Beiträge

Hamaton-RDKS auch bei der Automechanika zu sehen

, , , ,
Hamaton Sensoren

Selbstredend war Hamaton zwar schon bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen als Aussteller vertreten, um dem Fachpublikum seine neuesten Produkte aus dem Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu präsentieren. Die hat das Unternehmen aber auch mit im Gepäck zur bevorstehenden Automechanika vom 13. bis zum 17. September in Frankfurt am Main, wo man ebenfalls Flagge zeigen wird. Die „Reifen 2016” sei ein riesiger Erfolg für das Unternehmen gewesen mit der Chance, dort sein „neues europäisches Erscheinungsbild“ zu zeigen, sagt Martin Blakey. „Die Automechanika in Frankfurt gibt uns nun die Möglichkeit, nicht nur potenzielle neue und bestehende Kunden aus aller Welt zu treffen, sondern sie ist zudem eine großartige Plattform, um das Bewusstsein für das Thema RDKS und hierbei insbesondere für die Wichtigkeit der RDKS-Sensoren zu erhöhen”, so der Geschäftsführer von Hamaton Limited, dem europäischen Ableger der Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. aus China. cm

Adams neuer Director Replacement Sales Consumer bei Bridgestone Europe

Adams Tom

Die Consumer Business Unit von Bridgestone Europe hat einen Director Replacement Sales. Seit 1. Juli bekleidet Tom Adams, bisher Director Consumer Business Unit mit Zuständigkeit für die Region Westeuropa, diese Position bei dem Reifenhersteller. In dieser Funktion operiert er als Nachfolger von Timothy Manuel, der das Unternehmen verlassen hat, um bei Inchcape Plc. die Verantwortung […]

Junge Fahrer(-innen) im Delticom-/ReifenDirekt-Visier

, ,

Nach Meinung des Onlinereifenhändlers Delticom – Betreiber unter anderem der deutschen Endverbraucherplattform unter www.reifendirekt.de – kann Autofahrern nicht deutlich genug vermittelt werden, wie wichtig die Wahl des richtigen Reifens und die korrekte Reifenpflege im Hinblick auf das Thema Verkehrssicherheit ist. Im Blick dabei hat das Unternehmen vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer. „Wir sind überzeugt, dass Schulungen zum Thema Reifen ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit aller Straßenverkehrsteilnehmer sind. Schon zu Beginn der Fahrausbildung sollten die künftigen Fahrerinnen und Fahrer bestimmte Handgriffe erlernen“, meint Delticom-Vorstandsmitglied Thierry Delesalle. Deswegen habe ReifenDirekt eine Dreipunkteliste mit dem – wie es heißt – „wesentlichen Reifenwissen“ erstellt, um vor allem die Sicherheit unerfahrener Autofahrer zu erhöhen. Doch wie wichtig alle diese Informationen auch seien, so schwierig könne es sein, sie alle zu behalten. „Daher ist es wichtig, einen zuverlässigen Reifenhändler an der Hand zu haben, dem man vertraut“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das damit freilich sich selbst bzw. sein ReifenDirekt-Team meint: Es stehe jedem Kunden immer gerne mit Rat und Tat zur Seite, so das Versprechen. cm

Karten fürs „Chiemsee Summer Festival“ bei ReifenDirekt zu gewinnen

,
Delticom Gewinnspiel Chiemsee Summer Festival

Wie unlängst bei ihrer Gewinnspielkooperation rund um das „Hurricane Festival“ in Scheeßel hat die Delticom AG auf ihrer deutschen ReifenDirekt-Plattform zusammen mit Firestone eine Verlosung von Eintrittskarten für das diesjährige „Chiemsee Summer Festival“ gestartet. Zumal sich die Reifenmarke aus dem Bridgestone-Konzern ja bekanntlich als Sponsor solcher Musik-Events engagiert. Jedenfalls gibt es dank dessen noch bis […]

Fahrzeughersteller BMW vertreibt Kfz-Teile/-Zubehör online

, ,

Wie die Zeitschrift Kfz-Betrieb in Erfahrung gebracht hat, ist BMW zusammen mit zunächst drei Händlern in den Onlinevertrieb von Kfz-Teilen, Zubehör und Lifestyleartikeln eingestiegen. Damit soll es nach einem Bericht des Blattes Verbrauchern zukünftig ermöglicht werden, sich entsprechende Artikel nach Hause oder zum Händler schicken zu lassen. Für den Einbau der Teile werde Kunden auf […]

Blackcircles.com sieht „Transformation“ im Onlinereifenhandel

,
Blackcircles tb

Endverbraucher kaufen Reifen zunehmend über das Internet, soviel ist landläufig bekannt und unstrittig. Der führende britische Onlinereifenhändler Blackcircles.com, der seit Mai 2015 zum Michelin-Konzern gehört, hat in diesem Zusammenhang jetzt recht eindrückliche Zahlen vorgelegt, deren Allgemeingültigkeit man indes nur annehmen kann. Jedenfalls ist man bei Blackcircles.com in Edinburgh der Ansicht, dass sich derzeit so etwas wie „eine Transformation“ im Onlinereifenhandel abspielt, die als Beleg für einen zukünftig noch viel größeren Anteil des Kanals Internet am gesamten Reifenhandel gelten soll.

