Die Grupo Andrés Neumáticos, die sich als Marktführer in Sachen Reifenvertrieb in Spanien und Portugal sieht, hat ihre Corporate Identity (CI) überarbeitet. Mit dem neuen Marktauftritt geht der Großhändler anlässlich der bevorstehenden Einweihung seines Lager-/Zentralenneubaus an seinem Hauptsitz in Salamanca gut 200 Kilometer westlich von Madrid an den Start. Mit dem fast 30.000 Quadratmeter messenden Gebäude verbindet das Unternehmen „einen logistischen Fortschritt“, zumal es dank einer Robotisierung des Lagers vor Ort zu einer „bemerkenswerten Rationalisierung von Arbeit und Auftragsfluss“ kommen soll. Passend dazu soll das neue Erscheinungsbild der Grupo Andrés eben dieser Modernität Ausdruck verleihen. Die Firmenfarben Rot und Schwarz wurden bei dessen neuem Marktauftritt zwar beibehalten, doch ansonsten habe man sich – heiß es weiter – für eine vereinfachte und frischere Designlinie entschieden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Grupo-Andres-neue-CI.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-08 12:06:342021-12-08 12:06:34Grupo Andrés mit neuer CI am Start
In seinem Onlineshop bietet der Großhändler Tyroo aus Neuhof seinen Kunden dieses Jahr einen Adventskalender. Hinter dessen 24 Türchen warten demnach „reichlich Sonderaktionen und Gewinnspiele“. Das Unternehmen spricht in diesem Zusammenhang von diversen Reifen- und Felgensätzen, Gutscheincodes, Point-of-Sale-Material, Verbrauchsmaterialien sowie Überraschungspaketen, die auf einen neuen Besitzer warten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-01 12:26:462021-12-01 12:26:46„Reichlich Sonderaktionen und Gewinnspiele“ im Tyroo-Adventskalender
Seit rund acht Monaten bzw. seit Listung der Michelin-Handelskette dort können Euromaster-Dienstleistungen rund ums Auto auch über das von der Repareo GmbH unter eben diesem Namen betriebene Werkstattportal gebucht werden. Beide Partner ziehen ein positives Zwischenfazit der bisherigen Zusammenarbeit. Seitens Euromaster ist man demnach sogar „begeistert“, habe es seither doch schon „Tausende Terminbuchungen“ über die Repareo-Plattform gegeben, die direkt in den Onlinekalender von Euromaster übertragen werden und so in jedem Werkstattkalender inklusive Preis sichtbar sind. „Über Repareo konnten wir schon eine hohe Zahl an Neukunden für unser Netzwerk generieren“, sagt Alonso Moran-Fabian, Leiter E-Commerce & Digital, der den Euromaster-Onlineshop aufgebaut hat und die Zusammenarbeit mit dem Werkstattportal von Beginn an begleitet. „Euromaster war einer unserer ersten Partner, umso mehr freut es uns, dass wir signifikant Mehraufträge für unseren Partner erzielen können und Euromaster gleichzeitig unsere Kunden begeistert – was an der hohen Empfehlungsrate abzulesen ist“, ergänzt Repareo-CEO Philipp Haac. Vor diesem Hintergrund ist ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit geplant. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Haac-Philipp-links-und-Moran-Fabian-Alonso.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-30 14:16:082021-11-30 14:16:08Zusammenarbeit zwischen Repareo und Euromaster soll ausgebaut werden
In Zeiten von Corona gewinnt der Onlinekauf an Bedeutung, weshalb die Saitow AG die Automotive-Branche mit ihrer „Alzura Shop“ genannten Komplettlösung bei der Digitalisierung ihres Geschäftsmodells unterstützen will. Sie kombiniere Website und Onlineshop, so das in Kaiserslautern ansässige Unternehmen, das auch als Betreiber hinter der B2B-Plattform Tyre24 steht. Insofern verwundert nicht, dass das neue Saitow-Angebot über eine integrierte Schnittstelle hierfür verfügt, sodass (Reifen-)Händler mit „Alzura Shop“ ihre Werkstatt und Leistungen individuell online präsentieren und zugleich ihren eigenen Webshop um das über Tyre24 verfügbare Sortiment an Reifen, Felgen und Kfz-Ersatzteilen erweitern können. „Wir stellen mit ‚Alzura Shop‘ der Branche eine Lösung zur Verfügung, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und online neue Kunden auf einfache Weise zu gewinnen und zu binden. Dazu gehört, dass Dienstleistungen, Webspace, Domains, SSL-Zertifikate und Support sowie alle anderen Mittel, die notwendig sind, um E-Commerce erfolgreich zu betreiben, inbegriffen sind. Dadurch können sich Kunden auch außerhalb der Geschäftszeiten das Angebot ansehen und entweder gleich im Shop kaufen oder später im Geschäft vorbeigehen. So wird der lokale stationäre Handel mithilfe der Digitalisierung gestärkt”, meint Saitow-Gründer und -CEO Michael Saitow. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer derzeit durchs weltweite Datennetz streift, der dürfte mitunter Goodyear-Anzeigen zu Gesicht bekommen, mit denen Onlinekäufern im eigenen Webshop des Herstellers bis zu 50 Euro Rabatt beim Erwerb von vier Reifen der Marke versprochen werden. Wie es heißt, erhielten Kunden ihren „persönliche Discount“ je nach Größe und Saison der von ihnen im Shop ausgewählten Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Goodyear-Onlinerabatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-29 11:10:202021-11-29 11:10:20Bis morgen noch bis zu 50 Euro Onlinerabatt in Goodyears eigenem Reifenshop
