Der E-Commerce-Softwarehersteller Speed4Trade (Altenstadt) und JFnetwork (Kitzingen) wollen bei einer – wie es heißt – „fortschrittlichen Konfiguratorlösung“ zusammenarbeiten. Beide Partner bündeln dazu ihre Branchenerfahrung, wobei die Kitzinger künftig Logik und Datenbasis für den „Wheel“ genannten Reifen- und Felgenkonfigurator der Altenstädter liefern. So würden Synergien genutzt, zumal sich der als groß beschriebene JFnetwork-Datenpool und die Speed4Trade-Applikation ergänzten. Zum Einsatz kommen kann der Komplettradkonfigurator demnach auf Handelsplattformen wie B2C-/B2B-Shops, Onlinemarktplätzen, als mobile Applikation oder in Point-of-Sale-Beratungssystemen in Autohäusern, Werkstätten oder Filialen. Händlerseitig soll das Kundenbindungs- und Verkaufswerkzeug Anwendern dazu verhelfen, den Beratungsprozess in der Pre-Sales-Phase zu optimieren sowie Zeitersparungen und höhere Conversion Rates zu erreichen. „Was ‚Augmented Reality‘ in der Umkleidekabine, ist beim Räder- oder Felgenkauf Speed4Trade ‚Wheel‘ mit JFnetwork-Logik und -Produktdaten“, sagt Torsten Bukau, Leiter Partnermanagement bei Speed4Trade. Von der Zusammenarbeit beider Unternehmen profitieren Reifenhändler seinen Worten zufolge „von bewährter Datenqualität und fortschrittlicher Konfigurationstechnologie“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gegenüber der Zeitschrift Autohaus hat der ATU-Geschäftsführer Technik Andreas Schmidt erklärt, wie die Werkstattkette von dem Einstieg Michelins bei dem Unternehmen profitieren will. „Mit dieser strategischen Partnerschaft können wir die Stärken von ATU und Mobivia mit denen eines globalen und sehr innovativen Industrieunternehmens kombinieren“, werden in diesem Zusammenhang Aussagen von ihm wiedergegeben. Wie unlängst schon […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Schmidt-Andreas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-20 13:03:262018-03-20 13:03:26„Ganz bestimmt auch bei Reifen“ will ATU Mehrmarkenhändler bleiben
Die drei im Februar auf der Tyre24-Plattform der Saitow AG gefragtesten Reifen werden beinahe von denselben Marken gestellt wie noch im Januar. Lagen ganz zu Beginn des Jahres allerdings noch Ganzjahres- und Winterreifen in der Gunst der die Plattform nutzenden Handelskunden ganz vorne, so findet sich einen Monat später mit Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Saitow-Tyre24-Topseller-im-Februar-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-20 12:48:402018-03-20 12:48:40Bei den Tyre24-Topsellern verdrängt Conti Hankook aus den Top Drei
Nachdem der japanische Reifenhersteller vergangenes Jahr seinen 100. Geburtstag feiern konnte, begeht das Unternehmen nun das 30-jährige Jubiläum seiner deutschen Tochter Yokohama Reifen GmbH. Anlässlich dessen bietet der komplett überarbeitete Merchandiseshop unter www.yokohama-shop.de eine ganze Reihe neuer Produkte. Aber nicht nur das: Zugleich gibt es aktuell auf www.facebook.com/yokohama.reifen ein Ostergewinnspiel, bei dem einige dieser Artikel als […]
Laut dem regelmäßig von Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) gemeinsam mit BBE Automotive erhobenen Betriebsvergleich für den deutschen Reifenfachhandel sind die von den Branchenbetrieben im vergangenen Jahr abgesetzten Stückzahlen im Pkw-Segment leicht um 0,7 Prozent gestiegen, während das Geschäft mit Lkw-Reifen als im Vergleich zu 2016 weitgehend stabil beschrieben wird. Ein im Vergleich zum Stückzahlanstieg mit 1,6 Prozent ungleich stärkeres Umsatzwachstum im Reifenfachhandel dürfte einerseits seinen Grund im wachsenden Autoservicegeschäft (plus 3,7 Prozent) haben. Andererseits verschiebt sich aufgrund der nach wie vor zunehmenden Verbreitung sogenannter SUVs der Reifenbedarf im angestammten Pkw-Segment nicht nur zur größeren Felgendurchmessern und damit zu tendenziell teureren Produkten, wenn nicht gar gleich in das bisher vom BRV in seinen Marktdaten einzeln ausgewiesene 4×4-Segment. Insofern verwundert nicht, dass der Verband diesem Trend und der zunehmend verschwimmenden Grenze zwischen ihnen Rechnung tragend nun die Stückzahlen von Pkw- und 4×4-Reifen in seiner Statistik zusammenfasst. Das hat zugleich den Nebeneffekt, dass aus einem in den vergangenen Jahren tendenziell rückläufigen Pkw-Absatz zusammen mit einem in der Regel zuletzt meist recht starken Plus bei den 4×4-Reifenverkäufen zusammengenommen nun immerhin noch ein schwaches Plus ergibt. Ungeachtet dessen rechnet der BRV für das aktuelle Jahr hier zwar mit einem vergleichbaren Zuwachs. Doch soll dieser ausschließlich aus der steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen resultieren. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/BRV-Reifenersatzmarkt-Deutschland-2009-2018-neu.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-19 15:11:542019-06-11 12:53:37Stückzahlwachstum 2018 nur bei Pkw-/4×4-Ganzjahresreifen erwartet
Mittlerweile ist die Cartyzen genannte Reifenflatrate der Zenises-Gruppe im spanischen Markt ans Netz gegangen. Über die entsprechende Webplattform unter www.cartyzen.es können Verbraucher die Nutzung von Reifen für ihr Fahrzeug buchen, ohne diese tatsächlich zu erwerben. Stattdessen ist die Entrichtung einer monatlichen Gebühr vorgesehen, wobei die Preise demnach bei knapp fünf Euro je Monat starten. Genauso […]
Nach dessen Premiere bei der Dortmunder „Motorräder“ im vergangenen Jahr hat der für Endkunden gedachte Delticom-Zweiradreifenonlineshop MotorradreifenDirekt seine Messeaktivitäten in diesem Frühjahr noch erweitert. Flagge zeigte man nicht nur erneut wieder in den Dortmunder Westfalenhallen Anfang März, sondern davor war man auch schon bei den Hamburger Motorradtagen präsent. Ein wichtiges Anliegen war es dem Anbieter eigenen Angaben zufolge dabei, gemeinsam mit den Standbesuchern die Bedienungsfreundlichkeit des B2B-Shops zu testen, auch um herauszufinden, welche weiteren Wünsche und Ideen die Kunden haben. Denn auf dieser Grundlage soll die Nutzung der Plattform unter www.motorradreifendirekt.de weiter verbessert werden. Ebenfalls getestet wurde demnach der neue virtuelle Reifenberater, der dafür gedacht ist, durch gezielte Fragen eine genauer auf die eigenen Ansprüche und Voraussetzungen zugeschnittene Produktauswahl zu erhalten. Mit alldem wird das Ziel verfolgt, die Suche nach den richtigen Reifen künftig noch einfacher und schneller zu gestalten und zugleich eine – wie der Internetreifenhändler sagt – „fachmännische Beratung“ sicherzustellen. Die Messebesucher hätten darüber hinaus in Hamburg wie in Dortmund die Chance genutzt, um mit dem MotorradreifenDirekt-Team zu fachsimpeln und sich rund um Motorradreifen und Onlinereifenkauf beraten zu lassen, heißt es weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Geschäftskunden des Großhändlers Reifen Göggel, die im Aktionszeitraum vom 1. bis zum 31. März insgesamt 100 Reifen über dessen Onlineshop unter www.goeggel.com ordern, erhalten nach Unternehmensangaben einmalig einen Berner-Schlagschrauber im Wert von 100 Euro als Beigabe. Im News-Bereich des Shops hält der Anbieter demnach zudem in gebündelter Form Informationen zu zusätzlichen Aktionen in Sachen Motorradreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Göggel-März-Aktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-14 14:23:122018-03-14 14:23:12März-Aktion bei Reifen Göggel: Für 100 Reifen gibt’s einen Schlagschrauber
Damit Nutzer der Plattform auf ihr noch schneller die gewünschten Informationen finden, hat Gettygo die Suchfunktion seines B2B-Shops um ein globales Suchfeld erweitert. „Wir bieten mittlerweile nicht nur ein Sortiment von über 20 Millionen Artikeln an von Reifen, Rädern, Kompletträdern bis zu Kfz-Teilen – wir haben diese Artikeldaten auch sauber erfasst. Darum haben wir nun […]
Ende vergangenen Jahres hatte die R.O.D. Leichtmetallräder GmbH aus Weiden i.d.Opf. unter dem Namen Apadio ein für Endkunden bzw. Verbraucher gedachtes B2C-Portal (Business to Consumer) rund um Autoteile und Kfz-Zubehör gestartet. Jetzt hat das Unternehmen sein bisher Werkstatter genanntes B2B-Angebot (Business to Business) für dieses Segment unter dem Apadio-Dach integriert. Soll heißen: Bei R.O.D. ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/R.O.D.-Werkstatter-jetzt-Apadio-Geschäftskundenbereich-1.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-13 00:00:002018-03-14 10:25:55Werkstatter ist jetzt der Apadio-Geschäftskundenbereich