Zwei Jahre „Bewährung“ für Alzura-Reifenflatrate: Mehr als ein Marketing-Gag?

, , , ,
Saitow und Z Tyre Reifenflatrate

Während der von Z Tyre im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse öffentlichkeitswirksam enthüllte „teuerste Reifensatz der Welt“ landauf und landab durch die Medien ging und teils immer noch weiter geht, soll die sogenannte Reifenflatrate, die das Unternehmen zusammen mit der Saitow AG (ehemals Tyre24) unter dem Namen Alzura in diesem Frühjahr an den Start gebracht, alles andere als ein Marketing-Gag sein. Doch kann das wirklich funktionieren? Und wem nutzt das auch Reifenabo genannte Modell, bei dem der Endkunde einen festen Betrag ab fünf Euro aufwärts für die Nutzung von Z-Tyre-Reifenmodellen an seinem Fahrzeug berappt, anstatt sie tatsächlich zu erwerben? Fragen über Fragen, wobei selbst der Saitow-CEO Michael Saitow ganz freimütig einräumt, dass er hinsichtlich des neuen Angebotes „keine Ahnung [hat], wie es ausgeht“. Man werde sehen, wo man in zwei Jahren damit stehe, spricht er in diesem Zusammenhang von einer Art „Bewährungsfrist“ für das Konzept. Für Aufmerksamkeit in der Branche hat das Abomodell ebenso wie der besonders teure Z-Tyre-Reifensatz jedenfalls allemal schon gesorgt. christian.marx@reifenpresse.de

Das Alzura genannte Abomodell soll beim Thema Reifen für Tiefenentspannung aufseiten der Verbraucher sorgen – so wie einige Besucher der zurückliegenden Reifenmesse auch die dortige Z-Tyre-Präsenz nutzten

Das Alzura genannte Abomodell soll beim Thema Reifen für Tiefenentspannung aufseiten der Verbraucher sorgen – so wie einige Besucher der zurückliegenden Reifenmesse auch die dortige Z-Tyre-Präsenz nutzten

Videoreihe soll Motorradfahrer bei der Reifenwahl unterstützen

, , ,

Unter dem Motto „Für jeden Biker der richtige Reifen“ hat der Onlinereifenhändler Delticom eine Videoreihe gestartet, mittels der Motorradfahrer in dessen Zweiradreifenshop unter www.motorradreifendirekt.de bei der Wahl des richtigen Reifens für ihre jeweilige Maschine bzw. den jeweiligen Einsatzzweck unterstützt werden sollen. Zusammengearbeitet hat das Unternehmen dabei mit dem Motorradartisten Oliver Ronzheimer, der die unterschiedlichen Reifenkategorien […]

Kapitalerhöhung – Pneusmart will weiter in seine Onlineshops investieren

,
Pneusmart tb

Der Onlinereifenhändler Pneusmart will dank einer Kapitalerhöhung von 765.000 Euro weiter in seine europäischen Aktivitäten investieren. Das Unternehmen – vor drei Jahren gegründet mit Büros in Mailand und Amsterdam – betreibt aktuell Shops in Italien, den Niederlanden und auch in Deutschland (http://www.pneusmart.de/). Mit dem frischen Kapital von branchenfremden Investoren wolle das Unternehmen seine Position in […]

Angebot an Kfz-Teilen im DBV-Onlineshop wird massiv ausgebaut

, , ,
DBV Würzburg Kfz Teile

Angekündigt hatte die DBV Würzburg GmbH den Einstieg in das Geschäft mit Kfz-Verschleiß- und -Ersatzteilen schon vor Langem, um in diesem Frühjahr dann mit der Aufnahme von Batterien und Ladegeräten ins Portfolio ihres Onlineshops unter https://shop.dbv.eu einen ersten Schritt in diese Richtung zu unternehmen. Ungeachtet der zwischenzeitlichen Übernahme durch Alcar folgt nun der nächste mit der Erweiterung des Angebotes um – wie man selbst sagt – „mehr als eine Million neuer Teile“. Die sollen ab sofort über den Webshop des Großhändlers verfügbar sein, und das auch noch bei einem gleichzeitig gestiegenen Bestellkomfort des Portals. Denn dank des TecDoc-Originalteilekataloges sorge die erweiterte Darstellung bei vielen Teilen für eine höhere Auswahlsicherheit im Bestellvorgang, so das Unternehmen. cm