Beiträge

Neuordnung der ATP-Geschäftsführung

, ,
Mit einem Jahresumsatz von nach eigenen Angaben mehr als 100 Millionen Euro und einem Sortiment von rund einer Million geführter Artikel sieht sich der Onlinehändler ATP als „einer der größten Verkäufer von Autoersatzteilen im deutschsprachigen Raum“ (Bild: Screenshot)

Bei der zur Schweizer Swiss Automotive Group (SAG) gehörenden ATP Autoteile GmbH kommt es zu einer Neuordnung der Geschäftsführung. Dabei wird Alexander Bugge – Gründer und ehemaliger Geschäftsführer von MeinAuto.de – zum neuen ATP-Geschäftsführer ernannt in der Funktion als Chief Executive Officer (CEO). Ihm zur Seite stehen dabei der frühere CEO der Talk Online AG Marc Leimann, der neu in die Geschäftsführung des Teilehändlers einsteigt in der Funktion als Chief Marketing Officer (CMO), sowie Frank Landgraf, der als Chief Operating Officer (CSO) weiterhin Mitglied der Geschäftsführung bleibt. Nach drei Jahren Tätigkeit für die ATP Autoteile GmbH, davon zwei Jahre als CEO, wird Nikolaus Röver das im Onlineteilehandel aktive Unternehmen zum 30. September verlassen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wachstum des Einzelhandelsumsatzes: Deutschland europäisches Schlusslicht

, ,
Während insbesondere in kleineren osteuropäischen Staaten überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten beim Einzelhandelsumsatz registriert werden, liegt Deutschland mit lediglich einem Prozent auf dem letzten Rang der 27 verglichenen EU-Staaten (Bild: GfK)

Nachdem der Einzelhandel in den 27 EU-Staaten bereits im ersten Corona-Jahr 2020 ein Umsatzplus von 1,5 Prozent verzeichnete, konnten die Verkaufserlöse 2021 noch einmal deutlich stärker – um 6,8 Prozent – gesteigert werden. Dies zeigt eine neue Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zum Einzelhandel in Europa. Demnach ist die Wachstumsrate je nach Land allerdings […]

Bevorratungsreport Winter 2022/2023 bei TyreSystem verfügbar

, , ,
„Wer sich über die aktuelle Marktlage informiert und Tendenzen erkennt, kann sich professionell vorbereiten“, sagt Patrick Treder, Leiter des Bereichs Pkw-Reifen bei der RSU GmbH (Bild: RSU)

Auf der Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem steht ab sofort der neue Bevorratungsreport der RSU GmbH für die Umrüstsaison 2022/2023 zur Verfügung. Das als Trendwegweiser für die bevorstehende Reifenwechselsaison gedachte PDF-Dokument kann über den Link www.tyresystem.de/neuigkeiten/2022/bevorratungsreport-winterreifen-2022 kostenlos heruntergeladen werden. Auf mehr als 20 Seiten finden sich wie immer zahlreiche Informationen rund um Winter- und Ganzjahresreifen respektive zu den […]

Drei Organisationen profitieren von Saitow/Alzura-Spendenaktion

, ,
Alzura-CEO und -Gründer Michael Saitow (Zweiter von rechts) bei der Übergabe der Spendenschecks an Jürgen Bohnert (ganz rechts), erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000 e.V., und Thomas Bauer (ganz links), stellvertretender Vorsitzender „Mama/Papa hat Krebs“ sowie Franziska Emrich, hauptamtliche Geschäftsführerin des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. (Bild: Alzura AG)

Am 23. Juni hat die Saitow AG, die zum 1. Juli zur Alzura AG umfirmiert, den Erlös ihrer letztjährigen Weihnachtsspendenaktion an drei wohltätige Organisationen in Kaiserslautern übergeben. Bei einer Onlineversteigerung bedingt durch die Umstellung auf Homeoffice nicht mehr benötigter Büro- und Hardwarebestände – insgesamt mehr als 200 Artikel angefangen bei MacBooks über iPhones bis hin […]

Fehleraddition statt -kompensation in Sachen Saitow-Firmenverschmelzung

, ,
Finde den Fehler: Die Saitow AG könnte im Juli gar nicht als „aufnehmende Gesellschaft“ für die fünf Verschmelzungskandidaten fungierten, heißt sie da dann doch schon Alzura AG (Bild: Saitow AG)

Minus mal minus ergibt plus: Aus zwei negativen Zahlen wird durch Multiplikation in der Mathematik etwas Positives, so wie sich zwei Fehler durchaus auch mal kompensieren können. Andererseits liegt das Ergebnis der Addition zweier negativer Zahlen natürlich weiterhin im roten Bereich, genauso wie sich zwei Fehler aufsummieren können. Letzteres ist im Zusammenhang mit unserer gestrigen […]

Verschmelzung von fünf Saitow-Unternehmen

, ,
Im Zuge der Verschmelzung sollen mit den betreffenden fünf Gesellschaften geschlossene Verträge bestehen blieben bzw. zum 1. Juli auf die Alzura AG übergehen, die bis diesem Stichtag ja noch den Namen Saitow AG trägt (Bild: NRZ)

