Beiträge

Reifenpreisinformationsportal „TyresNet“ am Start

, ,
Delticom TyreNet

Ausgehend von der Akquisition der Preisvergleichsplattform Toroleo im Sommer vergangenen Jahres baut die Delticom AG ihr Onlineangebot mit einem Reifeninformationsportal unter dem Namen „TyresNet“ aus. Die für alle User kostenlos zugängliche neue Spezialplattform unter www.reifen.de (Deutschland) und www.reifen.at (Österreich) ist demnach sowohl für interessierte Automobilisten als auch für Anbieter von Reifen, Rädern, Felgen und mehr gedacht. „Mit ‚TyresNet’ bieten wir allen Usern einen 360°-Informationskanal“, erklärt der auch für das Marketing verantwortliche „TyresNet“-Teamchef Stanislav Maer. Interessenten sollen sich dort von A bis Z alles Wissenswerte rund um automobile Themen sowie Reifen und Felgen anschauen können. Klar dürfte sein, dass dabei auch die Brücke von der reinen Information hin zu einem letztendlichen Onlinereifenkauf geschlagen werden soll. Denn ein angepeilter Reifenkauf sei – heißt es schließlich – „nur noch einen Klick oder Wisch (für Smartphones oder Tablets) weit weg“. cm

Reifen-Concept.de GmbH stellt Insolvenzantrag

,

Die Reifen-Concept.de GmbH aus Lauda-Königshofen, die unter der Internetadresse www.reifenconcept.de einen Onlineshop für Reifen und Räder betreibt und nach eigenen Angaben am Firmensitz außerdem einen „umfassenden Reifenservice“ anbietet, hat beim Amtsgericht Mosbach einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Helmut Eisner bestellt worden. cm  

Onlineshop für Reifenzubehör am Start

, , ,
NCP New Carparts Webshop

Unter www.new-carparts.com bzw. der eingängigeren Adresse www.reifenzubehoer-online.de betreibt das Unternehmen NCP New Carparts UG aus Berlin seit Kurzem einen Webshop für Dinge, die Reifenservicebetriebe für ihre tägliche Arbeit benötigen. Dazu gehören unter anderem Reifenetiketten, Reifenregale bzw. Lagerlösungen, Reifenkarren sowie Werkstattausrüstung oder Werkstattbedarf wie Radwaschmaschinen, Auswuchtgewichte, Werkzeug und dergleichen mehr. cm  

„Reifen-Support“ steht Reifenvermarktern beratend zur Seite

, ,
Reifen Support

Unter dem Namen „Reifen-Support“ bietet Andre Steffen, der sich selbst als Spezialist, Dienstleister und Unternehmensberater rund um das Reifen- und Kfz-Gewerbe beschreibt, Autohäusern, Kfz-Werkstätten, Reifen(fach)händlern, Tankstellen etc. seine Unterstützung rund um die Reifenvermarktung an. Dazu gehören Dinge wie unter anderem Verkaufs-/Produktschulungen, Betriebsoptimierungen und Coachings, die Wettbewerbs- und Marktbeobachtung etwa mittels Mystery-Shopping/Testkäufen, Standortkonzepte/-analysen oder ein mit WdK-zertifizierter Reifentechnik ausgestatteter Mietanhänger für einen mobilen Reifenservice bzw. Notfälle beispielsweise bei Ausfall des Montageequipments im eigenen Betrieb. Versprochen wird dabei eine individuelle Herangehensweise bzw. eine gemeinsam mit dem Auftraggeber entwickelte Strategie mit dem Ziel einer nachhaltigen Kompetenz- und damit Erfolgssteigerung. cm

Komfortabler Motorradreifenkonfigurator für Gettygo-Plattform

, ,
Gettygo Motorradreifenkonfigurator

Um für Kunden die Suche nach Motorradreifen möglichst effizient und schnell zu gestalten, hat Gettygo in seine gleichnamige B2B-Plattform unter www.gettygo.de einen besonderen Konfigurator integriert. Er soll – verspricht Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz – „mit einem Minimum an Klicks zu einem maximal guten Ergebnis“ führen. Der neue Motorradkonfigurator bietet eine Suche nach Motorradtyp, Hubraum und Modell, […]

B2B-Shop wird alsbald das BBS-Onlineangebot ergänzen

, ,

Der Räderhersteller BBS hat nicht nur seine Homepage überarbeitet und bei der Gelegenheit auch seinen 3D-Konfigurator neu angepasst, sondern will darüber hinaus demnächst noch einen B2B-Webshop für Händler im In- und Ausland in sein Onlineangebot integrieren. Ausgesuchte Kunden können das neue Tool demnach bereits testen – offizieller Startschuss für alle B2B-Partner soll dann der 1. […]

Rundes Inter-Sprint-Jubiläum: 50 Jahre

,
Inter Spint 1965 2015

In diesem Jahr kann der niederländische Großhändler Inter-Sprint ein rundes Jubiläum feiern, denn die Wurzeln des Unternehmens reichen mittlerweile ein halbes Jahrhundert zurück: Was im Jahr 1965 mit „einem Stapel Reifen“ auf der Feyenoordkade in Rotterdam begann, hat sich während der zurückliegenden 50 Jahre zu einem der größten Distributeure von Kfz-Reifen und Felgen Europas entwickelt. Die ursprünglich als „Autobanden De Sprint” mit einer einfachen Werkstatt sowie dem Verkauf von Pkw-Reifen ausschließlich an Privatpersonen an den Start gegangene Firma ist heute unter dem Namen Inter-Sprint als einer der maßgeblichen europäischen Großhändler nicht mehr aus dem hiesigen Markt wegzudenken. Die positive Entwicklung des Unternehmens verdankt man – dessen ist man sich am Firmensitz Moerdijk sehr wohl bewusst – auch und gerade den Kunden bzw. ihrer teils langjährigen Treue. Extra für sie wird anlässlich des 50-jähigen Jubiläums deshalb ein Gewinnspiel aufgelegt. Im Rahmen einer entsprechenden Verlosungsaktion geht es in den Monaten Mai, Juni, Juli und August um – wie es heißt – „attraktive Preise“. Für jede Order von 20 Reifen über das E-Commere-Bestellsystem unter www.inter-sprint.nl erhalten Kunden demnach ein Los. Detailinformationen zu der Jubiläumslotterie finden sich in dem Bestellsystem selbst. Wer noch keine Zugangsdaten dafür hat, kann diese per E-Mail an isbdeutschland@inter-sprint.nl anfordern oder telefonisch unter der Nummer +31/(0)168/392000. cm

„TPMS-Euroshop“ für mobile Geräte optimiert

, , ,
Schrader Online

Nach dem Start der E-Commerce-Plattform rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im vergangenen Jahr kann Schrader von einem ständig wachsenden Kundenstamm seines sogenannten „TPMS-Euroshop“ berichten. Die offenbar positive Resonanz auf das Onlineportal, das über technische Informationen zu RDKS-Sensoren und Fahrzeugen hinaus zudem die Möglichkeit bietet, Teile zu bestellen, Lagerbestände zu prüfen und Lieferungen nachzuverfolgen, hat das Unternehmen […]

Bestellungen und Neukundenzahl über/auf Tyre24 legen weiter zu

,
Beißel Rolf

Während sich das deutsche Reifenersatzgeschäft 2015 bis dato eher im Rückwärtsgang präsentiert, berichtet die Saitow AG als Betreiber der Tyre24-Portale von einer seit Jahresbeginn steigenden Anzahl von Neukunden und Bestellungen über die B2B-Reifenplattform. Alleine in Österreich sollen von Januar bis April dieses Jahres 20 Prozent mehr Neukunden gewonnen und ein Bestellzuwachs von mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet worden sein. Hinsichtlich der Anzahl der Lieferanten wird ebenfalls ein „beachtlicher Zuwachs europaweit“ berichtet. Nachdem mit Blick auf den März jüngst erst von gut 50 neuen Lieferanten die Rede war, seien im April weitere 33 Neuzugänge registriert worden, heißt es. Sieben davon stammen demnach aus Deutschland, vier aus Österreich, drei aus Frankreich, sieben aus Italien und zwölf aus Polen. Nach Unternehmensangaben steigt dadurch die Zahl der über Tyre24 verfügbaren Artikel um mehr als 300.000 im Warenwert von zusammen über 50 Millionen Euro. Angaben des Unternehmens zufolge kann man sich auch über eine sehr gute Entwicklung des Verschleißteilegeschäftes freuen. In diesem Bereich sollen aktuell und damit rund anderthalb Jahre nach dessen Start mittlerweile mehr als 100 Lieferanten 3,8 Millionen Artikel anbieten. Ende vergangenen Jahres war diesbezüglich noch von über 80 Lieferanten und 3,5 Millionen Kfz-Teilen die Rede. Laut der Saitow AG werden über die Tyre24-Plattform inzwischen jedenfalls wöchentlich Verschleißteilbestellungen „im vierstelligen Bereich“ getätigt. cm

Oliver Ronzheimer neuer MotorradreifenDirekt-Markenbotschafter

, , ,

Über ihre bisherigen Aktivitäten Motorsport mit einem eigenen, in der Motocrossserie „German Cross Country“ startenden Team hinaus will die Delticom AG die Bekanntheit ihres Onlineangebotes im Motorradreifensegment noch weiter ausbauen. Dazu hat der Internetreifenhändler mit Sitz in Hannover jetzt zusätzlich noch Oliver Ronzheimer als Markenbotschafter für seinen MotorradreifenDirekt genannten Endverbraucherwebshop gewinnen können. Seit diesem Monat […]