Beiträge

Gutscheinaktion bzw. Rabatt beim Reifen-/Komplettradkauf über Ebay

, ,
Mit dem Code „BEREIFUNG22“ können Käufer von Reifen oder Kompletträdern bei Ebay derzeit bis zu zehn Prozent, maximal aber 50 Euro sparen (Bild: Screenshot)

Noch bis zum 6. April läuft auf dem Marktplatz Ebay eine Gutscheinaktion rund um Reifen und Kompletträder. Wer bis dahin aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen oder den Niederlanden über eine spezielle Aktionsseite entsprechende Produkte auf der Plattform erwirbt und den Kauf dabei über eine der Ebay-Apps für iPhone, iPad oder Android abwickelt sowie mittels […]

Sommerreifen immer teurer

,
Sommerreifen immer teurer

Auch dieses Frühjahr hat sich die Vergleichsplattform Check24 wieder dem Thema Reifenpreise gewidmet. In diesem Zusammenhang wird einerseits nicht nur wie üblich auf das Sparpotenzial durch den Vergleich mehrere Onlineanbieter verwiesen, zumal man nicht zuletzt von bis 42 Prozent bzw. 184 Euro pro Reifensatz spricht, die Kunden etwa beim Kauf eines „PremiumContact 6“ von Continental […]

Prämie für TyreSystem-Neukunden

, , , ,
Bis zum 31. Mai können TyreSystem-Neukunden im Rahmen einer Aktion „heiße Prämien“ abstauben, wie die RSU GmbH als Betreiber der B2B-Plattform sagt (Bild: RSU)

Reifenfachhändler, Werkstätten, Flottenbetreiber und Transportunternehmen, die sich kostenlos bei der B2B-Plattform TyreSystem registrieren und bis zum 31. Mai erstmals mindestens 20 Reifen, Felgen oder Kompletträder dort bestellen, nehmen automatisch an einer Neukundenaktion des Betreibers RSU GmbH teil. Das bedeutet, dass sie zwischen zwei Prämienangeboten – ein Gasgrill des Modells GG 3590 von Clatronic oder ein […]

Zusätzlicher Ausbau des Göggel-Lagerbestandes an Motorradreifen

, , ,
Bei Reifen Göggel geht man für dieses Jahr von einer höheren Nachfrage nach Motorradreifen aus, weshalb der schwäbische Großhändler seinen diesbezüglichen Lagerbestand eigenen Worten zufolge weiter aufgerüstet hat (Bild: Reifen Göggel)

Angesichts eines überdurchschnittlich gestiegenen Bestandes an Krafträdern hierzulande und den seitens des Großhändlers beobachteten „Problemen mit der Lieferkette einiger Hersteller“, die in Kombination mit der Sortimentsvielfalt im betreffenden Segment vergangenes Jahr zu einer mangelnden Verfügbarkeit im Markt geführt hätten, hat sich Reifen Göggel in Gammertingen eigenen Worten zufolge entschieden, seinen Bestand an Motorradreifen weiter aufzustocken. […]

Onlinehändler soll „sichtbarste Marke“ der Reifenbranche im Netz sein

, ,
Sowohl bezogen auf die Reifenbranche insgesamt als auch mit Blick auf die Kategorie Reifenhändler soll ReifenDirekt die höchste Sichtbarkeit im Internet aufweisen, während dem Schlepperreifen-Shop der Tirmondo GmbH dies in Sachen spezialisierter Reifenhändler attestiert wird und Goodyear und Continental die entsprechenden Positionen bei den Reifenherstellern mit bzw. ohne eigenen E-Shop einnehmen (Bilder: Screenshots)

Das in Esslingen am Neckar beheimatete Unternehmen Research Tools, das sich eigenen Worten zufolge auf Marketinganalysen spezialisiert hat, legt seine neueste Untersuchung zur „Internetsichtbarkeit der Anbieter für Kfz-Bedarf“ vor. Für die „E-Visibility Reifen 2022“ genannte Studie ist demzufolge die Präsenz der Top-100-Anbieter für Reifen in den fünf Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon untersucht worden. Herausgestellt habe sich dabei einerseits, dass innerhalb der Branche die Anbietergruppe der Reifenhändler den größten Beitrag zu ihrer Sichtbarkeit im Internet leiste. Andererseits wird Delticoms B2C-Plattform ReifenDirekt nach den Analysen als „sichtbarste Marke der Branche im Internet“ bezeichnet, selbst wenn die Esslinger Amazon auf Platz eins ihres „E-Visibility“-Rankings ausweisen. Zumal letzteres Unternehmen, dessen Sichtbarkeit zu 45 Prozent auf Suchanzeigen beruhen soll, als Universalhändler bezeichnet wird. In Sachen spezialisierter Reifenhändler wird dem von der Tirmondo GmbH betriebenen Onlineshop unter www.schlepperreifen.de seitens Research Tools die größte Sichtbarkeit bescheinigt. In Bezug auf Reifenhersteller mit eigenem Markenschop soll Goodyear die Nase vorn haben, während bei denen ohne E-Shop diese Rolle Continental zukomme. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachhaltigkeit im Fokus: Göggel nutzt recyclingfähige Verpackungsfolien

