Die Delticom AG hat ihren für Endverbraucher gedachten Onlineshop für Motorradreifen und -zubehör unter www.motorradreifendirekt.de überarbeitet bzw. ihm einen „frischen Look“ spendiert. Damit will der Internetreifenhändler seinen Kunden vor allem ein verbessertes Einkaufserlebnis bieten. „Schneller, komfortabler, übersichtlicher“ soll das Ganze nun sein. „Wir haben im vergangenen Jahr mehrere Usability-Tests durchgeführt und unseren Shop dabei auf Herz und Nieren geprüft. Die Erfahrungen und Meinungen der Nutzer haben uns wertvolle Erkenntnisse geliefert, die wir als Grundlage für sämtliche Optimierungen genommen haben“, erklärt Andreas Faulstich, Leiter B2B und Zweirad bei Delticom. „Mit unseren neuen bzw. verbesserten Shopfeatures wollen wir zusätzlich dafür sorgen, dass bei den Tausenden von Produkten in unserem Onlineshop der zum jeweiligen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben passende Reifen auch schnell gefunden ist. So können wir unsere Kunden auch online bestmöglich beim Kaufprozess unterstützen“, ergänzt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bereits zum 1. Januar dieses Jahres hat die in Baunatal ansässige Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG) unter dem Dach des gleichnamigen Automobilkonzerns den Betriebsteil Komplettradfertigung von der zu liquidierenden FS-ZM GmbH in Meitze bei Hannover übernommen. Dies mit dem Ziel, dort künftig Kompletträder für das Aftersales-Geschäft der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Skoda zu fertigen. Am 2. Mai startet an dem neuen Standort außerdem die Betreuung der deutschen Seat-Betriebe für das Komplettradgeschäft, während die Skoda-Betriebe 2020 folgen sollen. Durch die Übernahme habe Volkswagen OTLG mehr als 90 Arbeitsplätze in Meitze sichern können, heißt es in einer Mitteilung. Demnach investiert das Unternehmen rund fünf Millionen Euro in den Standort in der Wedemark unter anderem für eine als hochmodern beschriebene Fertigungslinie. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Soyke-Manfred.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-24 10:41:592019-04-24 10:41:59VW nimmt Komplettradfertigung/-lieferung in die eigene Hand
Zusammen mit dem Onlinebezahldienst PayPal läuft bei Reifen.com seit Mitte April und noch bis zum 1. Mai eine Aktion namens „Splitterwochen“. Die Bezeichnung kommt augenscheinlich daher, dass Verbraucher im betreffenden Zeitraum „große Anschaffungen“ bei dem Reifenhändler „splitten“ können in – wie es weiter heißt – „überschaubare Beträge“. Gemeint damit ist letztlich eine Null-Prozent-Finanzierung entsprechender Käufe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Reifen.com-und-PayPal-veranstalten-Splitterwochen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-23 14:25:022019-04-23 15:48:50„Splitterwochen“ – gemeinsame PayPal-/Reifen.com-Aktion noch bis 1. Mai
„Steigende Umsätze und Roherträge, stagnierende Absatzzahlen, Kosten belasten das Ergebnis“ – so lässt sich aus Sicht des deutschen Reifenfachhandels das nun schon einige Monate hinter uns liegende Geschäftsjahr 2018 in Kurzform zusammenfassen. So sagt zumindest der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als dessen Interessenvertretung basierend auf dem Ergebnis seines sogenannten Betriebsvergleiches für das abgelaufene Jahr. Erstellt wurde der im BRV-Auftrag wie üblich von BBE Automotive fußend auf einer entsprechenden Datenabfrage im Handel. Was sich mit Blick auf das Geschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) nicht gerade wie lautes Hurrarufen vernimmt, setzt sich mehr oder weniger genauso bezogen auf den deutschen Ersatzmarkt blickend von der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) fort. christian.marx@reifenpresse.de
Zum Betrachten der Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/BRV-Reifenersatzmarkt-Deutschland-2014-2019-Sell-out.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-23 13:24:002019-06-11 12:34:28Heiter bis wolkig: Rück-/Ausblick auf die Reifenjahre 2018 bzw. 2019
