Den Namen „M40“ trägt der neue zentrale Logistikhub für alle Distributionszentren des Onlineteilehändlers Autodoc, den das Unternehmen in Stettin (Polen) eröffnet hat. Die zusätzlichen Lagerkapazitäten ermöglichten eine Erweiterung des Sortimentes sowie ein schnelleres Auffüllen der Bestände, hebt der Anbieter als Vorteil hervor. Zwecks Warennachschub werden am neuen Standort demnach rund 200.000 Produkte und bis zu 15 Millionen Artikelnummern der Eigenmarken Ridex und Stark gelagert sowie von dort aus je nach Bedarf auf andere Distributionszentren des Unternehmens verteilt, von wo aus sie dann an Kunden in ganz Europa verschickt werden. Bis zu 400.000 Artikel sollen täglich in dem neuen Logistikhub kommissioniert und auf andere Lager verteilt werden. „Durch die Inbetriebnahme von ‚M40‘ haben wir Platz für weiteres Wachstum geschaffen, Flexibilität gewonnen und unser Eigenmarkensortiment massiv erweitert. Die schnellere Verfügbarkeit unserer Produkte ermöglicht es uns zudem, ein höheres Serviceniveau für unsere Kundinnen und Kunden sicherzustellen“, erklärt Sven Herrmann, Senior Vice President Supply Chain Management bei Autodoc. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Aufsichtsrat der Delticom AG hat es zu Jahresbeginn Veränderungen gegeben, zumal Alexander Gebler seine Ämter als Vorsitzender und Mitglied des Gremiums mit Wirkung zum 6. Januar niedergelegt hat. „Aus persönlichen Gründen“, wie dazu in einer Mitteilung des Internetreifenhändlers zu lesen ist, der ihm zugleich für eine „gute Zusammenarbeit, die weitreichende Unterstützung und die ausführliche Beratung in wesentlichen Themen“ dankt. Seit 7. Januar Mitglied des Aufsichtsrates der Gesellschaft ist dafür nun Dr. Andrea Hartmann-Piraudeau, die zwischen 2012 und 2018 demnach schon als Beraterin für Unternehmen der Delticom-Gruppe tätig gewesen sein soll. Deshalb sei sie mit den Verhältnissen dort „dem Grunde nach vertraut“, heißt es. Der Aufsichtsrat hat zudem Karl-Otto Lang zu seinem neuen Vorsitzenden und Michael Thöne-Flöge zu dessen Stellvertreter gewählt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Hartmann-Piraudeau-Dr.-Andrea.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-10 13:31:132023-01-10 13:31:13Veränderungen im Aufsichtsrat von Internetreifenhändler Delticom
Der Countdown läuft: Nur noch rund zwei Wochen sind es, bis am 24. Januar der Startschuss zu der von der Saarbrücker N4 Software Group ausgerichteten Digital Commerce Summit Automotive & Industry* fällt. Ziel der hybriden – also in Präsenz stattfindenden und gleichzeitig live gestreamten – Konferenz zum Aftermarket „zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“ ist es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/N4-Software-Group-Reminder-Digital-Commerce-Summit.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-09 11:08:422023-01-09 11:08:42Nur noch rund zwei Wochen bis zur E-Commerce-Summit der N4 Software Group
Die Alzura AG (früher: Saitow AG) hat ihrer B2B-Plattform Tyre24 eine neue Filterkategorie spendiert. Anwender können zusätzlich zur Eingrenzung ihrer Suche über Dinge wie Marke, Geschwindigkeitsindex und dergleichen demnach nun auch gezielt speziell für Elektro- und Hybridfahrzeuge gedachte Reifen selektieren. Derlei Profile weisen üblicherweise zusätzliche Bezeichnungen wie unter anderem EV, Elect usw. auf und können […]
Der auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareanbieter Speed4Trade hat die mittlerweile fünfte Ausgabe seines Studienpapiers „AA-Stars“ vorgelegt und präsentiert darin umfangreiches Datenmaterial zum Onlinehandel mit Reifen/Felgen sowie Kfz-Teilen und Zubehör. Wer in diesem Bereich erfolgreich sein wolle, müsse nicht nur auf herausragende digitale Handelslösungen setzen, sondern auch den Markt und Wettbewerb kennen und beobachten, um daraus entsprechende Handlungsoptionen ableiten zu können, begründet das Unternehmen, warum man einmal mehr zahlreiche Informationen rund um die Entwicklung des Onlinegeschäftes im betreffenden Segment zusammengetragen hat. Dazu gehören wie im Vorjahr Rankings der 25 wichtigsten Spieler im B2C-Onlinehandel mit Reifen und Felgen sowie Kfz-Teilen. Zugleich wird aber auch ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Teilmärkte geworfen. christian.marx@reifenpresse.de
