Herausgegeben von Prof. Dr. Willi Diez, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA), seinem Stellvertreter Prof. Dr. Stefan Reindl sowie Prof. Hannes Brachat, Herausgeber der Zeitschrift Autohaus und Professor für Automobilwirtschaft/Autohausmanagement an der Hochschule in Geislingen, ist eine Neuauflage des Fachbuches „Grundlagen der Automobilwirtschaft“ erschienen. In der mittlerweile sechsten Auflage versuchen 13 Branchenvertreter fundierte Antworten auf […]
Gemeinsam mit Pirelli als Partner spendiert die Delticom AG sechs Motorradwerkstätten eine „Sommerüberraschung“. Denn unter allen Handelskunden, welche die für sie gedachte B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO) für Motorradreifenbestellungen nutzen, hat das Unternehmen sechsmal je fünf Eintrittskarten für den FIM-Superbike-Weltmeisterschaftslauf am Wochenende vom 16. bis zum 18. September verlost. Für jeweils fünf Kollegen der sechs Gewinnerbetriebe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Delticom-ARO-Sommerüberraschung.jpg375600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-29 13:51:502016-08-29 13:54:53„Sommerüberraschung“ für ARO-Motorradreifenkunden: auf zum Lausitzring
Dieses Jahr wird die CaMoDo Automotive AG zum ersten Mal Flagge als Aussteller bei der Automechanika zeigen. Anzutreffen ist der Betreiber der Tyre100-Marktplätze bei der Messe in Frankfurt am Main am Gemeinschaftsstand mit dem Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT). Im Fokus der dortigen Präsenz soll das neue Ersatz- und Verschleißteilemodul des B2B-Portals stehen, das nach Unternehmensangaben in gewohnter Weise und mit wenigen Schritten eine „sehr effizient nutzbare“ Filterfunktion für die Pkw-Teilesuche biete. „Durch die innovative Software gehören lange Ladezeiten der gesuchten Produkte der Vergangenheit an“, verspricht der Anbieter, nach dessen Worten es ihm nicht auf die Menge der Zulieferer ankommt, sondern vielmehr die Lieferfähigkeit und der Service im Fokus des Ganzen stehen. „Attraktive Preise, schnelle Lieferung und hohe Kundenzufriedenheit“ sind demnach die für die CaMoDo AG im Vordergrund stehenden Geschäftsgrundregeln. Und gerade deswegen unterschiede sich Tyre100 von vielen anderen B2B-Plattformen, heißt es weiter. Ungeachtet der Neuerungen rund um das Teilegeschäft hat das Unternehmen jedoch noch mehr zu bieten wie etwa eine optionale Reifenversicherung oder seinen Alu- und Komplettradkonfigurator inklusive der Bestückung der Räder mit passenden Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-29 12:33:302016-08-29 12:33:30Premiere: CaMoDo/Tyre100 erstmals bei der Automechanika dabei
Cam Systems hat General Manager Ryan Naughton in den Board of Directors berufen. Der britische Software- und Datenanbieter mit Spezialisierung auf den Reifenmarkt wolle damit Naughtons Beiträge zur Entwicklung des Unternehmens während der vergangenen drei Jahre würdigen, insbesondere was das interne Mitarbeiterentwicklungsprogramm betrifft, für den Cam Systems im Februar den renommierten britischen Award „Investors in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Cam-Systems-Naughton_tb.jpg600399Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-08-25 12:22:582016-08-25 12:22:58Cam Systems beruft Ryan Naughton in den Board of Directors
Im vergangenen Winter hatte der Internetreifenhändler Delticom ein „Überlebenspaket“ geschnürt, das Reifenvermarktern dabei helfen sollte, besser durch die Umrüstsaison zu kommen. Nun greift ATU das Grundprinzip auf, zumal das Thema „Notvorrat“ bzw. „Hamsterkäufe“ und die in Sachen des dahinter stehenden neuen Zivilschutzkonzeptes der Bundesregierung vorab bereits durchgesickerten Vorstellungen von Innenminister Thomas de Maizière aktuell gerade besondere mediale Aufmerksamkeit erfahren haben. Im Fahrwasser dessen präsentiert die Werkstattkette jetzt jedenfalls ihre Gedanken dazu, was aus ihrer Sicht in ein „Überlebenspaket“ gehört, mit dem Fahrzeugführer im Falle eines Falles für Notlagen im Auto gerüstet sind. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/ATU-Survival-Kit.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-24 12:59:142016-08-24 15:14:59ATU stellt „Überlebenspaket“ zusammen
Die Aufnahmen für den neuen „Miss-Tuning“-Kalender sind bereits im Kasten, denn ab Herbst soll Ausgabe für das Jahr 2017 über die Homepage der „Tuning World Bodensee“ (www.tuningworldbodensee.de) bestellt werden können. Als weiteren kleinen Vorgeschmack darauf hat die Messe Friedrichshafen als Veranstalter der Tuningausstellung im kommenden Frühjahr abgesehen von ersten Bildern rund um das Shooting mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Messe-Friedrichshafeb-Making-of-Video-Miss-Tuning-Kalender-2017.jpg360550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-24 12:17:462016-08-24 12:23:59Video zum Making-of des neuen „Miss-Tuning“-Kalenders erschienen
Eintrittskarten für nach Meinung des Ausrichters „Deutschlands wichtigste Automobilmesse des Jahres“ können an einem Besuch der diesjährigen Essen Motor Show Interessierte ab sofort online erstehen: Tickets für die Veranstaltung der Messe Essen vom 26. November bis zum 4. Dezember – der 25. November ist sogenannter „Preview Day“ – sind ab sofort unter www.essen-motorshow.de im Vorverkauf […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-24 12:05:362016-08-24 12:05:36Onlineeintrittskartenverkauf für die Essen Motor Show startet
Der Schweizer Onlineshop Galaxus der Züricher Digitec Galaxus AG zeigt auf einer Projektseite wie man im Do-it-yourself- bzw. DIY-Verfahren einen ausgedienten Pkw-Reifen zu einem Möbelstück umarbeiten kann. Da es einem Webshop vordergründig natürlich ums Verkaufen von Produkten geht, sind einige der dafür eingesetzten Werkzeuge und Hilfsmittel direkt auf der Site bestellbar – sofern ein ambitionierter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Galaxus-DIY-Projekt-Sitzmöbel-aus-Altreifen.jpg785620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-23 11:10:372016-08-23 11:49:37Wie im DIY-Verfahren aus einem Altreifen eine Sitzgelegenheit werden kann
Nachdem sich Wettbewerber Goodyear in Nordamerika bereits seit rund einem Jahr darin übt, als Onlinehändler seine Reifen direkt an Endverbraucher zu verkaufen, hatte zuletzt auch schon der französische Michelin-Konzern offenbar erste Erfahrungen mit einem solchen Ansatz sammeln wollen in seinem Heimatland. Jetzt gehen die Franzosen auf der anderen Seite des Atlantiks einen weiteren Schritt, selbst wenn es in den USA aktuell um die Zweitmarke BFGoodrich geht. Denn Autofahrer sollen sie nun über einen entsprechenden Shop auf der Website www.bfgoodrichtires.com erwerben können. „Das ist eine wichtige Evolution rund um den Prozess des Reifenkaufes“, ist Scott Clark, Chief Operating Officer der Michelin North America Inc., überzeugt. Heutzutage erwarteten Verbraucher einfach, überall und zu jeder Zeit mithilfe jedes beliebigen Computers, Tablets oder Smartphones Reifen kaufen zu können. „Wir haben eng mit dem Handel zusammengearbeitet, um ein E-Commerce-Servicepartnerprogramm zu entwickeln und ein Onlinevertriebsmodell auf die Beine zu stellen, von dem alle Seiten gleichermaßen profitieren: die Verbraucher genauso wie der Handel und unser Unternehmen“, erklärt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Michelin-BFGoodrich-Onlinevertrieb-in-USA.jpg665690Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-18 15:14:282016-08-18 15:14:28Michelin startet Onlineverkauf von BFGoodrich-Reifen
Seit der letzten Reifenmesse in Essen sind zwar erst ein paar Monate vergangen, doch umso nachdrücklicher stellt sich nun die Frage nach der Zukunft des in langen Jahren gewachsenen internationalen Branchentreffs. Die Koelnmesse GmbH bietet nach dem Auslaufen der vertraglichen Bindungen zwischen der Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Letzterem als ideellem Partner im Boot ihre Antwortoption in Form der neuen „The Tire Cologne“, die erstmals vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in der Stadt am Rhein stattfinden wird. Die Essener wollen freilich nicht kampflos aufgeben und haben sich nach einigem Terminwirrwarr, wonach die „Reifen 2018“ zunächst eine Woche nach der „Tire Cologne“ und dann plötzlich in exakt der gleichen Woche wie die Messe in Köln geplant war, inzwischen dazu entschlossen, sie parallel bzw. „co-located“ mit der „Automechanika“ und damit im September 2018 in Frankfurt am Main auszurichten. Darüber sowie vor allem natürlich über den aktuellen Stand der Dinge in Sachen der „The Tire Cologne“ hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, gesprochen. „Eine Alternative zu Köln wird es nach dem Mai 2018 nicht geben“, ist dabei für ihn klar. Zugleich macht er deutlich, dass man bezüglich der Planungen für den neuen Branchentreff am Rhein „voll auf Kurs“ liege mit schon über 100 namhaften Ausstellern an Bord und einem bereits zu rund 40 Prozent verkauften Anteil der vorgesehenen Gesamtausstellungsfläche. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Werner-Christoph.jpg570600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-17 15:52:012018-03-27 16:03:16„Tire-Cologne“-Macher: Eine Alternative zu Köln gibt’s nach Mai 2018 nicht