DPD und GLS sind im Bereich der sogenannten Out-of-Home-Zustellung (OOH) aktiv und betreiben deutschlandweit beide jeweils rund 8.000 Paketabgabe- und -annahmestellen. Um der wachsenden Marktnachfrage in diesem Bereich gerecht zu werden, wollen die beiden Akteure jetzt miteinander kooperieren. „So können Kunden die Paketshops beider Dienste nutzen, um Pakete zu versenden und zu empfangen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, ihre Pakete über gemeinsam genutzte Paketstationen zu empfangen und zu versenden“, heißt es dazu in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Paketdienstleister DPD und GLS, die in Deutschland die Nummer vier und fünf hinter Marktführer DHL (rund 50 Prozent Marktanteil, gerechnet nach Paketaufkommen) sowie Hermes und UPS sind. Darüber hinaus sind beide Unternehmen bekanntlich auch wichtige Dienstleister im Reifenmarkt. Auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte ein GLS-Sprecher, was aus der jetzt entstehenden und als strategisch beschriebenen Partnerschaft für das B2B-/Reifengeschäft folgt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Check24 hat zum Start der Reifensaison seinen Chatbot „von Grund auf neu entwickelt“, und dies selbst, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Der neue Chatbot könne neben Fragen zur Bestellung (Lieferung, Rechnung, etc.) jetzt auch im Such- und Kaufprozess unterstützen. Er liefere Informationen zu unterschiedlichen Reifen, kenne die technischen Parameter, Kundenbewertungen und erläutere Unterschiede […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Check24-Chatbot_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-10-08 15:45:132024-10-08 15:45:13Neuer Chatbot soll Check24-Kunden im Such- und Kaufprozess unterstützen
Michelin hat einen Markenbotschafter speziell für OE-markierte Reifen verpflichtet. Diese Aufgabe übernommen hat der Influencer Gercollector, der zwar stets nur mir Rennhelm auf dem Kopf in Erscheinung tritt, hinter dem sich laut der Autozeitung aber Michael Spegel verbergen soll. Er beschreibt sich als Autoliebhaber, steht als Geschäftsführer hinter der unter diesem Namen auch einen Onlineshop betreibenden Gercollector GmbH, fungiert demnach außer für Michelin genauso noch für Audi als Markenbotschafter und soll nun für den Reifenhersteller offenbar mit Erstausrüstungskennung versehene Reifen promoten. Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, setze Schlegel alias Gercollector bei seiner eigenen Fahrzeugsammlung exklusiv auf Michelin-Reifen. Für ihn seien auf Basis bestehender Profile zusammen mit Automobilherstellern für bestimmte ihrer Modelle speziell entwickelte Reifen außerdem „ein entscheidender Faktor für optimale Performance“. In diesem Zusammenhang wird nicht zuletzt auf von dem Influencer selbst gewonnene Eindrücke verwiesen, wie er sie etwa mit einem BMW M3 Touring gewonnen haben soll, an dem ein mit Stern (Kennzeichen für BMW-Erstausrüstungsreifen) markierter „Pilot Sport 4 S“ – Vorgänger des neuen „Pilot Sport S 5“ – montiert gewesen sei.