Zum Betrachten der beiden zusätzlichen Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Speed4Trade-Nachfragentwicklung-Onlinehandel-Reifen-und-Raeder-Teile-Zubehoer-September-2021-bis-August-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-19 11:46:202022-12-19 11:46:20Onlineabsatz von Teilen und Zubehör legt zu, der von Reifen sinkt
Seit vielen Jahren stellt der Großhändler Reifen Göggel seinen Kunden kostenlos einen Wandkalender/Jahreskalender zur Verfügung. Er lag nicht nur schon der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG bei, sondern kann auch über den Webshop des Anbieters über die Angabe des Stichwortes „Kalender 2023“ geordert werden in insgesamt drei Formaten: DIN A0 (1.180×840 mm), DIN A1 (840×594 mm) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Reifen-Goeggel-Kalender-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-15 08:00:572022-12-15 08:49:13Diesmal Gewinnspiel rund um Göggel-Wandkalender bzw. -Jahresplaner
Im Zuge der Einführung des neuen Preismodells auf ihrer B2B-Plattform Tyre24 hatte die Alzura AG die dortige Lieferantenfavoritenfunktion entfernt. Nach entsprechenden Rückmeldungen von Kunden hat das Unternehmen sie in leicht abgewandelter Form nun jedoch reaktiviert. Im Profil eines Lieferanten, zu dem Händler über einen Link in den Auftragsdetails gelangen, können Nutzer den betreffenden Anbieter statt […]
Als Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten zahlt die RSU GmbH ihren rund 150 Mitarbeitern eine Inflationsprämie von bis 3.000 Euro. Gezahlt wird die Summe nach Angaben des Unternehmens, das unter anderem als Betreiber hinter der TyreSystem genannten B2B-Plattform steht, steuer- und abgabenfrei auf einen Schlag zusammen mit dem November-Gehalt. Die Sonderzahlung sei einerseits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/RSU-Standort-St.-Johann.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-05 13:38:402022-12-05 13:38:40Inflationsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro für RSU-Mitarbeiter
Um einen eigenen Onlinehandel erfolgreich aufzubauen, braucht es bekanntlich nicht unbedingt auch ein eigenes Shopsystem, sind doch Plattformen seit Langem eine gute und vor allem reichweitenstarke Alternative. Dies trifft natürlich auch auf den Handel mit Reifen und Kfz-Teilen zu, wie der Kaiserslauterer Plattformbetreiber Alzura in etlichen Jahren mit Tyre24 bewiesen hat. Dabei seien auch dort […]
Die beiden Schwesterblätter Auto Motor und Sport (AMS) und Auto Straßenverkehr haben sich der Frage gewidmet, ob sogenannte nordische Winterreifen auch für den Einsatz auf den Straßen hierzulande eine Option sein könnten. Dies vor dem Hintergrund, das entsprechende Modelle, die sich durch eine im Vergleich zu „normalen“ mitteleuropäischen Profilen für die kalte Jahreszeit weichere und damit bei noch tieferen Temperaturen prinzipiell haftfähigere Laufflächenmischung auszeichnen, den Blättern zufolge „per Internet derzeit günstig auch in Deutschland angeboten“ würden. Bei solchen Offerten zuzuschlagen ist demnach keine gute Idee, wie vergleichende Tests der beiden Magazine bzw. deren Ergebnisse belegen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/AMS-und-Auto-Strassenverkehr-zu-nordischen-Winterreifen-November-2022.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-10 14:34:192022-11-10 14:34:19Von nordischen Winterreifen in hiesiger Region wird abgeraten