Das IT-Team der RSU GmbH besteht zu 30 Prozent aus Frauen und liege damit über den Durchschnitt in Deutschland. Denn der IT-Bereich ist deutschlandweit immer noch eine Männerdomäne. „Unternehmen profitieren von den Kommunikationsstrukturen, die diverse Teams mit sich bringen. Auch in der IT gilt: Communication is key!“ so Christina Nell, die das überwiegend weibliche ProP-Team (Produktdaten und Preise) innerhalb der IT-Abteilung leitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Frauenpower-RSU-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-03-09 09:30:172023-03-09 09:30:17RSU ist stolz auf die Frauenpower in der IT-Abteilung
Schon Ende vergangenen Jahres haben die Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass Continental für dieses Jahr die Einführung eines neuen Reifens fürs Pkw-Segment plane. Da sich für die kalte Jahreszeit mit dem „WinterContact TS 870“ bzw. dem „WinterContact TS 870 P“ recht junge Profile im Portfolio des Anbieters finden genauso wie die Lage bei seinen Sommerreifen ist mit dem „SportContact 7“ und dem gerade erst eingeführten „PremiumContact 7“, liegt der Schluss nahe, es könnte sich bei alldem um einen Nachfolger des Ganzjahresreifens „AllSeasonContact“ handeln. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie bei dem Vorjahresranking hinsichtlich der sogenannten „E-Visibility“ von Anbietern im Reifengeschäft wird auch auf Basis der neuesten Studie von Research Tools dem Reifenhandel der größte Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet attestiert. Nach den Worten des auf Marketinganalysen spezialisierten Unternehmens aus Esslingen am Neckar hat sich dabei zudem erneut die Delticom-Endverbraucherplattform Reifendirekt als „sichtbarster Fachhändler“ ergeben. „Insgesamt 361 Anbieter erzielen im Reifenmarkt Internetsichtbarkeit. Bei der Unterteilung nach Anbietergruppen profilieren sich die Reifenhändler mit einem Anteil von 45 Prozent an der gesamten ‚E-Visibility‘. Herstellermarken leisten einen Beitrag von 33 Prozent zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Die Amazon-Händler stellen mit sieben Prozent die drittstärkste Anbietergruppe“, so die Esslinger. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Research-Tools-E-Visibility-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-07 13:44:272023-03-07 13:44:27Erneut ist Reifendirekt „sichtbarster Fachhändler“ im Web
Der Hankook-Mutterkonzern will in Sachen autonomes Fahren investieren. Wie es dazu in südkoreanischen Medien heißt, wolle Hankook & Company die entsprechende Sparte des 2016 gegründeten und ebenfalls aus Südkorea stammenden Start-up-Unternehmens 3Secondz übernehmen. Zu den finanziellen Details gibt es den Berichten zufolge noch keine Informationen; die Übernahme stehe aber kurz vor ihrem Abschluss. Hankook zufolge […]
Schon seit vergangenem Sommer leitet Andreas Faulstich das Zweiradreifengeschäft bei dem zu Apollo Tyres zählenden Reifenhandelsunternehmen Reifen.com. War er Anfang 2013 von Continental zur Delticom AG gegangen, wo er zuletzt als Leiter des dortigen B2B-Geschäftes und Motorradbereiches fungierte, ist er eigenen Worten zufolge zu Reifen.com gewechselt, weil das Geschäft mit Motorradreifen bei dem (Online-)Händler mit […]
Für Reifenfachhändler, Werkstätten, Flottenbetreiber und Transportunternehmen soll „sich die Registrierung und Bestellung bei TyreSystem jetzt doppelt“ lohnen. Wer sich ab sofort beim Onlinegroßhändler für Reifen und Räder kostenlos als Neukunde registriert und bis zum 31. Mai 2023 beliebige Artikel aus dem Sortiment im Gesamtwert von mindestens 1.500 Euro – auch verteilt auf mehrere Bestellungen – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/TyreSystem-Grillaktion_tb.jpg402802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-03-01 11:39:022023-03-01 11:39:02Onlinegroßhändler TyreSystem startet Prämienaktion für Neukunden
