Im Mai 2002 mit zunächst vier Reifengroßhändlern auf der Lieferantenseite und wenigen Dutzend Einzelhändlern als Kunden auf der Abnehmerseite in Deutschland gestartet, besteht die B2B-Reifenplattform Tyre100 hierzulande damit seit nunmehr 13 Jahren. In dieser Zeit ist viel passiert und nicht zuletzt das Angebot stetig ausgebaut worden. Nach Angaben der CaMoDo AG als Betreiber hinter den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Esser-Simone.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-18 12:30:402015-05-18 12:30:40Tyre100-Kundenregistrierungen bis heute auf über 80.000 gewachsen
Zusammen mit der Continental AG hat der Onlinereifenhändler Delticom bzw. dessen Reifendirekt-Shop eine Versteigerungsaktion auf Facebook gestartet. Dabei geht es um zwei Eintrittskarten für das DFB-Pokalendspiel am 30. Mai in Berlin samt Hotelübernachtung im Doppelzimmer vor Ort inklusive Frühstück sowie Hin- und Rücktransfer zum Olympiastadion am Tag des Spiels. Der Erlös der Auktion geht zu […]
Nachdem Goodyears CEO und Chairman Richard J. Kramer auf der Hauptversammlung des Unternehmen Mitte April noch einmal deutlich betonte, dass man in den USA demnächst unter die Onlinereifenhändler gehen werde, hat er seiner Ankündigung nun Taten folgen lassen. Wie es dazu heißt, biete Goodyear damit als erstes Unternehmen auf der eigenen Internetseite Reifen direkt zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Goodyear-Online-Reifenkauf-Chicago_tb.jpg373800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-12 13:37:512015-05-12 13:37:51Direkter Onlinereifenkauf bei Goodyear USA gestartet
Onlinekäufer von Kfz-Teilen sind in Autowerkstätten nicht immer als Kunden willkommen – das hat der sogenannte „Autoteileonlinemonitor“ (ATOM) ergeben, mit dem TNS Infratest einmal pro Jahr den privaten Autoteilehandel im Internet in Deutschland analysiert. Basierend auf Ende vergangenen Jahres durchgeführten repräsentativen Onlineinterviews mit 1.200 Teilnehmern – darunter gut 800 solche, die im Web Kfz-Teile kaufen – hat sich nämlich gezeigt, dass 35 Prozent der Autoteileonlinekäufer schon mit Werkstätten konfrontiert wurden, die ein mitgebrachtes Fremdteil „nur mit wenig Begeisterung“ eingebaut haben. Rundheraus abgewiesen wurden demnach 26 Prozent, wobei in jedem dritten Fall der Betroffene noch nicht einmal die Begründung dafür erfuhr. Und wenn Werkstätten den Einbau mitgebrachter Teile übernehmen, dann soll rund die Hälfte von ihnen den Auftrag nur zu Sonderbedingungen – in der Regel mit eingeschränkter Garantie/Haftung, in etwa jedem sechsten Fall aber auch unter Anwendung höherer Stundensätze/Einbaupreise – angenommen haben. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-12 13:35:142015-05-12 13:45:07Mitgebrachte Kfz-Teile: Rund ein Viertel aller Werkstätten lehnt Einbau ab
Seit Kurzem können Nutzer der von der RSU Reifen-Center GmbH betriebenen TyreSystem-Plattform dort auch ihren eigenen Lagerbestand direkt einsehen. Damit soll der Anwender beispielsweise während der Beratung eines Kunden nicht mehr in sein Warenwirtschaftssystem wechseln müssen, um nachzusehen, ob das gewünschte Produkt im jeweiligen Betrieb vor Ort verfügbar ist. Dazu hat RSU die Artikelliste des Systems um die neue Spalte „Lager” erweitert, welche die Bestände aller Artikel anzeigt, die der Kunde selbst auf Lager hat. Über den Filter „eigenes Lager” sollen zudem mit nur einem Klick ausschließlich diese Bestandsartikel dargestellt werden können. Für die Nutzung dieser neuen Funktion ist demnach lediglich eine Anbindung an das eigene Warenwirtschaftssystem erforderlich, wobei die Betreiber der Reifenplattform eine passende Schnittstelle für – wie es heißt – „fast alle Systeme“ in petto haben sowie die komplette Einrichtung kostenfrei anbieten. cm
Momentan sieht es so aus, als müsse sich der Reifenhandel auf größere Umwälzungen rund um das Geschäft mit den schwarzen Gummirundlingen einstellen. Gemeint damit sind jedoch nicht etwa Dinge wie Notlaufreifen/Runflats, Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) oder andere technische Entwicklungen, die aufseiten der Produkte verstärkt Einzug in die Branche halten und mit entsprechender Kompetenz gehandelt werden müssen. Denn […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-11 13:24:452015-05-11 13:33:58Kommentar: Nur Beziehungsprobleme oder schon echte Ehekrise?
Der Internetreifenhändler Delticom will sein Geschäft im Lkw-/Nfz-Bereich weiter ausbauen. Dafür sucht das Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Stützpunkthändler für die Marke Goodride, denn vor allem mit ihrer Hilfe soll das Nutzfahrzeugreifengeschäft der Delticom AG in den kommenden Jahren „konsequent auf das nächste Level“ gehoben werden. „Die hohe Reifenqualität unserer Hausmarke Goodride erfreut […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Delticom-Goodride-Stützpunkthändler.jpg434600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-11 13:14:342015-05-11 13:14:34Nfz-Reifengeschäft bei Delticom soll ausgebaut werden
Die Carat-Gruppe hat ihren Onlinekatalog „WebElekat 2.0“ eigenen Angaben zufolge weiter verbessert. Das Bestellmedium soll Handel und Werkstatt jetzt noch mehr praktische Funktionen für den Alltag bieten können. Für ganz Eilige sind demnach beispielsweise Bestellungen nun mit nur noch zwei Klicks möglich, wobei außerdem die Freitextsuche – wie es vonseiten des Unternehmens weiter heißt – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Carat-WebElekat-2.0.jpg436800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-11 12:55:472015-05-11 12:55:47Verbesserter Carat-Onlinekatalog für Handel und Werkstatt
Als Betreiber der in den zurückliegenden Monaten in vielen Bereichen überarbeiteten und erweiteren TyreSystem-Plattform will die RSU Reifen-Center GmbH (St. Johann) ihre Kunden auch bei der täglichen Kundenberatung unterstützen. Deswegen bietet man jetzt einen neuen „Sommerreifenreport“ für das Frühjahrsgeschäft 2015 an. Darin wurden demnach aktuelle Reifendaten zu Preis/Leistung, Verkaufsrang sowie Marken- und Profiltests der gängigsten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/TyreSystem-Sommerreifenreport.jpg600600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-06 13:57:192015-05-06 13:57:19„Sommerreifenreport“ von TyreSystem soll Handel bei der Beratung unterstützen