Beiträge

„Blättern“ in Premios neuem Tuningkatalog jetzt auch wieder online möglich

, , ,
Premio Tuningkatalog 2016 online

Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart am Kiosk steht Premios Tuningkatalog 2016 jetzt auch wieder kostenlos im Internet zur Verfügung. Autobegeisterte können das fast 360 Seiten starke Werk ab sofort unter www.premio-tuning.de online durchblättern auf der Suche nach dem für ihr Fahrzeug passenden Zubehör wie zum Beispiel Aluminiumrädern. Über ein mehrstufiges Inhaltsverzeichnis werden Anwender dabei […]

Erneute Dunlop-Tankgutscheinaktion in Sachen Motorradreifen

, ,
Dunlop Motorradreifentankgutscheinaktion 2016

Wie schon in den vergangenen Jahren startet Dunlop anlässlich der neuen Motorradsaison wieder eine Tankgutscheinaktion rund um seine Produktlinien für die Biker-Fraktion. Das Ganze steht diesmal unter dem Motto „Ich lasse mich nicht aufhalten. Außer es lohnt sich.“ Wer im Zeitraum vom 15. Februar bis zum 31. Mai dieses Jahres einen Satz „RoadSmart III“, „SportSmart²“, […]

Erster Reifen der Marke Falken aus US-Produktion

Der Produktionsanlauf befindet sich zwar noch in der Versuchsphase und soll erst im vierten Quartal in die Serienfertigung und anschließende Vermarktung von Reifen der Marke Falken in Nordamerika münden, aber jetzt konnte immerhin schon mal der erste Reifen dieser zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörenden Marke der Form entnommen werden. Weil die Vermarktungsrechte der SRI-Marke […]

Dunlop sponsert Privatfahrerwertung bei der Motorradlangstrecken-WM

,
Dunlop Privatfahrerwertung bei FIM Langstrecken WM

Zusammen mit Eurosport Events will Dunlop mehr werksunabhängige Teams für einen Start bei der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft begeistern. Deswegen haben beide Partner zusammen für die Saison 2016 mit der „EWC Dunlop Independent Trophy“, bei der das Akronym für Endurance World Championship steht, eine Privatfahrerwertung ins Leben gerufen. „Privatfahrer sind immer schon ein Teil der DNA bei Motorradlangstreckenrennen […]

Dunlop startet auch wieder im LMP1-Klassement der FIA-Langstrecken-WM

,
Dunlop LMP1 Klasse der FIA Langstrecken WM

Nach den Dunlop-Erfolgen 2012, 2013 und 2015 im LMP2-Klassement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft startet die Reifenmarke ab diesem Jahr nun auch wieder in der LMP1-Klasse. Dort geht man zusammen mit dem Team Rebellion Racing in die diesjährigen Rennen der Serie inklusive der 24 Stunden von Le Mans. Zuletzt ist Dunlop 2012 im LMP1-Klassement der FIA-Langstrecken-WM vertreten gewesen, […]

UHP-Sommerreifen Dunlop Sport Maxx RT 2 in 60 Ausführungen

Dunlop erweitert mit dem neuen Sport Maxx RT 2 sein Angebot im Segment der Ultra-High-Performance-Reifen. Mit asymmetrischem Profildesign zeichne er sich „durch eine außerordentlich hohe Fahrstabilität und Lenkpräzision, einen exzellenten Grip und starke Bremsleistungen aus“ – so der Anbieter – und sei eine perfekte Wahl für Autofahrer, die einen hohen Anspruch an Fahrdynamik haben. Der […]

„Great Fightbacks“-Kampagne der Marke Dunlop

Die Marke Dunlop hat eine Kampagne gestartet, die einige der größten Fightbacks der Motorsportgeschichte vorstellt. Die zehn ausgewählten Geschichten handeln von Rennfahrern, die sich mit Kampfgeist, Entschlossenheit und maximalem Einsatz zurück an die Spitze kämpften. Darunter sind wahre Legenden wie Sir Jackie Stewart, Jacky Ickx, Mike Hailwood und Bernd Schneider, aber auch aktuellere Stars wie […]

„Mr. Dunlop“ Peter Schmidt ist gestorben

Peter Schmidt war allseits beliebt, die Freundlichkeit und Herzlichkeit, die er ausstrahlte, fiel auf ihn zurück – die Menschen mochten ihn. Er war aber auch ein höchst kompetenter Auto- und Reifenexperte, mehr als zwei Jahrzehnte ein loyaler und integrer Repräsentant der Marke mit dem „Flying-D“, nahm sich selbst zurück, weil er seiner Dunlop, der er […]

Marke Pirelli zeigt bei Allradreifen die größte Preisspreizung

,
Research Tools Allradreifenstudie

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools (Esslingen) hat eine Studie zum Allradreifenmarkt erstellt und im Rahmen dessen das Marketingverhalten der zehn Marken BFGoodrich, Bridgestone, Continental, Dunlop, Falken, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian und Pirelli unter die Lupe genommen. Untersucht wurden für die 352-seitige „Marketingmixanalyse SUV-/4×4-Reifen 2015“ demnach die sogenannten vier Marketing-Ps: Product, Price, Place, Promotion. Mit anderen Worten: Die Studie soll Aufschluss geben über die jeweiligen Stärken und Schwächen der analysierten Marken, wobei Dinge wie unter anderem Werbung, Kundenservice und Preis(-positionierung) eine Rolle spielen. cm

Doppeltes Lottchen: „RoadSmart III“ kommt in zwei Versionen

,
Image13

Dass Dunlop Motorradfahrern im kommenden Jahr mit dem „RoadSmart III“ eine neue Bereifungsoption für Maschinen aus dem Tourensportsegment bietet, hat der Reifenhersteller schon vor einigen Wochen angekündigt. Doch nun ist zusätzlich dazu noch bekannt geworden, dass es den im Januar in 16 Dimensionen auf den Markt kommenden Reifen in zwei unterschiedlichen Ausprägungen geben wird. Denn in den beiden Kerndimensionen 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 soll er jeweils in zwei unterschiedlichen Konstruktionen angeboten werden: als Standardreifen für schwere Touringmaschinen und mittelschwere Bikes sowie in einer speziellen SP-Version für leichte Naked-Bikes und Sportmotorräder. Damit – also mit den 16 Dimensionen bzw. 18 Spezifikationen – will Dunlop erstmals in seiner Geschichte eine 91-prozentige Abdeckung des als stetig wachsend beschriebenen Sporttouringsegments erreichen. cm