Beiträge

Bei der „Tire Cologne“ will die Saitow AG Digitalisierung erlebbar machen

, , , ,
Saitow bei der Tire Cologne

Mit gleich zwei Ständen wird die Saitow AG aus Kaiserslautern bei der kommenden „The Tire Cologne“ vertreten sein, nachdem sie zwischenzeitlich ihre Teilnahme an der Messe zunächst abgesagt, es sich dann jedoch wieder anders überlegt hatte. Auf insgesamt 200 Quadratmetern will man nun während der vier Tage vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln „Digitalisierung erlebbar machen“. Dabei ist ein Stand dem B2B-Portal Tyre24.alzura.com im gewidmet, wobei vor allem die neuen Account-Typen der Plattform im Vordergrund stehen sollen. Abgesehen davon wird man noch auf dem Marktplatz des sogenannten „Digital-Reality“-Bereiches der Koelnmesse Flagge zeigen und dort unter anderem das Produktportfolio der einzelnen Saitow-Geschäftsbereiche – die Plattformen Autoreparaturen.de und Reifen-vor-Ort oder die E-Commerce-Lösung Mondo Media – präsentieren. Abgesehen davon will die Saitow AG vor allem aber auch vermitteln, was genau sich hinter dem Begriff der Digitalisierung verbirgt bzw. welche Chancen sich diesbezüglich nicht zuletzt mittels der Angebote des Unternehmens ergeben können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Tradesprint“ und mehr am Cormeta-Stand der Reifenmesse in Köln

, , , ,
Cometa bei der Tire Cologne

Die Cormeta AG aus Ettlingen gehört zu den Unternehmen, die sich in dieses Jahr bei beiden die Reifenbranche adressierenden Messen präsentieren will – also sowohl bei der demnächst in Köln stattfindenden „The Tire Cologne“ als auch im Herbst bei der „Reifen 2018“ im Rahmen der „Automechanika“ in Frankfurt. „Auf der ‚The Tire Cologne‘ sind alle wichtigen Neuheiten und innovative Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette in der Reifenbranche zu sehen. Ganz klar, dass wir von der Cormeta AG hier von Beginn an dabei sind“, unterstreicht Vorstand Holger Behrens die Wichtigkeit der neuen Fachmesse für den Anbieter von Enterprise-Resource-Planning- bzw. ERP-Software, der seit vergangenem Jahr Teil der SOA-People-Familie ist. Die Ettlinger stellen auf der Messe ihre SAP-basierte Branchenlösung „Tradesprint“ vor, die eigens für den Kfz-Teile- und Reifenhandel entwickelt wurde. Doch der Anbieter hat durchaus noch mehr zu bieten rund um das nicht nur innerhalb der Reifenbranche an Bedeutung gewinnende Thema Digitalisierung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seit Jahresanfang über 1.000 Neukunden für CaMoDo-B2B-Plattformen

, , , ,
CaMoDo Bilanz Q1 2018

Nach einem eigenen Aussagen zufolge erfolgreichen Vorjahr berichtet die CaMoDo Automotive AG mit Blick auf die von ihr betriebenen B2B-Portale für Reifen, Felgen und Zubehör nun auch von einem positiven Start 2018. Denn schon während der ersten drei Monate habe man europaweit „einen großen Zulauf“ bei den Plattformen registrieren können. Bereits über 1.000 Neukunden haben sich demnach von Januar bis März registriert, womit die Anzahl der Registrierungen europaweit auf insgesamt über 94.000 gestiegen sei. Doch nicht nur das: Es gibt auch von einigen Neuerungen zu berichten wie etwa einer Sortimentserweiterung sowie einer personellen Verstärkung: Schon seit Februar unterstützt Mathias Born Director of Sales das Vertriebsteam. Mit ihm habe man – sagt die für den deutschen und österreichischen Markt verantwortliche Vertriebs- und Marktingleiterin Simone Esser – „einen ausgezeichneten Experten an Bord, der uns mit seiner fast 20-jährigen Erfahrung in der Reifenbranche ein wertvoller Unterstützer sein wird“. Born hat unter anderem bereits in Diensten von Reifen Gundlach und Reifen Specht gestanden, bevor er zusammen mit Tomas Turna 2012 den Großhandel Pneureo gründete, bei dem Letztgenannter heute als alleiniger Geschäftsführer fungiert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus befristeter wird ganzjährige TyreSystem-Empfehlungsaktion

,
TyreSystem Logo

Die RSU GmbH hat die Empfehlungsaktion für ihre B2B-Plattform TyreSystem, die nach der Premiere im vergangenen Sommer zu Beginn dieses Jahres erneut aufgelegt wurde, jetzt auf das ganze Jahr ausgedehnt. Soll heißen: Für Kunden gibt es keine zeitliche Begrenzung mehr, um das Großhandelsportal für Reifen, Felgen und Reifendruckkontrollsysteme erfolgreich an Branchenkollegen zu vermitteln – das […]

