Beiträge

B2B-Teilehandel: „Generell funktionieren alle Produktgruppen im E-Commerce“

, , ,
Tyre24 Verschleissteilebestellungen

Unternehmensangaben zufolge haben die Verschleißteilebestellungen über die von der Saitow AG aus Kaiserslautern betriebene B2B-Plattform Tyre24 im Oktober einen neuen Bestwert erreicht. Zu den Top-Sellern sollen dabei unter anderem Starterbatterien, Bremsbelagsätze und Glühbirnen gezählt haben. Wenngleich freilich die …

Tyre1 ergänzt Onlineshop um neuartige Angebotsfunktion

,
Tyre1 Onlineshop tb

Tyre1 will die Servicemodule für seine B2B-Großhandelskunden weiter „konsequent ausbauen“. Wie es dazu vonseiten des Reifen- und Felgengroßhändlers der EFTD-Germany-Gruppe heißt, sei eine „neuartige Angebotsfunktion im Tyre1-Onlineshop“, der unter www.tyre1.com zu finden ist, der jüngste Baustein in der …

Pneo soll „Europas führende B2C-Reifenplattform“ werden

, ,
GoJames startet Pneo

Als Gründer hat Phil Sell in der Vergangenheit schon so einiges bewegt: Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem Reifengroßhändler ging er mit gerade mal 18 Jahren selbst im Reifengeschäft an den Start mit dem Onlinereifenshop …

Verfeinerte TyreSystem-Felgensuche

, ,
RSU Tyresystem Felgenfilter

Nachdem die RSU GmbH unlängst erst die Filterkategorien für Reifen auf ihrer B2B-Plattform TyreSystem erweitert hat, sind dort jetzt auch neue Suchmöglichkeiten für Felgen integriert worden. Unternehmensangaben zufolge können registrierte Nutzer beispielsweise mithilfe der Filterkategorie Radlast gezielter Artikel …

„Viel gearbeitet, verändert und optimiert“ bei Kaguma

, ,
König Wolfgang

Im Lichte der jüngsten Veränderung an der Spitze der Kaguma GmbH & Co. KG hat sich der Betreiber der gleichnamigen B2B-Plattform für die Zukunft einiges vorgenommen, wie der neue Geschäftsführer Wolfgang König erläutert. „In den letzten zwei Jahren …

Onlinehandel wächst weiter, aber wohl nicht bei Reifen

, , ,
BRV Onlineanteil am Sell out Pkw und 4x4 Reifen 2012 2017

Das Kölner Institut für Handelsforschung (IfH) hat mit ihrem diesjährigen „Branchenreport Onlinehandel“ vorgelegt. Den darin präsentierten Zahlen zufolge wuchs der Onlinehandel in Deutschenland vergangenes Jahr um rund zehn Prozent, und für 2018 wird ein weiterer Anstieg in fast …

Mittelfristig will DBV jährlich bis zu 100.000 Kompletträder vermarkten

, , , , ,
Küfer Klaus René

Hinsichtlich der Vermarktung von Kompletträdern will der zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg noch eine Schippe drauflegen. Wie Geschäftsführer Klaus-René Küfer unlängst in einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG durchblicken ließ, seien es zwar derzeit schon rund 70.000 …

B2B-Plattform Intires mit „solidem Marktstart“

, , ,
Intires Screen

Obwohl freilich schon länger an ihr gearbeitet wurde, ist der offizielle Startschuss für die neue B2B-Großhandelsplattform Intires bei der „The Tire Cologne“ gefallen. Seither hat das hinter dem Angebot stehende gleichnamige Unternehmen eigenen Worten zufolge erste Erfolge erzielen …

„Anhaltend starker Trend“ zu Allwetterreifen in der gewerblichen Nutzung

,
Maxxis Vansmart All Season AL2

Während der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zuletzt von einer nicht mehr so großen Wachstumsrate bei Ganzjahresreifen für Pkw berichtet hatte und die Saitow AG gar eine teils rückläufige Nachfrage diesbezüglich auf ihrer Endverbraucherplattform Reifen-vor-Ort registrierte, scheint …

Anders als im Gesamtmarkt? B2C-Plattform meldet rückläufigen Ganzjahresreifentrend

, , ,
WdK Saisonverlauf Pkw Reifenersatzgeschäft Deutschland 2017 neu

Onlinekunden, welche die Endverbraucherplattform unter www.reifen-vor-ort.de zum Reifenkauf nutzen, scheinen sich zumindest zum Teil ein wenig anders zu verhalten als nach der allgemeinen Marktentwicklung zu erwarten wäre. Denn wie die Saitow AG aus Kaiserslautern als Betreiber besagten B2C-Webangebotes …