Eigenen Worten zufolge ist die RSU GmbH im Februar mit einem den Namen seiner B2B-Plattform TyreSystem tragenden Partnerkonzept an den Start gegangen. Damit will das Unternehmen die Geschäftsbeziehungen zu seinen Kunden „auf ein neues Level“ heben: Denn sie können so demnach von zahlreichen Vorteilen profitieren, die das bisherige Leistungsangebot des Onlinegroßhändlers ergänzen. Zu einer Teilnahme an dem Konzept sind Unternehmen berechtigt, die ihr Geschäft im Vollerwerb führen und an keinem gleichen oder ähnlichen Programm teilnehmen. Versprochen werden Interessenten „zahlreiche VIP-Vorteile und exklusive Leistungen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und den gemeinsamen Erfolg weiter auszubauen“. Dabei wird schon kurz nach dem Start von einem großen Kundeninteresse an dem neuen TyreSystem-Partnerprogramm berichtet. Bereits in den ersten beiden Tagen sollen die Telefone nicht stillgestanden haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Öffnet die Internationale Motorradausstellung (IMOT) schon dieses Wochenende in München ihre Pforten, tut es ihr eine andere Zweiradmesse nur knapp eine Woche später gleich: die „Motorräder“ in Dortmund vom 2. bis 5. März. Anders als bei dem Event in der bayrischen Landeshauptstadt wird dabei auch Michelin als Aussteller in den Westfalenhallen mit dabei sein, die zu Goodyear gehörende Marke Dunlop aber ebenso nicht wie bei der IMOT. Das lässt sich zumindest dem aktuellen Ausstellerverzeichnis zur „Motorräder 2023“ entnehmen, laut dem vor Ort über Michelin hinaus außerdem noch Bridgestone, Continental, Metzeler/Pirelli, das Reifenwerk Heidenau sowie die Reifencom GmbH die Branche bei der Messe vertreten werden. christian.marx@reifenpresse.de
… Pirelli seine Präsenz in den Westfalenhallen genauso wie bei der IMOT unter das Motto „Ein Stand – zwei Leidenschaften“ stellt, zumal man vor Ort neben Motorrad- jeweils auch die Fahrradreifen der italienischen Marke zeigen will (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Michelin-bei-der-Motorraeder-in-Dortmund.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-23 14:38:372023-02-23 14:38:37Wer aus der Reifenbranche alles bei der „Motorräder 2023“ Flagge zeigt
Nach der Insolvenz von Hess Automotive und der Einstellung des Geschäftsbetriebes des Autoteilehändlers hatte zumindest die Marke Motoo überlebt: Das Werkstattkonzept wird in Form einer Genossenschaft gleichen Namens fortgeführt. Um diesen Neustart zu unterstützen und – wie es vonseiten der Gettygo GmbH heißt – „damit die Mitglieder auch möglichst bald von einem Angebot mit optimaler Leistungsstärke profitieren“ können, haben sich der Reifengroßhändler aus Bruchsal und Motoo nunmehr zusammengetan bzw. eine Kooperation geschlossen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Fritz-Steffen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-22 14:25:502023-02-22 14:25:50Kooperation zwischen Motoo und Gettygo
Die Führungsmannschaft des Onlineteilehändlers Kfzteile24 hat Zuwachs bekommen. Wie das Unternehmen mitteilt, fungiert sein bisheriger VP Supply Chain & Logistics Matthias Gossenz seit dem 1. Februar dort als neuer Chief Operating Officer (COO). Demzufolge hat er im Zuge dessen die Verantwortung für die operativen Bereiche Einkauf, Logistik und Omnichannel bei dem Anbieter übernommen. In dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Gossenz-Matthias.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-14 11:57:302023-02-14 11:57:30Gossenz als COO in die Kfzteile24-Geschäftsführung aufgerückt