Angesichts der Corona-Krise bietet DriveRightData drei Monate lang die Nutzung seiner Bereifungs-/Räderdatenbank „TyreFit 5.0” kostenlos an. Mit dem im August endenden Angebot sollen Vermarkter in der Reifenbranche in Sachen einer verstärkten Ausrichtung auf das Onlinegeschäft unterstützt werden. Dies insbesondere in Anbetracht der derzeitigen Situation mit Kontaktbeschränkungen fast allerorten zwecks Verlangsamung einer weiteren Ausbreitung des Virus. […]
Die Corona-Problematik hat nicht zuletzt aufgrund auch eines nur online erlaubten Fahrzeugverkaufes und vieler geschlossener Zulassungsstellen im März für arge Bremsspuren im deutschen Kfz-Markt gesorgt. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind vergangenen Monat mit gut 215.100 Neuwagen 37,7 Prozent weniger Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im März 2019. Mit Blick auf das erste Quartal ist […]
Vergangenen Herbst veröffentlichte die Speed4Trade GmbH erstmals ihren sogenannten Autoteileshopindex und listete darin nach einer entsprechenden Analyse von mehr als 260 Onlineshops unter anderem die Top-20-Anbieter in Sache Pkw-Teilehandel. Für die zweite Ausgabe seiner unter dem Namen AA-Stars erscheinenden Publikation hat das Unternehmen diese Übersicht nicht nur aktualisiert betreffend den Zeitraum März bis August 2019, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Speed4Trade-Top-20-Reifen-und-Teileshops-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-04-02 11:57:572020-04-02 12:45:08Die Top 20 der Onlinereifenshops in zweiter AA-Stars-Ausgabe gelistet
Schon bald nach der Einstellung des AutoScout24-Werkstattportals war bekannt geworden, dass sich die hinter diesem und weiteren Onlineangeboten stehende Scout24 AG auch von der gleichnamigen Fahrzeughandelsplattform trennen wolle, die sich seit Kurzem in einem neuen Design präsentiert. Zum 1. April ist die Transaktion nun vollzogen worden, wobei der bisherige Eigner sämtliche Anteile an AutoScout24, FinanceScout24 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-03-30 13:37:322020-03-30 13:37:32Trotz Insolvenz hat sich das Geschäft von ATP „weitgehend stabilisiert“
Nachdem die Delticom AG bereits Anfang des Monats ihre vorläufigen Unternehmenskennzahlen für das vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht hat, die zentralen Kennzahlen demnach bekannt sind, folgt jetzt der formelle Geschäftsbericht 2019. Auf über 190 Seiten beschreibt Europas führender Onlinereifenhändler darin seine Finanz-, Vermögens- und Ertragslage, die geprägt gewesen sei von „Restrukturierung und Deinvestments“ sowie „Sondereffekten aus Einstellungen, Wertberichtigungen und Restrukturierungskosten“, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt. Weiter: „Das abgeschlossene Geschäftsjahr ist geprägt durch Konsolidierung, sowohl in Hinblick auf das Marktumfeld als auch bezogen auf die Organisationsstruktur der Delticom-Gruppe.“ Das Ziel für das laufende Geschäftsjahr soll trotz der Unsicherheit wegen des Corona-Virus die „konsequente Weiterverfolgung eines nachhaltigen, profitablen Wachstumskurses“ sein; man erwarte im kommenden Geschäftsjahr wieder „positive Ergebnisse“, der Ausblick 2020 fällt indes anders aus.
Angesichts der derzeitigen, durch die Corona-Epedemie bedingten Kontaktbeschränkungen kann der stationäre Reifen- und Felgenhandel – wenn überhaupt – nur bedingt seinem Tagesgeschäft nachkommen. Vor diesem Hintergrund hat man im Hause der BMF Media Information Technology GmbH darüber nachgedacht, ob und wie man der Branche in dieser Situation helfen bzw. sie stärken könnte – zumal ein Onlineverkauf ja problemlos möglich ist. Insofern hat das IT-Unternehmen innerhalb von wenigen Tagen mit dem sogenannten „ProShop“ eine Lösung geschaffen, mit der binnen 14 Werktagen Händlern ein komplettes Shopsystem inklusive Konfigurator zur Verfügung gestellt werden können soll. „Mit dieser Lösung können stationäre Händler künftig ihre Produkte online vertreiben und bequem zu ihren Kunden schicken“, sagt Heiko Foltys, der zusammen mit Stephan Schulze die BMF-Geschäfte führt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Straub bietet seinen Kunden jetzt ein Mengenrabattsystem, das „einzigartig in der Branche“ sei. Das Shopsystem des Großhändlers mit Sitz in Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg) kumuliere automatisch die Bestellmengen „belohnt Sie mit zusätzlichem Rabatt. Los geht‘s ab dem zweiten bestellten Motorradreifen / Rollerreifen / Schlauch“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Reifen Straub könne […]
Die Plattform Check24 kann nicht nur Reifenpreise vergleichen, sondern präsentiert auf Basis aller über das Portal verkauften Pkw-Reifen nun auch eine Auswertung für die Jahre 2016 bis 2020, wie sich die Nachfrage dabei in Sachen der Dimensionen entwickelt hat. Grob zusammengefasst ist festgestellt worden, dass immer größere und breitere Reifen gefragt sind. Der durchschnittlich vom Verbraucher gekaufte Reifen soll aktuell gut vier Prozent größer sein als noch 2016. Im Zuge dessen habe er sich gleichzeitig noch verbreitert, heißt es: um ebenfalls vier Prozent. Bei alldem gelte das Ganze sowohl für Winter- als auch für Sommerreifen, wobei Letztere noch gut einen Zoll größer ausfallen als Erstere und Verbraucher, die auf Ganzjahresreifen setzen, der Analyse zufolge die kleinste Bereifung wählen. Zudem wurden bei der Untersuchung regionale Unterschiede festgestellt: Tendenziell würden im Süden Deutschlands größere Reifen gefahren als im Norden, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Da die RSU GmbH als Betreiber der B2B-Plattform eigenen Worten zufolge bereits Ende Februar Sicherheits- und Schutzmaßnahmen in Anbetracht der Conrona-Problematik ergriffen hat, ist TyreSytem nach Unternehmensaussagen derzeit weiterhin mit seinem Liefer- und Serviceangebot verfügbar. Zumal das gesamte Büroteam mittlerweile ins Homeoffice verlegt wurde, um Ansteckungsrisiko zu minimieren bzw. die Gesundheit zu schützen, aber gleichzeitig […]