„Noch im Juli“ soll die Verschmelzung der fünf zu dem E-Commerce-Unternehmen aus Kaiserslautern gehörenden Firmen Tyre24 Automotive Network GmbH, Alzura Trade GmbH, Omeco GmbH, Kaguma GmbH & Co. KG sowie Kaguma Verwaltungs GmbH auf die Alzura AG als aufnehmende Gesellschaft durch Eintragung im Handelsregister erfolgen. „Mit der Zusammenführung der oben genannten Unternehmen möchten wir die administrativen Prozesse innerhalb der Unternehmensgruppe verschlanken, um die Leistungsfähigkeit und Servicequalität weiter zu steigern“, erklärt Saitow-Gründer und -CEO Michael Saitow in einem an die Geschäftspartner des Anbieters gerichteten und der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Schreiben. Dies wohl mit derselben Motivation wie bei den kurz zuvor angekündigten Veränderungen des Preismodells rund um die Tyre24-Plattform des Unternehmens. christian.marx@reifenpresse.de

Hinweis: In einer früheren Version dieses Beitrages war mit Blick auf die fünf genannten Firmen fälschlicherweise von der Saitow AG als aufnehmende Gesellschaft die Rede, wobei diese selbst allerdings zum 1. Juli bereits umfirmiert zur Alzura AG. Insofern ist dann natürlich Letztere die aufnehmende Gesellschaft, was zwischenzeitlich im Text und auch der zugehörigen Grafik korrigiert wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergangenes Jahr rund 800.000 Neukunden für Teilehändler Autodoc

, ,
Nach Angaben des Berliner Unternehmens hat die Zahl der aktiven Autodoc-Kunden im zurückliegenden Jahr um rund 800.000 bzw. von 5,4 Millionen im Jahr 2020 auf nunmehr 6,2 Millionen zugelegt (Bild: Autodoc)

Nachdem der Onlineteilehändler Autodoc schon kurz vor Ende des vergangenen Jahres das Überspringen der Marke von einer Milliarde Euro Umsatz vermelden konnte, hat man nun auch die offiziellen Unternehmenskennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Demnach konnten die Verkaufserlöse gegenüber der bisherigen Bestmarke von 842,1 Millionen Euro im Jahr davor um fast ein Viertel (23,1 Prozent) auf nunmehr 1.036,4 Millionen Euro gesteigert werden bei einem operativen Ergebnis bzw. bereinigten EBITDA in Höhe von 123,9 Millionen Euro (2020: 93,5 Million Euro). Das entspricht einer 11,9-prozentigen Marge. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Änderungen am Tyre24-Preismodell: teurer wird’s, aber Accounts ohne Grundgebühr

, ,
Was es mit den „günstigen Produktpreisen“ bei den beiden Accounts „Basic Marketplace“ und „Premium Marketplace“ für Käufer auf sich hat, erklärt sich mit Blick auf den neuen, aber erst zum 1. Oktober startenden „Free Shop Account“ (Bild: Saitow AG)

Nach der Neustrukturierung des Account-Modells ihrer B2B-Plattform Tyre24 vor rund vier Jahren und einer zuletzt 2019 dann vorgenommenen „Nachjustierung“ kündigt die Saitow AG als deren Betreiber nun weitere Veränderungen mit Wirkung zum 1. Juli an – für Käufer genauso wie für Lieferanten. Dies im Bemühen um eine stetige Verbesserung des entsprechenden Onlineangebotes, wie das Unternehmen, das vor mittlerweile 20 Jahren als einer der ersten Marktplatzbetreiber im Automotive-Bereich an dem Start gegangen ist, selbst sagt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom forciert strategische Neuausrichtung – Ende der Zentrallagerstrategie

, ,
Delticom Vorstand tb

Im E-Commerce ist die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Unternehmens zentral für dessen Geschäftserfolg. Nicht nur, weil der Wettbewerb hoch und die Margen gering sind. Sondern vor allem, weil sich die dahinterstehende IT, die interne Logistik der Anbieter sowie die der Paketdienstleister und daher vor allem auch die Erwartungshaltung der Kunden rasant verändern. Die Delticom AG hatte […]

1a-Berlin-Tyre-Erwerb soll Best4Tires-Weg zu „deutschlandweiter Marktpräsenz“ ebnen

, ,
„Was uns verbindet, sind die hohe Servicequalität rund um Reifenlogistik, die regionale Stärke mit umfangreichen Direktbelieferungen und eine unbedingte Orientierung auf die Bedürfnisse unserer Kunden“, sagt Best4Tires-CEO Dr. Peter Schwibinger, der sich Geschäftsführung mit Sascha Fechtner teilt (Bilder: Best4Tires)

Nachdem schon gestern die Pläne zur Übernahme des Reifengroßhändlers 1a Berlin-Tyre durch die Best4Tires-Gruppe bekannt geworden waren, hat der zum Portfolio von Rivean Capital (hieß bis Februar noch Gilde Buy Out Partners) gehörende designierte neue Eigner weitere Details zu der Transaktion verlautbaren lassen. Freilich gehört die Höhe des Kaufpreises nicht dazu, haben beide Seiten dazu doch Stillschweigen vereinbart. Wie es aber heißt, wird der Vollzug des Ganzen bzw. der dazu zwischen Berlin-Tyre und Best4Tires geschlossenen bindenden Vereinbarung für den Juli erwartet – vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Den Zukauf der 1990 gegründeten 1a Berlin-Tyre GmbH & Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Bernau rund 25 Kilometer nordöstlich vor den Toren der Bundeshauptstadt, der mit aktuell rund 100 Mitarbeitern die Marktführerschaft in Berlin und Brandenburg sowie zusätzlich noch eine starke Präsenz in Ostdeutschland bescheinigt wird, sieht man bei Best4Tires demnach als einen weiteren wichtigen „Meilenstein hin zum strategischen Ziel einer deutschlandweiten Marktpräsenz“ der eigenen Gruppe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen