Beiträge

Vernetzte Mobilität: Anfang Juni „Caruso Partner Connect“ in Köln

,
Haid

Welche Möglichkeiten bietet ein intelligent vernetzter Mobilitätsdatenmarkt? Welche Chancen bietet der freie Zugang zu Daten in Bezug auf die sich verändernde Wertschöpfungskette in der digitalen Welt? Das sind nur einige der Fragen, bei deren Beantwortung die Caruso GmbH mit ihrer Veranstaltung CPC2018 („Caruso Partner Connect“) am 7. Juni in Köln Hilfestellung bieten will. Denn das […]

Einfluss zumindest des ADAC-Reifentests „gering und meistens nicht kaufentscheidend“

, , ,
Saitow RVO Reifentestanalyse

Ihre Endkundenplattform Reifen-vor-Ort (RVO) hat die Saitow AG dazu genutzt, um die möglichen Auswirkungen von Reifentests auf das Kaufverhalten der Verbraucher zu untersuchen. Dazu wurden die vom 1. März bis zum 9. Mai bei RVO gefragtesten Pkw-Sommerreifen der Größe 175/65 R14 T mit denen des entsprechenden Vorjahreszeitraumes verglichen. Es sollte sich so zeigen, ob der […]

Kooperation zwischen Euromaster und Orbix

, , ,
Orbix Euromaster Partnerschaft

Die mit ihrer gleichnamigen Plattform auf die Onlinevermarktung von gebrauchten Reifen und Rädern/Felgen spezialisierte Orbix GmbH mit Sitz in München kooperiert eigenen Worten zufolge jetzt mit Michelins Handelskette Euromaster. „Die Zusammenarbeit ist so einfach wie genial für unsere Kunden: Bevor diese den Einkauf auf www.orbix.de endgültig abschließen, bieten wir ab dieser Woche einen Wechseltermin in […]

Reifen.com erneut zum Computer-Bild-„Top-Shop“ gekürt

Reifen.com Computer Bild tb

Ein einfacher Aufbau sowie eine gute Handhabung bilden bei Onlineshops die Basis für ein positives Einkaufserlebnis. Unter diesen Aspekten unterzieht die Zeitschrift Computer Bild jedes Jahr Tausende Shops einer Bewertung – neben weiteren Gesichtspunkten wie etwa der Sicherheit. Der Reifenfachdiscounter reifen.com hat es dabei 2018 zum vierten Mal in Folge unter die 750 „Top Shops“ […]

Amazon Pay in Speed4Trade-Shopsystem integriert

, , ,
Speed4Trade Amazon Pay Integration

Über die ohnehin in ihrem dortigen Kundenkonto hinterlegten Informationen soll Amazon Pay Nutzern das Anmelden und Bezahlen auf der Plattform erleichtern. Die entsprechende Zahlungsmethode können nun auch solche Händler in ihren Onlineshops einsetzen, die dabei auf das „Commerce“ genannten Shopsystem der Speed4Trade GmbH setzen. Denn der in Altenstadt ansässige IT-Anbieter stellt dafür nun ein passendes Integrationsmodul zur Verfügung. Demnach ist „Commerce“ bei alldem zwar grundsätzlich branchenneutral konzipiert, wobei die Shopplattform jedoch speziell Anbietern aus der Kfz-Teile- und Reifenbranche Funktionen für ihre spezifischen Anforderungen biete und damit eine „flexible Basis für Businessszenarien aller Art“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ventus Prime³“ weiter ganz vorn in der Gunst der Tyre24-Nutzer

, , ,
Saitow Top 3 Reifen bei Tyre24 im April 2018

Nachdem Hankooks „Ventus Prime³“ in der Dimension 205/55 R16 91V schon im März die Liste der drei bei den Nutzern der Tyre24-Plattform der Saitow AG gefragtesten Reifen anführte, hat der Reifen auch im April diese Position verteidigen können. Hinter ihm hat der „PremiumContact 5“ den ebenfalls aus dem Hause Contis stammenden „EcoContact 5“ vom zweiten […]

„Was nicht erlaubt ist, ist verboten!“: DSGVO und Reifenhandel (Teil 1)

, , ,
Artikelserie DSGVO

Als einfachstes Handlungsprinzip und grundsätzliche Orientierung im Umgang mit den Daten von natürlichen Personen gilt: „Was nicht erlaubt ist, ist verboten!“ Dieser Maxime hat ab dem 25. Mai dieses Jahres gemäß dem zu diesem Stichtag in Kraft tretenden und europaweit geltenden neuen Regelwerk – der sogenannten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zukünftig jegliche Verarbeitung von Daten natürlicher Personen zu folgen. Unternehmen, die sich damit bis heute noch nicht befasst haben und keine technischen oder organisatorischen Maßnahmen dazu getroffen haben, verstoßen schlicht und ergreifend gegen eine EU-weite Verordnung und müssen mit erheblichen Strafen rechnen. „Das Recht auf Vergessen“ – ein Recht, dass jeder von uns als einzelne Person für sich auch in Anspruch nimmt und zunehmend einfordert – wird zur organisatorischen Herausforderung für die Wirtschaft und die Beteiligten. Hartmut Hennig/cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michael Saitow hält Plädoyer für kundenfreundlicheren E-Commerce – „Ich will den Kunden zufriedenstellen“

, ,
Michael Saitow tb

Nachdem die Saitow AG Anfang März für Tyre24.Alzura.com eine neue Kundenkonto- und Preisstruktur eingeführt hatte, war zwischenzeitig die Kritik in den Reihen der Lieferanten – über 2.000 führt das Unternehmen aus Kaiserslautern auf ihrer Reifen-, Räder- und Teilehandelsplattform – hochgekocht. In einem Pressegespräch am Sitz des Unternehmens erläuterte Unternehmensgründer und CEO Michael Saitow nun erstmals […]

Den Großhandel digitalisieren – internationales B2B-Reifenportal Intires vor Start

, , ,
Intires

Wer den Namen Knut Elberding mit Goodyear verbindet, liegt nicht völlig falsch. Denn bei dem Reifenhersteller war er lange Jahre und bis in den Herbst 2016 hinein beschäftigt. Zuletzt war er dort ab Mitte 2014 Nachfolger von Stefan Bodeit als Leiter der Abteilung Sales Operations Consumer für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und später dann noch ein gutes Jahr Manager Business Development Consumer. Nach seinem Ausscheiden aus dem Konzern ist er der Reifenbranche weiterhin erhalten geblieben als Mitgründer und Geschäftsführer einer neuen international ausgerichteten B2B-Plattform namens Intires. Die steht jetzt nämlich unmittelbar vor ihrem Start: Er soll bei der „The Tire Cologne“ erfolgen, wo sich das Unternehmen in Halle 6 präsentieren wird. Das Portal unter www.intires.com ist für Reifengroßhändler, Reifenhersteller, Reifenim- und -exporteure gleichermaßen gedacht und dabei den weiteren Angaben zufolge „auf den globalen Reifenhandel in vollen Container- bzw.- Lkw-Ladungen“ spezialisiert. Das noch recht junge Start-up zielt mit seinem Angebot nach eigenen Worten darauf ab, den weltweiten Großhandel zu digitalisieren und dabei „einfach, transparent und profitabel“ zu machen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premiere des neuen TyreSystem-Felgenberatungsmoduls bei der „Tire Cologne“

, , ,
RSU TireSystem auf der Tire Cologne

Bei der „The Tire Cologne” will sich die RSU GmbH mit ihrer vom TÜV Süd zertifizierten Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem als zuverlässiger Partner für die Beschaffung von Reifen, Felgen und Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) präsentieren. Während der vier Tage vom 29. Mai bis zum 1. Juni haben Messebesucher vor Ort in Köln die Gelegenheit, sich an mehreren Computerplätzen selbst […]