, ,
Bei Reifen Göggel setzt man beim Transport von Reifen und Rädern auf recyclingfähige und dickenreduzierte Folienverpackungen des darauf spezialisierten Anbieters Saropack, der sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und zudem dabei anfallende Kohlendioxidemissionen über Myclimate kompensiert (Bild: Reifen Göggel)

Das Thema Nachhaltigkeit ist eines, das bei dem Großhändler Reifen Göggel schon länger (vor-)gelebt wird. Beispielsweise wird seit Frühjahr 2020 das Logistikzentrum des Unternehmens in Gammertingen klimaneutral betrieben dank einer Fotovoltaikanlage mit einer Fläche von über 20.000 Quadratmetern, während ergänzend ein innerbetriebliches Energiemanagement sowie erste Maßnahmen für eine grüne Logistik im Transport hinzugekommen sind. Zudem ist bei der Erweiterung der Außenfläche in den letzten Monaten ein Rinnensystem installiert worden, um Regenwasser aufzufangen und in einem unterirdischen Tank zu lagern. Es wird demnach nun als Brauch- bzw. Löschwasser bei Reifen Göggel genutzt. Doch bei den Gammertingern hat man sich bezüglich alldem noch weitere Gedanken gemacht wie etwa dazu, wie man Reifen nachhaltig(er) zum Kunden bringen kann. In diesem Zusammenhang ist das Thema Verpackungsmüll in den Fokus gerückt, fallen laut dem Unternehmen davon doch knapp 20 Millionen Tonnen jährlich allein in Deutschland an. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Transporterreifen überwiegend stärker gefragt auf der Tyre24-Plattform

, , ,
Transporterreifen überwiegend stärker gefragt auf der Tyre24-Plattform

Auf ihrer B2B-Plattform Tyre24 hat die Saitow AG vergangenes Jahr nach eigenen Angaben eine weiterhin sehr hohe Nachfrage nach Transporterreifen beobachtet. Genauer gesagt hat das Unternehmen aus Kaiserslautern 2021 ein zehnprozentiges Absatzplus von Reifen dieser Gattung gegenüber dem Jahr davor registriert, nachdem schon für 2020 bezogen auf 2019 ein diesbezüglicher Zuwachs in Höhe von 20 Prozent ausgewiesen wurde. Allerdings soll die Nachfrage bei einigen Reifenmarken bei alldem stärker zugelegt haben und bei anderen dafür weniger oder gleich gar nicht bzw. sich sogar rückläufig entwickelt haben. Beispiel dafür sind Goodyear-Transporterreifen, von denen dem Plattformbetreiber zufolge 2021 sogar 16 Prozent weniger Artikel als 2020 abgesetzt wurden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Keine Probleme“ bei der Motorradreifenverfügbarkeit bei RSU/TyreSystem

, ,
Laut der RSU GmbH ist auch in der diesjährigen Saison die Warenverfügbarkeit bei Motorradreifen über ihre B2B-Plattform TyreSystem gewährleistet (Bild: RSU)

Selbst wenn die anhaltende Corona-Pandemie auch vor der Versorgungssituation am Motorradreifenmarkt nicht halt mache, soll es auf der Großhandelsplattform TyreSystem „keine Probleme bei der Reifenverfügbarkeit“ geben, verspricht die RSU GmbH als deren Betreiber. Dies mit Blick auf das europaweite Netzwerk des Unternehmens, das demnach mehr als 360 Lieferanten umfasst, und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen […]

VSG startet DACH-Webshop für seine Marken Rotary, Blitz, Butler, Elektron

, ,
Der Zugang zum VSG-Webshop steht nur bei dem Werkstattausrüster gelisteten Händlern zur Verfügung, die sich dank dessen direkter Integration in das ERP-System der zur Gruppe gehörenden BlitzRotary GmbH unter anderem die gesamte Bestellhistorie anzeigen lassen können (Bild: VSG)

Die zu Dover-Segments Engineered Systems gehörende Vehicle Service Group (VSG) hat für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) einen Webshop rund um seine Werkstattmarken Rotary, Blitz, Butler und Elektron gestartet. Sie soll Händlern den Zugang zur VSG-Produktpalette erleichtern, zumal sie darüber Zugriff auf das gesamte Portfolio des Anbieters haben. Dabei soll der Schwerpunkt auf den Ersatzteilen […]

Wieder Motoröle über die Delticom-Onlineshops erhältlich

, , , ,
Seit Ende 2021 bietet der Internethändler Delticom auch wieder Motoröle über seine B2B- und B2C-Plattformen wie etwa Autoreifenonline oder ReifenDirekt an (Bild: Screenshot)

Ende 2019 hatte sich die Delticom AG aus dem Geschäft mit Autoersatzteilen und Motoröl zurückgezogen, um sich angesichts der damals als schwierig beschriebenen Zeit für das Unternehmen auf das Kerngeschäft Reifen zu fokussieren. Nach dem laut Konzernvorstand Dr. Andreas Prüfer im vergangenen Jahr geschafften Turnaround sollen nun – „nach längerer Pause“, wie es in diesem Zusammenhang heißt – wieder viele Motoröle für fast alle gängigen Fahrzeuge in Delticoms Händler- und Endkundenshops erhältlich sein. Ob über die B2B-Plattform Autoreifenonline oder den für Verbraucher gedachten ReifenDirekt-Webshop: Seit Ende 2021 ergänzt der erneut eingeführte Verkauf von Motorölen deren Portfolio. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen