Kurz vor dem zurückliegenden Weihnachtsfest hatte Tyre24 eine Aktion gestartet, bei der Michael Saitow als geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe im firmeneigenen Bistro den Kochlöffel für seine Mitarbeiter schwang und diese im Gegenzug dafür für den guten Zweck spendeten. Auf diese Weise kamen letztendlich 4.050 Euro zusammen. Die Summe hat Saitow unlängst an Prof. Dr. Hartmut […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Tyre24-Spendenübergabe.jpg435400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-14 11:49:142014-01-14 11:49:14Chef der Tyre24-Gruppe „erkocht“ Spendensumme von über 4.000 Euro
Vor Kurzem erst hat die CaMoDo AG (Erftstadt) mit Blick auf die von ihr in Deutschland, Österreich und Frankreich betriebenen B2B-Reifenhandelsplattformen von einem erfolgreichen Jahr 2013 berichten können, da gibt es für das Unternehmen schon wieder etwas zu feiern: Denn das französische Portal Pneus100 ist zum Stichtag 11. Januar seit genau drei Jahren am Netz. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/CaMoDo-Pneus100-Dreijähriges.jpg363400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-14 11:37:102014-01-14 11:37:10B2B-Reifenplattform Pneus100 seit drei Jahren am Netz
Entsprechend der vorherigen Absichtserklärung ist Rainer Binder nunmehr neuer Aufsichtsratsvorsitzender der von ihm zusammen Dr. Andreas Prüfer gegründeten Delticom AG. Per Beschluss vom Amtsgericht Hannover sei er 1. Januar in den Aufsichtsrat der Gesellschaft bestellt worden, deren Aufsichtsrat bei seiner tags darauf folgenden Sitzung Binder dann zum Vorsitzenden gewählt habe, teilt das Unternehmen mit. cm
Als „spannendes Jahr mit vielen Neuheiten und positiven Veränderungen“ beschreibt Simone Esser – Regional Manager Germany, Austria bei der CaMoDo AG – die zurückliegenden zwölf Monate aus Sicht des in Erftstadt beheimateten Unternehmens, das unter anderem die Tyre100-Reifenhandelsplattformen in Deutschland und Österreich betreibt. Und erfolgreich war 2013 demnach ebenfalls, weil man von mehr als 11.000 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-03 13:12:392014-01-03 14:02:472013 war für die CaMoDo AG ein spannendes und erfolgreiches Jahr
Den bevorstehenden Jahreswechsel nimmt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zum Anlass, ein vorläufiges Fazit zum diesjährigen deutschen Reifenersatzgeschäft zu ziehen und einen ersten vorsichtigen Ausblick auf 2014 zu wagen. Aus derzeitiger Sicht geht der BRV davon aus, dass beim Pkw-Sommerreifenabsatz (Handel an Verbraucher) dieses Jahr letztendlich ein 5,4-prozentiges Minus auf 21,0 Millionen Einheiten (2012: 22,2 Millionen) unterm Stich stehen wird und bei Pkw-Winterreifen ein Plus von 1,3 Prozent auf 22,7 Millionen Stück (2012: 22,4 Millionen), selbst wenn die bis einschließlich November vorliegenden Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) bisher noch ein deutlich negativeres Bild zeichnen. Im Hinblick auf das Lkw-Neureifenersatzgeschäft wird für 2013 zwar ein Absatzplus von 3,8 Prozent erwartet, dafür aber ein 5,8-prozentiges Minus bei runderneuerten Lkw-Reifen. Wie die weitere Entwicklung im Nfz-Reifensegment sein könnte, will man mittels einer Studie ausloten, deren Ergebnisse der Untersuchung anlässlich der Reifenmesse 2014 präsentiert werden sollen. Einstweilen wird für 2014 ein Anziehen der Lkw-Nachfrage um 2,7 Prozent auf in Summe knapp 2,7 Millionen Reifen – gut 1,7 Millionen neue, knapp eine Million runderneuerte – erwartet. Und die vom Handel in Richtung Verbraucher vermarkteten Stückzahlen an Pkw-Reifen sollen 2014 ebenfalls leicht zulegen – um 2,5 Prozent: Dabei wird für Winterreifen mit 2,6 Prozent ein leicht höheres Wachstum prognostiziert als für Sommerreifen, wo ungeachtet von einem jüngst erst verlautbarten Wert von 2,7 Prozent aktuell nun von einem 2,4-prozentigen Plus ausgegangen wird. Nichtsdestoweniger stehe der deutsche Reifenfachhandel vor so mancher Herausforderung im neuen Jahr, so der BRV. „Jedem Unternehmer des Reifenfachhandels ist nahezulegen, bestehende Strukturen und Prozesse zu überdenken und sich angesichts einer komplexer werdenden Welt für die Zukunft zu rüsten. Denn künftig dürfte sich das Umfeld im deutschen Reifenersatzgeschäft keinesfalls entspannen“, schreibt man dem Reifenfachhandel ins Gebetbuch. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/BRV-Marktzahlen-2013-2014.jpg747600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-20 13:27:542013-12-20 13:27:54Blick in die Glaskugel, wie das Reifenersatzgeschäft 2014 wohl wird
