Beiträge

Gelaserte Dunlop-Motorradreifen für Custom-Maschine

, ,
Dunlop gelaserte Motorradreifen

Im Auftrag der niederländischen Motorradbekleidungsmarke Rev’it hat der dänische Tuner Wrenchmonkees eine stark modifizierte Custom-Version der turbogeladenen Kawasaki H2 auf die Räder gestellt. Das Projekt wird von Dunlop mit einer besonderen Art von Motorradreifen unterstützt, die sich durch ein ganz spezielles Laufflächendesign auszeichnen: Nach Wrenchmonkees-Designideen entwickelte das Advanced Design Studio der Goodyear-Dunlop-Gruppe in Luxemburg eine […]

Zum TT-Auftakt gleich zwei Siege für Dunlop-Fahrer

, ,
Dunlop TT Sieg Ian Hutchinson

Die diesjährige Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man ist für Dunlop erfolgreich gestartet. Denn sowohl das RST-Superbike-Rennen am (Pfingst-)Sonntag als auch den Monster-Energy-Supersport-Lauf am darauffolgenden (Pfingst-)Montag konnten jeweils auf Reifen dieser Marke vertrauende Fahrer für sich entscheiden. Bei den Superbikes holte Ian Hutchinson für das Team Tyco BMW den Sieg auf der […]

Neue SUV-Winterreifen von Fulda und Sava verfügbar

Fulda Sava SUV tb

Der Goodyear-Dunlop-Konzern erneuert sein Angebot an SUV-Winterreifen seiner Marken Fulda und Sava und führt jetzt die neuen Sava Eskimo SUV 2 und Fulda Kristall Control SUV ein. Beide Reifen böten dabei eine hohe Leistungsfähigkeit für moderne SUVs, und zwar selbst unter harten winterlichen Wetterbedingungen, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Der neue Fulda-Reifen ist zunächst […]

Jammern auf allerhöchstem Niveau beim Motorrad-Tourenreifentest

,
Motorrad Tourenreifentest Heft 12 2017

Dass Conti-Produkte bei Vergleichstests meist eher vordere bzw. sogar vorderste Plätze belegen, ist man vom Segment Pkw-Reifen mehr oder weniger gewohnt. Jetzt kann sich der Hersteller aber auch beim Magazin Motorrad bzw. dessen in Ausgabe 12/2017 veröffentlichten Test von Tourenreifen an einem Sieg erfreuen. Der „Road Attack 3“ des deutschen Herstellers hat sich dabei nämlich gegen Mitbewerber von Bridgestone („Battlax Touring T30 Evo“), Dunlop („RoadSmart III“), Metzeler („Roadtec 01“), Michelin („Pilot Road 4“) und Pirelli („Angel GT“) durchsetzen und mit 231 von maximal 250 möglichen Wertungspunkten das beste Gesamtergebnis aller sechs Probanden einfahren können. Doch da den Ersten und den Letzten im Endergebnis gerade einmal 17 Punkte trennen und sich keiner der Kandidaten grobe Patzer im Trockenen oder im Nassen erlaubt hat, sagen die Tester selbst, dass sie „mittlerweile auf allerhöchstem Niveau“ jammern, wenn sie den angetretenen Modellen denn doch die eine oder andere Schwäche attestieren. „Messbare Unterschiede ließen sich eigentlich nur noch im Extremtest auf abgesperrtem Terrain herausfahren, im Alltag funktionierten alle Reifen nahezu gleich gut“, so ihr Fazit. christian.marx@reifenpresse.de

„Mid-Season-Sale“ in Sachen Dunlop-Pkw-Reifen bei ReifenDirekt

, , ,
Delticom ReifenDirekt Mid Season Sale Dunlop

Über die jüngste Rabattaktion rund um Axxion-Leichtmetallräder hinaus läuft bei ReifenDirekt – der Endverbraucherplattform der Delticom AG – derzeit noch ein sogenannter „Mid-Season-Sale“ in Bezug auf Pkw-Reifen der Marke Dunlop. Beim Kauf entsprechender Reifen der Marke oder von Kompletträdern mit Dunlop-Reifen können Kunden während des Bestellprozesses unter www.reifendirekt.de durch Eingabe des Gutscheincodes „DUNLOPDE22“ demnach fünf […]