Markenzeichen des Influencers Gercollector ist sein Auftreten stets nur mir Rennhelm auf dem Kopf (Bild: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gettygo hat ein Online-Service-Center eingerichtet und möchte damit die Digitalisierung auch in seinem Servicebereich weiter vorantreiben. Wie der Onlinereifengroßhändler mitteilt, würden durch die damit verbundene Automatisierung „die Prozesse für Kunden wie für Kundenbetreuer gleichermaßen deutlich vereinfacht und damit auch beschleunigt“. Was man aus dem B2C-Bereich „fast schon gewohnt ist, ist im B2B-Bereich bei Weitem keine Selbstverständlichkeit“, erklärt dazu Gregor Junker, der das Projekt zum verbesserten Kundensupport bei Gettygo maßgeblich leitete. „Damit können wir unseren Kunden ab sofort eine noch schnellere und effizientere Unterstützung bei allen Fragen rund um den Reifenkauf bieten.“ Was bedeutet das konkret?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Gettygo-Kundenbetreuungsteam_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-18 11:47:032024-09-18 11:47:03Gettygo digitalisiert auch die Kundenbetreuung mit neuem Online-Service-Center
Am vergangenen Freitag hat der Internetreifenhändler Delticom seinen 25. Geburtstag gefeiert. Wobei es streng genommen eigentlich nachgefeiert heißen müsste, ist das Unternehmen doch am 2. Juli 1999 gegründet worden. Anlässlich dessen hat die Industrie und Handelskammer Hannover dem in der niedersächsischen Landeshauptstadt ansässigen Onlineanbieter eine Ehrenurkunde zum 25-jährigen Bestehen verliehen „mit Dank und Anerkennung für […]
Beim Bestellen von Fahrzeugteilen über den Marktplatz eBay können Autofahrer neuerdings gleich entsprechende Werkstattservices für deren Einbau online mit dazubuchen wie dies schon seit einiger Zeit rund um den Kauf von Reifen und deren Montage bei ATU und anderen sowie Alzura-Partnern möglich ist. Damit reagiert der Plattformbetreiber eigenen Worten zufolge auf eine wachsende Nachfrage unter den Nutzern, zumal vielen von ihnen – sagt Andreas Wielgoss, Senior Director bei eBay Motors – die Werkstattpreise zu hoch erschienen oder es ihnen an Vertrauen in die Rechnung mangele. Der neue Service des Marktplatzes soll daher „absolute Preistransparenz“ bieten und damit eine „vorausschauende Kostenplanung ohne Kompromisse“, wie in diesem Zusammenhang von einer bei vorangegangenen Tests positiven Resonanz auf das neue Angebot berichtet wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenboerse.de will mit „gleich zwei starken neuen Tools in die Wintersaison“ gehen und ihren Kunden dabei zu einem „erfolgreichen Wintergeschäft“ verhelfen. So seien Kundenangebote jetzt „noch einfacher und schneller zu erstellen“, wie dazu Johannes Sulk erklärt, Geschäftsführer der Allportal Service GmbH, Betreiber der Plattform. Hinzu komme noch ein neuer 3D-Felgenkonfigurator, der Händlern „zusätzliche Verkaufsargumente bei der Verkaufsberatung“ bieten soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Reifenboerse.de-3D-Konfigurator_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-09-04 09:24:542024-09-04 09:24:54Reifenboerse.de startet mit zwei neuen Tools in die Wintersaison
Nach der im Frühjahr startet die zu Goodyear gehörende Marke Dunlop am 1. September eine weitere Cashback-Aktion rund um ausgewählte ihrer Motorradreifen. Wer ab übermorgen und bis zum 15. Oktober einen Satz des Reiseenduroprofils „Trailmax Meridian“, des je zu Hälfte für den On- und Offroadeinsatz ausgelegten „Trailmax Raid“, des Crossover-Modells „Mutant“ oder des Sporttouringreifens „RoadSmart […]
Im Bereich Kfz-Teile hat sich die RSU GmbH mit ihrem B2B-Portal TyreSystem offenbar noch so einiges vorgenommen. Umfasst das entsprechende Angebot auf der Plattform nach Unternehmensangaben mittlerweile bereits mehr als 1,8 Millionen Kfz-Teile, so wird in diesem Zusammenhang auf den Umzug des für diesen Produktbereich zuständigen Teams von Ulm an den neuen Standort im etwa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Hopf-Marcel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-08-15 09:00:282024-08-14 15:57:40Über 1,8 Millionen Kfz-Teile über TyreSystem verfügbar – da geht noch was
Im Juni hat die RSU GmbH einen weiteren Standort bezogen. In Laupheim sitzen jetzt die Mitarbeiter aus dem Kundenservice, Produktmanagement und Lager der Kfz-Sparte des Onlinehändlers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/RSU-tyresystem-standort-laupheim-aussen-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-08-02 10:23:402024-08-02 10:23:40RSU eröffnet neuen Standort in Laupheim