Über ihr B2B-Portal TyreSystem stellt die RSU GmbH ab sofort ihren neuesten sogenannten Testreport für das Frühjahr 2019 kostenlos zum Herunterladen bereit unter www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/test-report-fruehjahr-2019. Das 58-seitige PDF-Dokument bietet über die bisherigen Platzierungsrangfolgen hinaus neuerdings noch die Kategorie Testergebnisse zusätzlich an. „Mit unserer neuen Kategorie spart man sich das mühsame Lesen und Vergleichen der einzelnen Originaltestberichte”, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/RSU-TyreSystem-Testreport-Frühjahr-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-23 09:25:562019-04-23 09:25:56Testreport für die aktuelle Frühjahrssaison bei TyreSystem verfügbar
Gut ein Jahr nach der Einführung eines neuen Account-Modells für ihre B2B-Plattform Tyre24 zieht die Saitow AG (Kaiserslautern) ein positives Resümee der zum 1. März 2018 wirksam gewordenen Änderungen rund um das Portal. Seither haben die es nutzenden Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser die Wahl zwischen einem Basic-Account, der den ehemaligen Tyre24-Vollzugang ersetzte und für den monatlich 22 Euro zu zahlen sind, und einem sogenannten Premium-Account für eine Nutzungsgebühr in Höhe von 59 Euro pro Monat. Hatte man schon Mitte 2018 „sehr positive“ Rückmeldungen zu alldem berichten können, soll nach den Worten des Unternehmens gerade der Premium-Account mit der Zeit „immer beliebter“ geworden sein: Dessen Anteil sei alleine im ersten Quartal dieses Jahres um zehn Prozent auf eine mittlerweile vierstellige Anzahl gewachsen, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Saitow-Einjahresbilanz-Tyre24-Account-Modell.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-17 12:14:512019-04-17 12:40:51Geändertes Tyre24-Account-Modell wird als Erfolg bilanziert
Das für Endverbraucher gedachte Onlineangebot unter www.12reifen.de hat zu Beginn dieses Jahres seinen Namen geändert: Es trägt jetzt den Namen MyWheels und ist unter der Adresse www.mywheels.tv zu finden. Dahinter steht nach wie vor die ProSiebenSat.1-Media-Gruppe zumal zu der auch die zuletzt als 12Reifen-Betreiber fungierende 12Auto Group GmbH gehört. Unter dem neuen Namen bietet die […]
Das Esslinger Unternehmen Research Tools hat eine weitere ihrer diversen für die Reifenbranche gedachten Studien veröffentlicht. Wie schon im vergangenen Jahr hat man sich darin einmal mehr der Sichtbarkeit bzw. der sogenannten „E-Visibility“ von Onlinereifenshops im Internet gewidmet. Dabei hat sich offenbar wiederum ReifenDirekt der Delticom AG die Poleposition sichern können, während es auf den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Reasearch-Tools-E-Visibility-Reifenshops-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-11 11:03:452019-04-11 11:03:45Ein gutes Sechstel mehr an Onlinereifenshops im Web zu sehen
Das französische Unternehmen Jymeo betreibt in verschiedenen Ländern Europas – in Deutschland unter www.welchereifen.de – Reifenpreisvergleichsplattformen. Dabei kann man eigenen Worten zufolge mehr als 200 Onlinereifenhändler zu seinen Kooperationspartnern zählen. Demnach werden monatlich über 150.000 Besuche auf den eigenen (Vermittlungs-)Portalen gezählt. Neuerdings bietet man nun Servicebetrieben in Deutschland die Möglichkeit, sich Internetreifenanbietern als Reifenmontagewerkstatt anzudienen. Nach einer entsprechenden Registrierung über Jymeo würden Interessenten anschließend dann aufseiten des Onlinehandels als Montagewerkstatt angezeigt, heißt es. „Die Nutzung des Onlineportals hat neben der Neukundengewinnung die Vereinfachung der Verwaltung von Preisen, Leistungen sowie Öffnungs- und Ferienzeiten zum Ziel“, so die Franzosen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Jymeo-Montagepartnerregistrierung-für-Onlinereifenhändler.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-10 12:23:562019-04-10 12:23:56Montagepartnerregistrierung für Onlinereifenshops über Jymeo-Portale möglich
Haben der inzwischen zu European Fintyre Distribution gehörende Großhändler Reifen Krieg und Toyo Tires vergangenes Jahr gemeinsam schon eine Treueaktion durchgeführt, so bietet man eine solche auch wieder rund ums diesjährige Frühjahrsgeschäft. Aufgrund einer – wie es heißt – „überwältigenden Resonanz aus dem Jahr 2018“ wollen beide erneut alle Kunden belohnen, die im Zeitraum zwischen […]