Hitchcock-Finale beim 24-Stunden-Rennen: Dunlop und Michelin auf Treppchen

,
24h Land tb

Eine große Show und wahnsinnig viel Motorsport – das bekamen über 205.000 Zuschauer am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring beim 24-Stunden-Rennen geboten. Die 45. Ausgabe des Langstreckenklassikers überraschte dabei die Zuschauer in der Eifel mit eher unüblichem Hochsommerwetter und folglich einem Rennverlauf, der ohne große Turbulenzen über die Runden kam, nur um dann eine Viertelstunde […]

24 Stunden Wahnsinn – Branche blickt auf den Nürburgring

,
24h Aufmacher tb

Viele Motorsportbegeisterte und auch viele in der Reifenbranche haben bereits seit Langem auf den heutigen Tag hingefiebert: Am Nürburgring beginnt das diesjährige 24-Stunden-Rennen. Bevor sich am Sonnabend um 15:30 Uhr die rund 160 Teams auf ihre erste 25,378 Kilometer lange Runde rund um die Nordschleife samt Grand-Prix-Strecke machen, findet heute als Einstimmung auf ein langes […]

„Punktuell“ personelle Veränderungen in der Goodyear-Organisation

Während Goodyear die von der Schließung des Reifenwerkes in Philippsburg betroffenen rund 900 Mitarbeiten über den vereinbarten Sozialplan laut Jürgen Titz – Vorsitzender der Geschäftsführung der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) im Konzern – bei der „Erschließung neuer Karriereperspektiven“ unterstützt, sind der NEUE REIFENZEITUNG zugleich Berichte von einem noch darüber hinaus gehenden Stellenabbau bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) zu Ohren gekommen. Demnach soll es sich um rund 50 Beschäftigte aus Bereichen wie Vertrieb, Marketing oder Kommunikation handeln, die um ihren Arbeitsplatz bangen müssen. Was an diesen Gerüchten dran ist, wollte die Redaktion bei Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt bei Goodyear, in Erfahrung bringen. Statt klarer Aussagen erhielten wir allerdings nicht viel mehr als Allgemeinplätze als Antwort auf unsere Fragen. Man prüfe ihren Worten zufolge die Organisation fortlaufend, um „zu gewährleisten, dass wir möglichst wettbewerbsfähig und effizient arbeiten“. In diesem Zusammenhang könne es selbstverständlich „punktuell auch zu personellen Veränderungen kommen“, so Berle weiter, ohne dass ganz offensichtlich konkreter werden zu wollen oder können. christian.marx@reifenpresse.de

Kein Heldentod auf Raten – Goodyear-Aktion geht weiter

,
Goodyear Held der Straße Website

Einen Augenblick lang hätte man beinahe den Eindruck gewinnen können, die von Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt seit Jahren ausgerichtete Verkehrssicherheitsaktion „Held der Straße“ hätte das gleiche Schicksal ereilt wie in der Vergangenheit schon die eine oder andere Kampagne des Reifenherstellers (Dunlop Drivers Cup, Fulda Challenge) und sie sei eingestellt worden. Dass dem allerdings nicht so ist, hat Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear, auf konkrete Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG klargestellt. Selbst wenn so mancher Unterstützer inklusive des bisherigen Autopartners Hyundai von der Fahne gegangen ist, gibt es ihren Worten zufolge „keine Veränderungen“ grundsätzlicher Art rund um die Verkehrsicherheitsinitiative. „Die Aktion läuft nach wie vor sehr gut und findet seitens der Partner und den Medien viel Zuspruch“, so Berle. Und was den – derzeit für dieses Jahr noch fehlenden – Autopartner angeht, sei man dabei, sich neu aufzustellen. „Wir gehen jedoch davon aus, dass wir bis Ende des Jahres einen neuen Partner an Bord haben“, ist sie überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de

Tuning- und VW-Speed-Leser wählen die besten Tuningmarken

, ,
MAV Verlag Tuning Theo Felgen

Dass die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Magazine Tuning und VW Speed Continental ein weiteres Mal zur aus ihrer Sicht besten Reifenmarke gekürt haben vor Michelin und Dunlop hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst bereits berichten können. Aber da der damit verbundene sogenannte Theo-Award, der nach dem Essener Tuningpionier Theo Decker benannt wurde, in noch neun […]