Wenn es darum geht, welche Reifenmarke bei den Nutzern der von der Saitow AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 im Frühjahrsgeschäft am gefragtesten ist, hat Hankook wie vergangenes Jahr schon im Sommer wie im Winter die Nase weiter vorn. Das hat eine Auswertung der über das betreffende Portal abgewickelten Reifenbestellungen jeweils für den Zeitraum vom 1. März […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Saitow-Tyre24-Topreifenmarken-Pkw-Frühjahr-2019-und-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-27 14:09:322020-07-27 14:09:32Nach wie vor ist Hankook die erste Wahl der Tyre24-Kunden
Der US-amerikanische eBay-Konzern trennt sich von seiner „Classifieds Group“. In dem Zusammenhang erhalten auch die deutschen Onlinemarktplätze eBay Kleinanzeigen und Mobile.de einen neuen Eigentümer: Adevinta aus Norwegen. Der sogenannte Cash-and-Stock-Deal hat einen Gesamtwert von 9,2 Milliarden Dollar (acht Milliarden Euro) und umfasst insgesamt zwölf Marken in 13 Ländern. Gleichzeitig werde eBay Inc. mit 44 Prozent […]
Nachdem im Markt bereits seit Längerem darüber gerätselt wurde, wie Holger Krieg und Tobias Fink auf die insolvenzbedingte Abwicklung des von ihnen 2007 gegründeten und dann 2018 an die Fintyre Group verkauften Großhandelsunternehmens Reifen Krieg reagieren würden, haben beide jetzt Klarheit geschaffen. Die bereits vor neun Jahren gegründete Tyroo GmbH ist in die Reifen-Krieg-Räumlichkeiten in Neuhof-Dorfborn eingezogen, die Krieg und Fink gehören, und will nun von dort aus, also auf dem „Fundament der Reifen Krieg GmbH“ ihren „Reifengroßhandel 2.0“ starten. Dabei streben beide nicht weniger an als wieder einer der führenden Großhändler in Deutschland zu werden, wie auf der Website www.tyroo.de weiter zu lesen ist, von wo aus auch der seit Kurzem aktive Shop zu erreichen ist. Die Ambitionen der beiden Neugründer sind dabei hoch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Tyroo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-07-13 10:20:102020-07-13 15:36:49Holger Krieg und Tobias Fink starten Tyroo auf dem „Fundament der Reifen Krieg GmbH“
Der Softwarehersteller Speed4Trade erweitert sein Onlinemarktplatz-Repertoire und schafft eine neue Schnittstelle zu Hood.de. Es handelt sich dabei um einen der größten deutschen Onlinemarktplätze mit Zugang zu über zehn Millionen Kunden. Als Onlinegeneralist biete der Marktplatz Hood.de einer Mitteilung zufolge „ein umfassendes Sortiment in Sparten wie Auto & Motor, Baumarkt, Garten, Möbel und vielen weiteren“. Die E-Commerce-Software Speed4Trade Connect steuert den Angebots-Upload und die komplette Auftragsabwicklung, optional mit Integration des jeweiligen ERP-Systems im Hintergrund – auch für Teilehändler, wie es dazu heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Speed4Trade-Hood.de_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-07-13 10:01:302020-07-13 10:01:30Speed4Trade Connect jetzt auch für Anbieter auf Hood.de nutzbar
… scheint die Reifenbranche im ersten Halbjahr 2020 umgetrieben zu haben. Das spiegelt einerseits eine Auswertung der Suchen auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG wider. Genauso wie im Gesamtjahr 2019 kann dabei zwar Goodyear für sich Anspruch nehmen, dass nach seinem Unternehmens-/Markennamen noch öfter gesucht wurde als nach dem in schwere See geratenen Reifenhandelsunternehmen. Allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/NRZ-Toponlinesuchen-H1-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-08 14:45:512020-07-08 14:51:15Fintyre und fast nichts anderes als Fintyre …
Wie schon in den zurückliegenden Jahren und zuletzt mit Blick auf die diesjährige Sommerreifensaison will die RSU GmbH Reifenvermarkter auch wieder bei der Vorbereitung auf die kommende Wintersaison unterstützen. Dazu stellt das Unternehmen auf seiner Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem den „Bevorratungsreport Winterreifen 2020“ zum kostenlosen Herunterladen bereit für Reifenhändler, Kfz-Werkstätten und Autohäuser. Mittels seiner Hilfe sollen sie […]
Aufgrund der Corona-Pandemie musste gestern nun auch die Delticom AG erstmals ihre Hauptversammlung virtuell abhalten. Die Onlinepräsenz betrug dabei immerhin 82 Prozent des Stammkapitals des Onlinereifenhändler. Das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 sei dabei, so Delticom-Vorstand Dr. Andreas Prüfer in seiner Rede, „das schwierigste in unserer 20-jährigen Unternehmensgeschichte“ gewesen. Vor dem Hintergrund einer angespannten Ertrags- und Liquiditätslage […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-07-08 14:00:452020-07-08 14:42:30Delticom AG steht ihren Aktionären erstmals virtuell Rede und Antwort
Unter dem Motto „Läuft nicht, gibt’s nicht“ hat eBay eine Cross-Channel-Marketingkampagne in Sachen der Kategorie Autoteile und -zubehör des Marktplatzes gestartet. Das Unternehmen möchte damit seine Reichweite in diesem Segment ausbauen und die Breite des Inventars kommunizieren. Angesprochen mit der Kampagne, bei der sich dem Plattformbetreiber zufolge inhaltlich alles um den Spaß am Basteln und die Vielseitigkeit des Angebots bei eBay dreht, sollen Alltagsfahrer genauso wie passionierte Autoliebhaber. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/eBay-Kampagne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-02 10:33:152020-07-02 10:33:15eBay startet Marketingkampagne in Sachen Autoteile
Die Gundlach Automotive Corporation hat mit Wirkung zum 1. Juli ihr Tochterunternehmen Goodwheel an die TS Rochen Beteiligungs GmbH veräußert und sich damit von dem sich an Endverbraucher richtenden Onlinereifenshop getrennt. Dessen neuer Inhaber ist mit Hendrik Salewski – einer der ursprünglichen Goodwheel-Mitbegründer – kein Unbekannter. Dem ehemaligen Geschäftsführer von Reifen24 wird insofern viel Erfahrung im Onlinehandel bescheinigt, wobei er seine Branchenkenntnis sicherlich bei Goodwheel wird einfließen lassen. Dort sollen im Übrigen alle Arbeitsplätze erhalten bleiben. „Die komplette Mannschaft wird übernommen“, heißt es. Zumal die hohe interne IT- und E-Commerce-Kompetenz der Mitarbeiter als Grundpfeiler „für eine weiter erfolgreiche Zukunft“ angesehen werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Goodwheel-Sreenshot.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-01 11:06:162020-07-01 12:54:20Gundlach trennt sich von Goodwheel
Anfang Dezember startete Goodyear in Deutschland mit dem Onlineverkauf von Reifen direkt an Endverbraucher und schaltete dazu einen eigenen B2C-Webshop aktiv. Das hiesige Konzept der Direktvermarktung soll dabei als Pilot für ein zukünftiges Angebot auch im restlichen Europa dienen. Erwartungsgemäß blickt die Händlerschaft durchaus reserviert auf die Initiative des Herstellers, befürchtet sie doch die Herabstufung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Goodyear-David-Anckaert_tb.jpg18752500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-06-30 11:55:512020-06-30 11:55:51Goodyear-Direktvertrieb: Hersteller setzt auf „gemeinsamen Erfolg“ mit Händlern – Eine Zwischenbilanz