„Ventus Prime³“ im März am stärksten gefragt bei den Tyre24-Nutzern

, , ,
Tyre24 Topseller März 2018

Laut der Saitow AG führt der „Ventus Prime³“ aus dem Hause Hankook in der Größe 205/55 R16 91V die Liste der im März gefragtesten Profile auf der B2B-Plattform Tyre24 der Saitow AG an. Hinter dem Sommerreifen des koreanischen Herstellers kommen demnach ein Conti- und ein Pirelli-Modell auf die Plätze zwei und drei in identischer Dimension: […]

Noch zwei Tage Fünf-Prozent-Gutschein für Reifenkauf auf eBay

,
eBay Reifengutscheinaktion

Der Onlinemarktplatz eBay hat seine aktuelle Reifengutscheinaktion ein weiteres Mal verlängert, sodass sie nun noch bis zum 11. April läuft. Wer im Alter über 18 Jahre ist und ansässig in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlande oder Polen Reifen über die Plattform kauft und diese mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift bezahlt, dem wird bei Nutzung […]

Neue Tyre24-Accounts: Reifen-vor-Ort bietet Händlern neue Zusatzoptionen

,
RVO Tophändlerlistung 04 tb

Im Zuge der neuen Preisstruktur bei Tyre24 sind auch die Leistungen und Kosten bei der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine Reifen-vor-Ort an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst worden. „Die Plattform ist jetzt noch attraktiver gestaltet und bietet für den Handel einen nochmals erleichterten Eintritt in die digitale Welt des E-Commerce. Den Zugang zu Reifen-vor-Ort erhalten alle Händler mit einem Basic oder Premium Account von Tyre24. Zur Auswahl stehen dabei die kostenlose Basislistung und zahlreiche kostenpflichtige Marketingzusatzoptionen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Saitow AG, dem Betreiber beider Plattformen. „Die Provisionsgebühren pro erfolgreicher Auftragsvermittlung richten sich jeweils nach dem aktiven Tyre24-Account. So betragen diese beim neu geschaffenen Premium Account nur noch 2,9 Prozent (Bruttoauftragswert) – 50 Prozent weniger als im Basic Account.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Livetest des neuen Speed4Trade-Komplettradkonfigurators bei „Tire Cologne” möglich

, , , ,
Speed4Trade Tire Cologne

Nachdem Speed4Trade und JFnetwork unlängst erst eine Kooperation geschlossen haben rund um einen fortschrittlichen Komplettradkonfigurator, wird ersteres Unternehmen bei der kommenden „The Tire Cologne“ einen Schwerpunkt seiner Präsentation bei der Messe auf die „Wheel“ genannte Anwendung legen. Vor Ort wird der Softwarehersteller einen Livetest der Software anbieten, für den Interessenten vorab online einen Termin vereinbaren können. Abgesehen davon will das kürzlich dem BRV beigetretene Unternehmen in Köln freilich noch weitere seiner Konzepte rund um den digitalen Reifenhandel zeigen. Dazu gehört beispielsweise die „Connect“ genannte E-Commerce-Lösung, die als zentrale Integrationsplattform ERP-Systeme des Teile- und Reifenhandels mit Plattformen wie eBay, Amazon oder Onlineshops verzahnen und Verkaufsprozesse automatisieren können soll. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut BBS bzw. Conti doppelt und dreifach bei AutoBild-Leserwahl vorn

, , ,
AutoBild Leserwahl beste Rädermarken 2018

Einmal mehr haben die Leser der Zeitschrift AutoBild ihre „besten Marken in allen Klassen“ gekürt. In den Kategorien Autoreifen und Felgen sind die Sieger dabei dieselben wie vor einem Jahr. Conti hat in Sachen Pkw-Reifen nämlich erneut gleich dreimal die Nase vorn: mit Blick auf die Qualität genauso wie in den Teilwertungen sportliche Reifen und Preis-Leistungs-Verhältnis. Und auch im Wettbewerberfeld hat sich wenig getan mit Ausnahme einiger kleiner Platzverschiebungen bzw. -vertauschungen. So hat bei den sportlichen Reifen Firestone Vredestein aus den ersten zehn vertrieben und beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist dies Falken mit Nokian geglückt. Ansonsten sind die jeweiligen Zieleinläufe gegenüber 2017 kaum verändert. Gleiches gilt für die Felgen, wo sich BBS einmal mehr die beiden ersten Plätze in Sachen Qualität und Design sichern kann, wobei Borbet und OZ jeweils dahinter folgen. christian.marx@reifenpresse.de

AutoBild Leserwahl beste Reifenmarken 2018

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einkauf bei ReifenDirekt kann Platz hinterm JP-Kraemer-M2-Lenkrad einbringen

, , , ,
Delticom ReifenDirekt Dunlop Gewinnspiel Fahr meine Karre

Unter dem Motto „Fahr meine Karre“ verlosen Dunlop und der Delticom-Onlinereifenshop ReifenDirekt gemeinsam einen Platz hinter dem Lenkrad des von Jean Pierre (JP) Kraemer gestylten Art Car auf Basis eines BMW M2. Gewinnen kann, wer im Aktionszeitraum bis zum 30. April wenigstens einen Dunlop-Reifen auf der für Endverbraucher gedachten Plattform unter www.reifendirekt.de kauft, sich anschließend […]