Das vor Kurzem von den aus der Automotive- und E-Commerce-Branche bekannten Manager Jürgen Benz und Mario Zimmermann gegründete Unternehmen B2Planet GmbH präsentierte während des Weltkongresses der FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) in Bukarest eines seiner ersten Projekte, die Handelsplattform Classicparts4You. Dazu Prof. Dr. Mario Theissen, Senior Vice President des Weltverbands der Oldtimer-Clubs: „Dieses ambitionierte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/B2Planet-FIVA_tb-4.jpg528703Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-12-20 00:00:002018-02-25 20:41:19E-Commerce-Konzeptionierer B2Planet startet mit Classicparts4You durch
Nachdem er ursprünglich als studentische Hilfskraft zu Gettygo gestoßen war, macht Nico Bastian jetzt einen weiteren Karrieresprung bei dem Betreiber der gleichnamigen B2B-Plattform für die Reifenbranche. Seit Abschluss seines Studiums in General Management mit einer Masterarbeit zum Thema Customer Relationship Management (CRM) 2016 ist er als festangestellter Mitarbeiter in verschiedenen Projekten für die Onlinereifenplattform tätig. Vergangenen Sommer nahm er zudem am Juniormanagerlehrgang des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) teil und schloss ihn als Kursbester mit der Gesamtnote 1,1 ab, womit sich Bastian für weitere Verantwortungsbereiche bei Gettygo empfohlen hat. Daher wird er ab 1. Januar 2018 Geschäftsführer Steffen Fritz als Assistent unterstützen. „Auch nach elf Jahren haben wir uns noch den Start-up-Charakter bewahrt und räumen jedem seine individuellen Entwicklungschancen ein. Wir freuen uns, dass Nico Bastian auch weiterhin als qualifizierte Nachwuchskraft sein Know-how weiter in unser Team einbringt“, sieht Fritz den Werdegang seines Kollegen nicht zuletzt als Bestätigung der Mitarbeiterführung im Unternehmen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Bastian-Nico-links-und-Fritz-Steffen-4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-20 00:00:002018-02-25 20:40:44Nico Bastian macht weiter Karriere bei Gettygo
Nachdem die Speed4Trade GmbH gerade erst die Check24-Anbindung an ihre „Connect“ genannte E-Commerce-Software hat bekannt geben können, ist mit Idealo gleich noch ein weiteres Preisvergleichsportal gefolgt. Davon sollen insofern jetzt auch Teile- und Reifenhändler profitieren können bzw. davon, ein weithin bekanntes Vergleichsportal mit einer „hohen Nutzeranzahl und minimierten Kaufabbruchsrisiken“ als Vertriebskanal zu nutzen. „Mit Idealo-Direktkauf […]
Im Rahmen einer Studie hat die Wolk After Sales Expert GmbH eine ganze Reihe an Daten rund um das Werkstattgeschäft zusammengetragen. So etwa, dass jede zehnte der dazu im Frühjahr 2017 befragten 1.000 Kfz-Werkstätten von rückläufigen Umsätzen berichtet haben soll. „Ein Ergebnis, dass insbesondere in Anbetracht einer Hochkonjunkturphase bedenklich ist“, meinen die Autoren der Studie. Zudem haben sie herausgefunden, dass die befragten Mechanikwerkstätten rund ein Achtel ihres Gesamtumsatzes mit Arbeiten an Reifen und Felgen erzielen. Innerhalb dieser Gruppe machen demzufolge Reifen bei Vertragswerkstätten knapp 75 Prozent und bei den Freien gut 78 Prozent des Umsatzes aus, sodass umgekehrt 25 Prozent (Vertragswerkstätten) sowie knapp 22 Prozent (Freie) auf Felgen entfallen. Deutlich größer sind die Unterschiede zwischen beiden Betriebstypen, wenn es um die Beschaffung von Originalersatzteilen geht: Vertragswerkstätten beziehen sie im Schnitt über 4,1 Teilegroßhändler, während freie Werkstätten fast doppelt so viele Bezugsquellen (7,2) dafür nutzen. Bei alldem wird abgesehen von einer hohen Verfügbarkeit der Teile bzw. deren schneller Lieferung der Untersuchung zufolge vor allem Wert auf eine hohe Produktqualität gelegt. Zumal andererseits ja auch den Verbrauchern das Thema am Herzen zu liegen scheint, wie die Zeitschrift Kfz-Betrieb und die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) im Rahmen eines ihrer regelmäßig gemeinsam veröffentlichten „Trend-Tachos“ herausgefunden haben. „Die Deutschen wählen nicht die günstigsten Ersatzteile, sondern wollen Qualität, die sie insbesondere mit bekannten Marken verknüpfen“, heißt es dort. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Werkstatt-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-13 00:00:002017-12-13 00:00:00Kfz-Werkstätten: Ein Achtel Umsatz mit Reifen/Felgen – Teilequalität vor Preis
Genau sechs Wochen lang respektive bis zum Nikolaustag lief auf der Gettygo-Plattform eine Gewinnspielaktion, bei der deren Betreiber jede der darüber getätigten Bestellungen als Los werteten. Damit hatten Kunden des Unternehmens bzw. die Nutzer des B2B-Portals rund um Reifen und Räder die Chance auf Obstkörbe, Feierabendpakete, Lunch-Lieferungen und Süßigkeitenkörbe für ihre Werkstattmannschaften. Zum Finale war zudem […]
Der Softwarehersteller Speed4Trade hat das Vergleichsportal Check24 an seine E-Commerce-Lösung „Connect“ angebunden. Damit soll Onlinehändlern die Möglichkeit gegeben werden, darüber einen zusätzlichen Verkaufskanal zu erschließen. Zumal Check24 über Tarifvergleiche hinaus auch Produkte zum Verkauf anbietet und dabei unter anderem solche der Kategorien Elektronik & Haushalt sowie Reifen. Außerdem sollen bald Autoteile ganz allgemein das Angebotsportfolio […]
Die im Reifengeschäft unter anderem mit der Marke Z-Tyre aktive Zenises-Gruppe ist nach eigener Überzeugung das erste Unternehmen aus der Reifenbranche, das eine Zahlungsmöglichkeit mit Bitcoin anbietet. Nachdem man in seinem neuen Technologiezentrum in Madrid (Spanien) gemeinsam mit Blockchain-Experten an den dahinter stehenden Prozessen gearbeitet habe, werde die Kryptowährung nun für sämtliche Online- und Offlinetransaktionen […]
Heiko Knigge und Olaf Sockel, Gründer und frühere Inhaber der Reifencom GmbH, wollen Michael Härle, Ralf Strelen und Arno Melcher als zukünftige Lenker der Reifen.com-Gruppe schrittweise immer mehr Verantwortung für das Unternehmen übertragen. Zudem habe Mathias Heimann die Übergabe der Geschäftsführung an Marco Paracciani in den letzten Monaten vorbereitet, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-12 00:00:002018-02-25 21:26:06Strukturveränderung in der Reifen.com-Führungsebene
Bei der RSU GmbH als Betreiber hinter der B2B-Plattform TyreSystem hat man sich Gedanken dazu gemacht, wie man Reifenservicebetriebe bei der Auswahl des für sie geeignetsten Programmiergerätes für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unterstützen könnte. Herausgekommen ist eine kompakte Übersicht über acht der gängigsten Modelle an Diagnose-/Programmiergeräten solcher Marken wie ATEQ, Hamaton und Huf. Insgesamt 27 Eigenschaften – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/RSU-TyreSystem-Hilfe-bei-RDKS-Programmiergeräteauswahl-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-12 00:00:002017-12-12 00:00:00TyreSystem-Hilfestellung rund um die RDKS-Programmiergeräteauswahl
Schon vor fast zehn Jahren können Nutzer der B2B-Plattform unter www.reifenboerse.de mittels der „Anbieten für alle“ genannten Funktion Bestandsartikel anderen zum Kauf anbieten. Jetzt hat die Allportal GmbH als Betreiber des Portals das Ganze überarbeitet bzw. wie man selbst sagt „weiter verfeinert und aufgefrischt“, um eine möglichst reibungslose Durchführung von Bestellungen zu gewährleisten. Derzeit sollen […]