Die ServiceValue GmbH aus Köln hat nun in Zusammenarbeit mit Deutschland-Test, eine Marke der Focus-Money Redaktions-GmbH, die Ergebnisse zur Untersuchung „Beste Onlineshops 2016“ veröffentlicht. Der Studienbericht zur Kundenzufriedenheit befasst sich dabei mit Onlineshops zahlreicher Branchen, so auch mit den Shops der Reifen- sowie der Autoteile- und Zubehörbranche. In der Untersuchung wurde die Kundenzufriedenheit bei Onlineshops […]
Auf der Grundlage neuer technischer Möglichkeiten und im Anschluss an das Feedback von Kunden, haben die Programmierer von Heuver Banden den Onlineshop des Großhändlers weiter entwickelt. Ziel war es, dass Kunden mit verbesserten Such- und Filteroptionen viel mehr intuitiv – mit mehr Auswahlmöglichkeiten und ohne unnötigen Zeitverlust – die Produkte finden können, die sie suchen. […]
Doppeljubiläum bei Gettygo: Das Unternehmen war dieses Jahr nicht nur zum bereits fünften Mal bei der Reifenmesse in Essen als Aussteller mit dabei, sondern zugleich kann man – 2006 an der Start gegangen – auch das zehnjährige Bestehen der gleichnamigen B2B-Onlinereifenplattform feiern. Aus diesem Grund wurde ein noch bis zum 31. August laufendes Gewinnspiel gestartet, bei dem nicht weniger als 100 Preise unter den Kunden verlost werden. Damit will sich Gettygo für deren Vertrauen und Treue bedanken. „Wir sind durchaus stolz auf unseren Weg, aber wir sind uns auch bewusst, dass unsere Kunden uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind, denn für sie haben wir unsere Plattform schließlich entwickelt“, sagt Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz. Bei der Verlosungsaktion spielen übrigens auch die Erkennungszeichen des Anbieters – dessen original-historische VW Bullis – eine Rolle.: Denn als erster Preis ist eine All-Inclusive-Teilnahme bei der Oldtimerwanderung „ADAC Trentino Classic 2016“ ausgelobt. Doch trotz aller Liebe zur Tradition geht man beim eigenen Onlineshop mit der Zeit, weswegen dieser demnächst ein sogenanntes „responsive Design“ bieten und mithin den Zugriff mittels Mobilgeräten wie Tablets oder Smartphones besser unterstützen soll. Darüber hinaus ist für morgen die Freischaltung des sogenannten „Auto-Service-Tools“ geplant, mit dem die Reifenplattform auch zu einem Informationsportal für Werkstätten werden soll. Als eine Art „Teilefinder“ bietet es demnach eine Suchfunktion für sämtliche Fahrzeugtypen, sodass die entsprechend benötigten Informationen gebündelt an einer Stelle abrufbar sind und nicht erst umständlich bei den diversen Herstellern recherchiert werden müssen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Fritz-Steffen.jpg515410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-14 13:43:582016-06-14 13:43:58Gettygo feiert Zehnjähriges, und morgen startet das neue „Auto-Service-Tool“
„Eine neue Qualität der Außendarstellung von Kfz-Innungsbetrieben“ verbindet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) mit dem überarbeiteten Meisterschild, das unlängst auf der Mitgliederversammlung des Verbandes erstmals öffentlich präsentiert wurde. Eine Optik mit vollflächig blauem Hintergrund löst dabei das bisher nach oben abgerundete Erscheinungsbild ab, während das dreidimensional geprägte Logo des Kfz-Gewerbes mit LEDs beleuchtet wird. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/ZDK-erneuertes-Meisterschild.jpg500400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-14 12:58:102016-06-14 12:58:10Erneuertes Meisterschild für die Außendarstellung von Kfz-Betrieben
Seine Premiere hatte Yokohamas neuer Offroadreifen „Geolandar A/T G015“ zwar schon beim Genfer Automobilsalon im März, doch Geländewagenfahrer müssen sich in Sachen dieses Modells nun noch ein klein wenig länger in Geduld üben. Ursprünglich für Juli als verfügbar angekündigt, soll er nun „ab Herbst“ dieses Jahres das Portfolio des japanischen Herstellers ergänzen bzw. für Fahrspaß […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-13 13:40:572016-06-13 13:40:57„Geolandar A/T G015“ kommt zum Herbst