Einen Tag vor Heiligabend wird Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 Group (Kaiserslautern), für einen guten Zweck im firmeneigenen Bistro den Kochlöffel schwingen und für die Mitarbeiter ein Fünf-Gänge-Menü anrichten. Die teilnehmenden Tyre24-Mitarbeiter haben sich im Gegenzug dazu bereit erklärt, mindestens zehn Euro zu spenden, und Saitow will den so zusammenkommenden Betrag dann noch einmal […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-20 11:56:372013-12-20 11:56:37Wohltätige Organisation wird von Tyre24 unterstützt
Hat die B2System GmbH (Kaiserslautern) der B2B-Reifenhandelsplattform unter www.reifensystem.de wieder neues Leben eingehaucht und diese – wie deren geschäftsführender Gesellschafter Jürgen Benz es formuliert – „mehr als attraktiv weiterentwickelt“, wird den Partnern seit Kurzem nun auch ein neues Shopsystem angeboten, das gegenüber Systemen anderer Anbieter mit zahlreichen Vorzügen glänzen können soll. Großer Wert wurde bei alldem demnach unter anderem auf ein möglichst einfaches Handling oder eine breite Unterstützung diverser Zahlsysteme gelegt mit dem letztendlichen Ziel einer möglichst geringen Abbruchrate im Kaufprozess. Das ist jedoch nicht gleichbedeutend damit, dass der Funktionsumfang des Shopkonzeptes irgendwie eingeschränkt worden wäre. Eher das Gegenteil ist der Fall: Er wurde in seiner neuen Version sogar noch erweitert. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/B2-System-Reifenshopsystem.jpg557409Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-19 11:51:492013-12-19 12:45:39Mit seinem Reifenshopsystem will B2System neue Maßstäbe setzen
Noch kurz vor den Festtagen hatte die CaMoDo AG auf ihren Tyre100-Portalen in Deutschland und Österreich ein Weihnachtsgewinnspiel mit den Firmen DZ Exklusiv und DBV Würzburg als Partner durchgeführt – jetzt stehen die Gewinner der Preise fest. Hierzulande kann sich die Autohaus Kronemeyer GmbH (Emlichheim) als Erstplatzierte über einen Satz ABU Wheels vom „Typ-K“ in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-19 11:17:042013-12-19 11:17:04Gewinner von CaMoDo-/Tyre100-Weihnachtsverlosung stehen fest
Die CaMoDo AG hat auf ihren unter dem Namen Tyre100 betriebenen B2B-Reifenplattformen eigenen Worten zufolge bereits ein Modul implementiert, um den Anforderungen des kommenden einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraumes SEPA (Single Euro Payments Area) Rechnung zu tragen. „Dies wurde notwendig, da ab dem 1. Februar 2014 im europäischen Wirtschaftsraum die Überweisungen und Lastschriften mittels SEPA erfolgen müssen. Die Kunden der CaMoDo-Portale können schon jetzt diese optionale Möglichkeit nutzen, um ihre Rechtsbeziehung zu ihren Lieferanten auf einfachste Weise festzulegen“, so das Unternehmen. Bis auf Weiteres bestehe parallel dazu aber ebenfalls die Möglichkeit, die Zahlungen über die „normale“ Lastschrift abzuwickeln, heißt es weiter. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-16 11:40:492013-12-16 11:40:49SEPA-Mandatsverwaltung bei den CaMoDo Portalen implementiert
Das Thema Reifenpreise beschäftigt nicht nur die Branche selbst immer wieder, sondern auch die Endverbraucher: zumindest dann, wenn ein Neukauf schwarzer Gummirundlinge ansteht. Um Autofahrer bei der Suche nach dem „besten Preis“ zu unterstützen, sind bereits diverse Vergleichsportale am Start und mit der Plattform unter www.welchereifen.de seit Kurzem ein weiterer Kandidat. Nach Eingabe der gesuchten der Reifendimension listet das dortige System die gefundenen Treffer bei diversen Anbietern, wobei unter anderem Namen wie Reifendirekt, Tirendo, Pneus-Online, Gripgate, Reifen.com oder Premio auftauchen. Die Site leitet dann zu den entsprechenden Händlern weiter, wobei der Preis für das ausgewählte Profil in deren Shop dann mitunter leicht von dem zuvor im Vergleichsportal angezeigten abweicht. Bei einigen Anbietern landet man manchmal zudem gar nicht bei einem konkreten Angebot für den zuvor angefragten Reifen, sondern auf einer (Start-)Seite, von der aus erneut eine Suche angestoßen werden muss. Auch ansonsten finden sich in der Datenbank einige Dinge, die dazu geeignet sind, unbedarfte Anwender eher zu verwirren als ihnen die Suche zu erleichtern. christian.marx@reifenpresse.de