Sumitomo Rubber Industries ruft in Taiwan jetzt vorsorglich rund 3.000 Dunlop-Pkw-Reifen zurück. Die Reifen vom Typ SP Touring T1 hätten einen Produktionsfehler, der zu einer Verformung und gegebenenfalls zu einem Luftverlust bei hohen Geschwindigkeiten führen könne. Hergestellt wurden die Reifen in Thailand und Indonesien. ab
Am 1. März 2016 übernahm Markus Wachter die Leitung der Geschäftsbereiche Extrusionsanlagen und Reifenaufbaumaschinen der HF TireTech Group in Hamburg, die im Zuge des Führungswechsels zu einer organisatorischen Einheit zusammengeführt wurden. Der Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur war zuvor 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Goodyear-Dunlop-Konzern im Einsatz und hat seinen beruflichen Hintergrund im Engineering sowie in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Wachter-Markus_tb.jpg461600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-20 09:34:162016-04-20 09:34:16Goodyear-Manager Markus Wachter übernimmt Verantwortung bei HF TireTech Group
Der Reifenfachhandel muss sich seine „Position als unverzichtbarer Industriepartner“ zurückerobern. – So fällt das Fazit des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk nach den diesjährigen Industriegesprächen aus, dem Treffen von Verbands- und Industrievertretern zum allgemeinen Meinungsaustausch. An dem aktuellen Treffen nahmen Vertreter von Goodyear Dunlop, Michelin, Pirelli und Vredestein teil, während Vertreter von Bridgestone und Continental ihre Teilnahme „kurzfristig aus Compliance-Gründen“ abgesagt hatten. Die Kernfrage der Gespräche zum alles überragenden Thema „Strukturwandel“ habe dabei gelautet: „Wie sehen die Hersteller die derzeitige Situation und die Zukunftsfähigkeit des Reifenfachhandels und welche Bedeutung hat der Distributionskanal Reifenfachhandel zukünftig für die Hersteller?“ Die Antworten darauf zeigen eine scheinbar zunehmende Distanz.
Die „Storm Pulse“ ist mit einer Reichweite von 380 Kilometern das erste langstreckentaugliche Elektromotorrad. Es wurde von einer Gruppe von Studenten der Technischen Hochschule von Eindhoven entwickelt, „die das Potenzial dieser Maschine noch in diesem Jahr mit einer Erdumrundung innerhalb von 80 Tagen beweisen wollen“, heißt es dazu in einer Mitteilung Dunlop. Die Reifenmarke wird […]
Die Marke Dunlop feiert nach dem Umzug der Rennreifenproduktion nach Hanau ein siegreiches Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife: Die Premium-Reifenmarke und Phoenix Racing mit Nordschleifen-Routinier Frank Stippler und Anders Fjordbach auf Audi R8 LMS starteten beim ersten Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring mit einem Sieg in die Saison. „Besser hätte der Start in die Saison auf der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/VLN1.jpg7811172Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-04 14:38:272016-04-04 14:38:27Sieg zum Dunlop-Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife mit Phoenix
„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de
Dunlop meldet sich in der Motorsportsaison 2016 zurück im Spitzensport. Nach der erfolgreichen Verlagerung der Reifenproduktion für den Automobilsport nach Hanau begleitet Dunlop die Werkseinsätze von Aston Martin Racing im Langstreckensport und rüstet auf der Nürburgring-Nordschleife zahlreiche Top-Teams aus. Dunlop liefert Rennreifen, die von einem internationalen Team entwickelt und in Hanau produziert werden, für viele […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Dunlop-Walkenhorst-BMW-M6-GT3_tb.jpg433600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-01 12:56:562016-04-01 12:56:56Dunlop-Motorsport zurück im deutschen und weltweiten Spitzensport
Sumitomo Rubber Industries will in seiner Fabrik im südafrikanischen Ladysmith in Zukunft auch Dunlop-Lkw-Reifen fertigen. Wie der japanische Hersteller nun mitteilte, sollen dazu weitere 910 Millionen Rand (53 Millionen Euro) in die 2013 von Apollo Tyres übernommene Pkw-/LLkw-Reifenfabrik investiert werden. Ab 2014 hatte der Hersteller im Rahmen einer ersten Investitionsphase bereits rund 1,1 Milliarden Rand […]
37.500 Fans haben auf der Facebook-Seite von JP Performance für das finale Design für das „Dunlop Art Car“ abgestimmt. Insgesamt haben mehr als 50.000 Fans teilgenommen. Zur Auswahl standen drei Entwürfe, die das Ruhrpottoriginal Jean Pierre Kraemer kreiert hat. Die Fangemeinde, die dieses Jahr mitgewählt hat, ist um knapp 10.000 Teilnehmer gewachsen im Vergleich zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Dunlop-ArtCar-JP-Kraemer_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-30 10:42:032016-03-30 10:42:03Design für das „Dunlop Art Car BMW M6 GT3“ steht
Sieht man mal von demjenigen der Mopedreifen Profi GmbH ab, ist in Deutschland bisher noch kein aktueller Motorradreifentest für die Saison 2016 erschienen. Doch nun präsentiert Dunlop Ergebnisse eines beim Stuttgarter Motorrad-Test-Center (MTC) selbst in Auftrag gegebenen Vergleiches des neuen Sporttouringreifens „RoadSmart III“ mit Wettbewerbsprodukten – Michelins „Pilot Road 4 GT“, Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“ sowie Pirellis „Angel GT“ – aus demselben Segment. Dabei attestiert das MTC dem Dunlop-Modell nicht nur beim Trockenhandling viel Gutes, sondern auch mit Blick auf die Nasstests oder der Laufleistung. Insofern wird es spannend zu sehen sein, wie sich der Dunlop-Reifen dann im diesjährigen Test der Zeitschrift Motorrad schlagen wird, die ja bekanntlich unabhängig vom MTC ist. Zumal er sich beim Test des britischen Magazins Motorcycle News anderen Modellen geschlagen geben musste – namentlich sowohl Metzelers „Roadtec 01“ als auch dem „Roadtec Z8 Interact“ derselben Marke sowie Bridgestones „T30 Evo“. Bei der Gelegenheit darf Metzeler sich gleich noch über einen weiteren Testsieg freuen. Denn mit ihrem „Sportec M7 RR“ hat die Marke beim Motorcycle-News-Supersportreifentest ebenfalls die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Motorradreifentests.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 15:36:032016-03-29 15:36:03Dunlop und Metzeler können sich über Erfolge bei Motorradreifentests freuen