Über seinen hauseigenen Onlineshop unter www.kupplung.de bietet Rameder einen Bremsenreiniger als 500-Milliliter-Sprühdose an. Er soll sich aber nicht nur zur Vorbehandlung von stark gebrauchten Bremsen, Kupplungs- und Getriebeteilen sowie deren Verbindungsstellen eignen, sondern ganz allgemein Fahrzeugteile selbst von starken Anhaftungen von Ölen, Fetten, Silikonen oder Verharzungen befreien können. „Young- und Oldtimerfreunde können den Bremsenreiniger aber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/TyreSystem-Boroschüre-zum-Herunterladen.jpg530400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-09 15:51:492016-06-09 15:51:49TyreSystem-Broschüre steht jetzt zum Herunterladen bereit
In zunehmendem Maße werden seitens der Verbraucher Ganzjahresreifen nachgefragt. Diesen Trend beobachtet auch der Internetreifenhändler Delticom mit Blick auf seinen für Endverbraucher gedachten Webshop unter www.reifendirekt.de: Von 2010 bis 2015 soll sich der Anteil der darüber verkauften Ganzjahresreifen verdoppelt haben – Tendenz weiter steigend. Für das Unternehmen ist das nachvollziehbar, eigneten sich Ganzjahresreifen grundsätzlich doch […]
Die RSU GmbH hat nicht nur einzelne Oberflächenbereiche ihres TyreSystem genannten B2B-Portals optisch „verfeinert“, wie man selbst sagt. Darüber hinaus sind auch neue Funktionen hinzugekommen. „Entwicklung, Umsetzung und Anpassung aller neuen Funktionen wurden von uns selbst bzw. über unsere hauseigene IT-Abteilung am Standort Ulm realisiert und zielen direkt auf Wünsche seitens der Nutzer unserer Plattform“, erklärt RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker. Neues gibt es aber nicht nur in Bezug auf die unter www.tyresystem.de erreichbare Plattform selbst, sondern ebenso in Sachen des „Drumherums“. Ein Beispiel dafür ist die gerade druckfrisch erschienene TyreSystem-Broschüre, mit der die Plattform auf gut 30 Seiten dargestellt wird. Als Nächstes steht nun die Händlerunterstützung mit Blick auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf der Tagesordnung. Noch vor dem Beginn der nächsten Wintersaison soll das Ganze stehen, verspricht Reichenecker. Schließlich sei man auch weiterhin bestrebt, dem Handel – wie Katrin Goller, kaufmännische Leiterin bei RSU, sagt – „das Leben zu erleichtern“. Das wissen die RSU-Kunden offenbar zu schätzen, zeigt sich Reichenecker doch mit der Entwicklung bzw. dem Unternehmenswachstum während der zurückliegenden Jahre recht zufrieden. Schließlich habe man so manchem Wettbewerber schon ein wenig Wasser abgraben können, freut er sich. christian.marx@reifenpresse.de
Die Bestellübersicht bietet den Nutzern jetzt unter anderem die Möglichkeit, bereits getätigte Bestellungen mittels erweiterter Suchfelder gezielter zu finden
Die optische und funktionelle Überarbeitung der Filterdarstellung in der Artikelliste soll den Bestellprozess beschleunigen
Mehr Anwenderkomfort verspricht das erweiterte, ausklappbare Infofenster „Fahrzeug” in der Artikelliste von TyreSystem
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Reichenecker-Simon-und-Goller-Katrin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-03 11:48:302016-06-03 11:48:30Reifen-/Felgenportal TyreSystem mit vielen neuen/optimierten Funktionen
Seit Kurzem gibt es die Reifenbörse genannte B2B-Plattform unter www.reifenboerse.de zusätzlich in einer Variante für mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets. Damit können die Kunden der Allportal GmbH nunmehr plattformunabhängig auf das von ihr betriebene Onlineangebot zugreifen, zumal Apps für Apples iOS- und Googles Android-Betriebssystem in den entsprechenden Stores bereitstehen. Dabei sei natürlich auch mobil der Zugriff auf das gesamte Reifenbörse-Sortiment möglich, das aktuell unter anderem mehr als 15 Millionen Reifen umfassen soll. Wann und wo immer Allportal-Kunden also Preisauskünfte benötigen, eine virtuelle Montage von Alurädern direkt am Fahrzeug vornehmen oder Reifenbestellungen von unterwegs aus aufgeben wollen, genüge ein Griff zum Smartphone in der Hosentasche. „Den entscheidenden Impuls zur Entwicklung des Mobilangebotes hat gegeben, dass ich immer öfter Händler getroffen haben, die unser Angebot mit dem Webbrowser ihres Handys abgerufen haben. Da lag die Optimierung des Onlineangebotes speziell für mobile Endgeräte auf der Hand“, so Sulk gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Sulk-Johannes.jpg460580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-06-03 10:35:262016-06-03 10:35:26Reifenbörse-Plattform wird mobil