Laut Continental haben Produkte des deutschen Herstellers im vergangenen Jahr europaweit 39 Siege bei Reifentests einfahren können. Nicht umsonst hat er sich nach einer durch die NEUE REIFENZEITUNG vorgenommenen Auswertung entsprechender Tests nur hierzulande über gleich zwei Titel als „Reifenmarke des Jahres 2024“ (insgesamt und bei Sommerreifen) freuen können, oder führt er außerdem ein entsprechendes […]
Stefanie Steiner leitet ab sofort als Director Investor Relations die Kapitalmarktkommunikation bei dem in Berlin ansässigen Onlineteilehändler Autodoc. Dafür bringt die 47-Jährige einiges an Erfahrung in diesem Bereich mit, war sie zuletzt doch annähernd fünf Jahre bei Douglas als Director Investor Relations und M&A tätig bzw. hat sie mehr als 15 Jahre ähnliche Aufgaben bei SDAX- und MDAX-Unternehmen erfüllt – davon über zehn Jahre in leitenden Positionen. „Wir freuen uns, mit Stefanie Steiner eine äußerst erfahrene und profilierte Topmanagerin für uns gewonnen zu haben. Mit ihrer ausgeprägten Kapitalmarktkompetenz und ihrem strategischen Weitblick wird sie eine entscheidende Rolle spielen, unseren Dialog mit Investoren zu intensivieren“, sagt Autodoc-Finanzvorstand Lennart Schmidt, mit Blick nicht zuletzt auf die Wachstumspläne des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die seit 22 Jahren existierende und auf Räder fokussierte Marke Wheelscompany hat nach der Insolvenz des gleichnamigen von Stefan und Niklas Klein geführten Unternehmens bei der RSU GmbH ein neues Zuhause gefunden. Der in St. Johann auf der Schwäbischen Alb ansässige Anbieter hat sie und auch die zugehörige Domain www.wheelscompany.com übernommen mit dem Ziel, den bekannten und vor allem in der Tuningszene etablierten Namen am Markt zu erhalten und durch die Integration in die RSU-Strukturen zukunftsfähig aufzustellen. Der Webshop unter der fortgeführten Internetadresse werde insofern künftig auf der E-Commerce-Plattform der RSU GmbH basieren, in deren Diensten Stefan Klein ab Herbst 2020 bis Frühjahr 2024 gestanden hatte. Laut dem neuen Inhaber der Wheelscompany-Markenrechte bleibt auch ein Teil des ehemaligen Wheeslcompany-Unternehmensstandortes erhalten: Das Büro in Sottrum besteht demnach weiterhin.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Relevanz von Pricat ist in der Reifenbranche spürbar – von Herstellern und Großhändlern bis hin zu Handelsplattformen und Einzelhändlern ist Pricat ein Thema. In der Industrie sorgt es für die strukturierte Übermittlung von Artikelstammdaten an Distributoren. Händler wiederum nutzen diese Daten, um ihr Sortiment aktuell, vollständig und korrekt im System zu führen – ein entscheidender Faktor in Zeiten zunehmender Digitalisierung und automatisierter Warenwirtschaft. Auch Reifenbörsen und E-Commerce-Plattformen sind auf konsistente, maschinenlesbare Informationen angewiesen, um Sortiment und Preise in Echtzeit abzubilden. Aber was ist Pricat überhaupt genau?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Der-systemgestuetzte-Datenaustausch-per-Pricat-soll-reibungslose-Geschaeftsprozesse-im-Nfz-Reifenmarkt-garantieren-1.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-03 11:47:132025-05-22 11:53:37Pricat, das „zentrale Bindeglied in der Reifenbranche“, ist mehr als nur eine Excel-Datei
Die Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center GmbH (MB GTC), zu deren Portfolio unter anderem nicht zuletzt neuwertige/gebrauchte Reifen sowie (Komplett-)Räder einschließlich Originalsensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) gehören, hat umfirmiert. Das in Neuhausen auf den Fildern (Landkreis Esslingen/Baden-Württemberg) ansässige Unternehmen trägt agiert nunmehr unter dem Namen Mercedes-Benz Used Parts & Services GmbH im Markt. Im Zuge dessen hat sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Mercedes-MB-GTC-hat-umfirmiert.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-02 12:53:282025-06-02 12:53:28MB GTC firmiert um in Mercedes-Benz Used Parts & Services
