produziert werden können. Die neue Produktionsanlage soll 2019 ans Netz gehen und jährlich rund 500.000 Reifen herstellen. In das Projekt investiert Goodyear eigenen Angaben zufolge rund 77 Millionen US-Dollar (knapp 65 Millionen Euro), wobei mit dem Neubau insgesamt etwa 70 neue Vollzeitarbeitsplätze entstehen sollen. cm
Die Saitow AG will ihre Server für die Winterreifensaison fit machen bzw. deren Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Deswegen werden sämtliche Plattformen und Dienste des Unternehmens inklusive des B2B-Portals Tyre24 am 15. September für voraussichtlich eine Stunde bzw. in der Zeit zwischen 17 und 18 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Im betreffenden Zeitraum würden daher beispielsweise auch […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-13 10:03:562017-09-13 10:03:56Saitow-/Tyre24-Server am 15. September eine Stunde nicht verfügbar
Eines muss man Harjeev Kandhari, CEO der Zenises-Gruppe, lassen: Er weiß, wie man ein Unternehmen ins Gespräch bringt und hält. Beste Belege dafür sind solche Dinge wie der Welt teuerster Reifensatz, der bei der Reifenmesse im vergangenen Jahr öffentlichkeitswirksam enthüllt wurde, oder das Reifenabo gemeinsam mit der Saitow AG, das mittlerweile ja von „Alzura“ in „Tyreflix“ umbenannt wurde. Aktuell meldet er sich zu Wort, um den seinen Aussagen zufolge „jüngsten Akquisitionsgerüchten“ rund um Zenises entgegenzutreten. Demnach sei im Markt kolportiert worden, die Unternehmensgruppe stünde für 250 Millionen Euro zum Verkauf. „Zenises ist für einen solchen Preis nicht zu verkaufen“, so Kandhari in einem eigens dazu verfassten Statement. Zumal dieser Betrag deutlich unterhalb der jüngsten Bewertung der Gruppe liege, zu der ja nicht nur Aktivitäten im Batterie- und Schmierstoffgeschäft oder die Reifenmarke Z-Tyre zählten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Kandhari-Harjeev.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-13 09:52:402017-09-13 09:52:40Zenises steht nicht zum Verkauf – jedenfalls nicht für 250 Million Euro
Die RSU-Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem hat ihren neuesten „Winterreifenreport“ veröffentlicht. Kunden haben die markenunabhängige Übersicht zur Marktentwicklung bei Winter- und Ganzjahresreifen, in Sachen den meistverkauften Pkw-Reifengrößen und den Schnelldrehern bei den Transporter- und Offroadreifen, zu den am besten bewerteten Reifenmarken/Winterprofilen etc. bereits per E-Mail erhalten. Zusätzlich stehen die Informationen ab sofort auch unter www.tyresystem.de/neuigkeiten für jedermann zum […]