Der Onlineautoteilehändler Autodoc hat den ehemaligen spanischen Fußballprofi und -weltmeister Fernando Torres als exklusiven Markenbotschafter des Unternehmens gewinnen können. Für die Partnerschaft ist demnach eine Vielzahl von Kommunikationsaktivitäten geplant, wobei der Schwerpunkt auf Kampagnen in den sozialen Medien liegen soll. Diese werden in Spanien und Großbritannien sowie in allen anderen 25 europäischen Ländern durchgeführt, in […]
Es gibt eine neue digitale B2B-Plattform im deutschen Markt, auf der Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler zukünftig Reifen und Kfz-Teile kaufen können: Tyres-N-Parts. Genauso überraschend, wie die Nachricht über den neuen Tyre24-Wettbewerber selbst im Markt angekommen ist, ist auch der Betreiber der Plattform, nämlich Michelin. Der Reifenhersteller tritt zwar nicht namentlich als Tyres-N-Parts-Gründer, -Gesellschafter und -Betreiber auf. Ein Blick ins Impressum und ins Handelsregister der neuen Plattform, die im Mai als Tyres-N-Parts GmbH (Frankfurt) eingetragen wurde, offenbart aber den personellen und unternehmensrechtlichen Bezug zum französischen Reifenhersteller. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG beim Hersteller in Frankfurt betont dieser, dass dadurch vor allem die Selbstständigkeit der Gesellschaft im Markt dokumentiert werden soll, alleiniger Gesellschafter sei aber Michelin. Dasselbe soll auch auf das auf Tyres-N-Parts angebotene Produktsortiment zutreffen, das – heißt es dazu – „herstellerübergreifend“ sein und Kunden und Anbietern als „komplettes Plattformökosystem“ dienen soll. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Basierend auf eine Marktanalyse von insgesamt etwa 8.700 Domains bzw. knapp 1.600 Online- sowie rund 1.200 eBay- und Amazon-Shops hat das Softwareunternehmen Speed4Trade seinen neuesten Automotive-Aftersales-Shopindex veröffentlicht. Die vierte Ausgabe des AA-Stars genannten Reports ist einmal mehr dazu gedacht, im Ersatzmarkt aktiven Branchenteilnehmern/Anbietern verlässliche Daten zum Markt und Wettbewerb zu liefern, damit sie mit Blick darauf und auf das eigene Unternehmen letztlich „bessere Entscheidungen treffen“ können. Teil des Studienpapiers sind dabei auch wieder entsprechende Rankings der jeweiligen Top-25-Player bei den Onlineshops für Autoteile und Reifen/Felgen, wobei es gegenüber der entsprechenden Vorjahresauflistung so einige Platzverschiebungen vor allem bei den Kfz-Teileshops gegeben hat inklusive eines neuen Spitzenreiters in Form des Anbieters Autodoc. Bei den Reifen-/Felgenshops sind die ersten Drei zwar die gleichen wie vor Jahresfrist, doch sind Shops wie die von Quick, AlleReifen365 und insbesondere Original-Räder kräftig im Ranking nach oben geklettert. Umgekehrt hat Goodwheel demnach ganze 27 Plätze verloren und landet nunmehr auf Platz 42 und damit außerhalb der Top 25. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Speed4Trade-Top-25-der-Teile-und-Reifenshops-2021.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-16 13:02:292022-12-19 10:49:59Bäumchen wechsel dich beim Ranking der Autoteile- und Reifenshops
Ab sofort bietet die Tyroo GmbH ihren Kunden ein Mehr an Service: Im Onlineshop des Großhändlers können sie sich nun nämlich für den Nox-NachtExpress registrieren. Nach erfolgreicher Anmeldung steht ihnen demnach dann die Möglichkeit offen, sich Pkw- und Zweiradreifen im Expressverfahren über Nacht – auch am Samstag – zustellen zu lassen. „Gegen einen geringen Aufpreis“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Tyroo-Nox-NachtExpress.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-12 11:00:192021-11-12 11:00:19Großhändler Tyroo arbeitet mit Nox-NachtExpress zusammen
Die Delticom AG wuchs in den ersten neun Monaten des neuen Jahres leicht stärker als der Markt. Wie der in Hannover ansässige Onlinereifenhändler mitteilt, belaufen sich die Umsätze für die Zeit von Januar bis einschließlich September auf 376,2 Millionen Euro, was einem Plus von 5,9 Prozent entspricht. Rechnet man indes die Umsatzbeiträge aus den eingestellten Randaktivitäten heraus, beläuft sich das Umsatzwachstum im Kerngeschäft im Berichtszeitraum sogar auf 7,1 Reifen. Der Markt wuchs im selben Zeitraum laut aktueller Sell-out-Daten hingegen nur um fünf Prozent. Gleichzeitig konnte Delticom dabei aber auch seine Profitabilität steigern, nicht aber seine Rohertragsmarge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Reifendirekt_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-11-09 13:03:552021-11-09 13:03:55Delticom wächst deutlich stärker als der Markt