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – auch in der Automobilbranche. Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) begegnet dieser Entwicklung nun mit einer eigenen, datenschutzkonformen Lösung: dem sogenannten ESA-GPT. „Als exklusive KI-Lösung für das Schweizer Garagengewerbe stellt die ESA damit eine sichere, speziell angepasste Technologie bereit, die Fortschritt und Datenschutz vereint“, heißt es dazu aus Burgdorf (Kanton Bern), wo die Genossenschaft ihren Sitz hat. Die Einkaufsorganisation hat ESA-GPT entwickelt und stellt die KI ihren Mitinhabern über den ESA-E-Shop zur Verfügung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Der-von-ESA-vorgestellte-KI-Chat-wird-den-Mitinhabern-der-Genossenschaft-ueber-den-E-Shop-zur-Verfuegun.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-23 10:48:532025-05-22 12:54:49Einkaufsorganisation führt mit ESA-GPT „sichere und geprüfte“ KI-Lösung ein
Die Delticom AG konnte in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihr Geschäft „weiterhin auf profitables Wachstum“ ausrichten, wie es dazu in einer Mitteilung des Onlinehändlers für Reifen und Kompletträder heißt. Mit 105 Millionen Euro hab man den Umsatz um neun Prozent steigern können. Gleichzeitig konnte Delticom sein operatives EBITDA (jetzt 1,6 Millionen Euro) und sein EBITDA (1,5 Millionen Euro) jeweils grob verdoppeln, woraus sich Margen von 1,5 bzw. 1,4 Prozent ergeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Delticom-konnte-seine-Umsaetze-im-Auftaktquartal-deutlich-steigern-und-seine-Ertraege-grob-verdoppeln.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-16 10:57:492025-05-16 10:57:49Delticom kann Fehlbetrag im Auftaktquartal deutlich verringern
So wie im bisherigen Jahresverlauf hinsichtlich der Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft verglichen mit dem Vorjahreszeitraum keine größeren Ausschläge nach oben unten zu beobachten sind, so ist es 2024 auch zu keinen gravierenden Veränderungen 2023 gegenüber gekommen, was die Marktanteile der verschiedenen Absatzkanäle hierzulande betrifft. Das hat jedenfalls die aktuelle Distributionsanalyse des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/BRV-Distributionsanalyse-Pkw-und-4x4-Reifen-Sell-out-Deutschland-2011-2024.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-05-08 12:51:242025-05-08 12:51:24Kaum Anteilsänderungen der Absatzkanäle im deutschen Reifenersatzgeschäft
Mit dem Check24-Werkstattservice will die namensgebende Vergleichsplattform Kfz-Betrieben eine Möglichkeit bieten, einfach und effizient sowie ohne Fixkosten neue Kunden zu gewinnen. Dies vor dem Hintergrund, dass nach Angaben des Unternehmens die Nachfrage nach digitalen Terminbuchungen stark zulegt mit einer aktuellen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 200 Prozent. Wie es weiter heißt, seien Werkstätten mit dem entsprechenden Check24-Angebot insofern „optimal aufgestellt, um von diesem Boom zu profitieren“. Das hat augenscheinlich schon so einige Branchenunternehmen überzeugt, werden als derzeitige Partner des Check24-Werkstattservices unter anderem doch Garage4Tires, Euromaster, ATU, Reifen Müller, Reifen Helm sowie vereinzelt auch Bosch-Car-Service-Werkstätten und an Drivemotive/Carat angeschlossene Betriebe als Beispiele aufgezählt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Werkstatt.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-30 11:50:392025-04-30 11:50:39Kfz-Betriebe können Check24-Werkstattservice als „Neukundenquelle“ nutzen
Bereits seit über 25 Jahren ist die Felgenmarke Barracuda Racing Wheels eine fest etablierte Größe in der Tuningwelt. Den weltweiten Vertrieb – mit Ausnahme der Schweiz, aus der Barracuda ursprünglich stammt – verantworten bekanntlich seit 2014 die Spezialisten von JMS Fahrzeugteile aus dem schwäbischen Neckartenzlingen. Diese haben ihre dedizierte Barracuda-Webseite nun in einem komplett neuen Design an den Start gebracht. Dieses sei – heißt es dazu von JMS Fahrzeugteile – „deutlich moderner und noch vielseitiger“ als bisher.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.