Die Reifenmarke Dunlop engagiert sich nicht nur im Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix, sondern auch bei der Langstrecken-WM, den Rennen der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man sowie noch diversen anderen Motorradrennserien. In der Saison 2018 werden die diesbezüglichen Aktivitäten nun noch einmal weiter ausgebaut, denn ab kommendem Jahr fungiert Dunlop zusätzlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Dunlop-ADAC-Northern-Europe-Cup-Moto3-4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-21 00:00:002017-12-21 00:00:00Nachwuchsrennserie Northern Europe Cup Moto3 auf Dunlop-Reifen
Die Filiale Münster der Secura Reifenservice GmbH verabschiedet Malte Göcke in den Ruhestand. Der 63-jährige gelernte Tankwart wechselte nach Anschluss seiner Ausbildung 1980 in „seine“ Kfz-Werkstatt mit Reifenservice im Stadtteil Angelmodde. Dieser gehört seit 2016 zu dem den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) angeschlossenen Reifenfachhandelsunternehmen. Damit hat er dem Standort immerhin 37 Jahre lang die Treue […]
Wenn die MotoE-Motorradweltmeisterschaftsserie 2019 startet, dann werden die elektrisch angetriebenen Rennmaschinen samt und sonders auf Reifen des Herstellers Michelin rollen. Denn Dorna Sports als Vermarkter sowie der Motorradweltverband FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) als Ausrichter haben sich für den französischen Konzern als Alleinausrüster des neuen Wettbewerbs innerhalb des Motorrad-Grand-Prix entschieden. Damit beliefert Michelin dann zwei der Klassen – neben der MotoE ist das Unternehmen zudem noch Reifenpartner der MotoGP – genauso wie die Marke Dunlop, welche für das Moto2- und das Moto3-Klassement ihre Rennreifen an die Strecken liefert. Die Entscheidung für die Franzosen kommt dabei wenig überraschend, ist Michelin einerseits doch auch schon Reifenausrüster der Formel E, bei der auf vier Rädern mit elektrischem Antrieb gefahren wird, und ist andererseits das Verhältnis zwischen Dorna Sports und dem Reifenhersteller offenbar ein recht gutes: Schließlich hat ersteres Unternehmen jüngst ja gerade erst Nicolas Goubert, technischer Direktor in Sachen von Michelins Motorsportaktivitäten inklusive der MotoGP, als Executive Director der neuen Rennserie MotoE gewinnen können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Michelin-Moto-E-4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-19 00:00:002020-07-06 14:21:32WM-Motorradrennserie MotoE mit Michelin als Reifenausrüster
Im Geschäft mit OTR-Reifen auf dem DACH-Markt sind vor allem zwei Faktoren ausschlaggebend für den Erfolg von Herstellern: Technologien und Kundennähe. Davon jedenfalls ist man bei Goodyear Dunlop in Deutschland überzeugt. Der Hersteller ist auf dem DACH- und dem europäischen Markt einer von vier maßgeblichen Akteuren, setzt Akzente auf dem Ersatzmarkt genauso wie in der Erstausrüstung, legt großen Wert auf eine enge Betreuung der Kunden unter Einbeziehung des Reifenhandels und forciert insbesondere den parallel zum Geschäft mit dem eigentlichen Produkt laufenden Dienstleistungsbereich. Während sich der DACH-Markt in der jüngsten Vergangenheit nicht immer positiv entwickelte, prognostizieren die Verantwortlichen bei Goodyear in Hanau gerade für den wichtigen Radialreifenmarkt ein Wachstum von fünf bis zehn Prozent in den kommenden fünf Jahren, auch wenn der Markt – bedingt durch die Rückgänge bei Diagonalreifen – insgesamt vermutlich weiterhin leicht rückläufig sein wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/12/Goodyear-OTR-Schölling-Löb_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-12-19 00:00:002018-03-15 15:32:56Technologien und Kundennähe für Goodyear zentral im OTR-Reifengeschäft
Mittlerweile sollten auch die letzten Nachzügler den Reifenwechsel auf Winterreifen geschafft haben. Reifen-vor-Ort hat jetzt überprüft, welche Winterreifen in der bisherigen Saison bei deutschen Autofahrern 2017 am beliebtesten waren. Untersucht wurden seien die neun Topseller in den drei meistgefragten Reifengrößen 205/55 R16, 195/65 R15 und 225/45 R17, heißt es aus dem Unternehmen mit 6.000 angeschlossenen Reifenhändlern, Werkstätten und Autohäusern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Reifen-vor-Ort-4.jpg242475Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-12-15 00:00:002018-02-25 21:03:24Autofahrer setzen auf Testsieger: Die Topseller in der Wintersaison bei Reifen-vor-Ort
Über eine vorzeitige Bescherung konnte sich unlängst die Förderinitiative krankes Kind e.V. (FinkK) am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen freuen. Denn die vor Ort ansässige Premio Reifen+Autoservice H. Schulte-Kellinghaus GmbH hat sie mit einer Spende unterstützt. Sie soll einer kindgerechten Einrichtung der Stationen bzw. des unmittelbaren Umfelds der Kinderklinik, der zweckgebundenen Finanzierung von Fachkräften zur direkten Hilfe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Neidhart-Dr.-Michael-4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-13 00:00:002018-02-25 21:08:55FinkK wird vom Premio-Betrieb Schulte-Kellinghaus mit Spende unterstützt
Die Goodyear-Marke Dunlop rüstet nach dem 911 GT3 nun auch den neuen Porsche 911 GT2 RS ab Werk mit dem „Sport Maxx Race 2“ aus. Verbaut wird der Reifen werksseitig in den Dimensionen 265/35 ZR20 (99Y) XL und 325/30 ZR21 (108Y) XL an dem Fahrzeug – jeweils mit der N1-Kennung, die ihn als Porsche-Erstausrüstungsspezifikation ausweist. „Der Dunlop ‚Sport Maxx Race 2‘ ist eine großartige Weiterentwicklung des Vorgängers ‚Sport Maxx Race‘ und eine hervorragende Wahl für unseren 911 GT2 RS. Trockenperformance, Grip und Lenkpräzision treffen exakt unsere Anforderungen”, so Jan Frank im Namen von Porsche. Zumal exzellente Leistungen auf trockener Fahrbahn und außergewöhnliche Rundenzeiten auf der Rennstrecke bei der Entwicklung des Reifens ganz oben im Lastenheft gestanden haben sollen. Kein Wunder also, dass Dunlop seine etwa bei GT3- und Langstreckenrennen wie den 24 Stunden auf dem Nürburgring und in Le Mans gesammelten Erfahrungen in den „Sport Maxx Race 2“ hat einfließen lassen. Eigenen Worten zufolge dient Motorsport bei dem Reifenhersteller als „ultimatives Testlabor für das Sammeln von profundem Datenmaterial, Fahrerfeedback und liefert den direkten Vergleich mit dem Wettbewerb, um die Grenzen der Entwicklung auszuloten“. Ultra-High-Performance-Reifen für Sportwagen wie eben den Porsche 911 GT2 RS werden insofern als „direkte Ableitung der im Motorsport entwickelten Technologien“ bezeichnet. cm
Im SOS-Kinderdorf in Seekirchen finden seit 1964 Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, in zwölf Familienhäusern ein Zuhause. Um die Kinder- und Familienhelfer der Einrichtung bei ihrem Einsatz für die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen und damit sie auf dem Weg zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten stets sicher unterwegs sind, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Reifen-John-unterstützt-SOS-Kinderdorf-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-07 00:00:002018-02-25 21:45:45Reifen John unterstützt SOS-Kinderdorf mit Winterbereifung
Die Secura Reifenservice GmbH ist Partner der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) bzw. gehört deren Premio-Fachhandelskonzept an. Das Unternehmen mit Betrieben in Bielefeld, Berlin Mariendorf, Berlin Charlottenburg, Gießen, Hanau, Rinteln, Hünfeld, Moers und Münster engagiert sich dabei über das rein Geschäftliche hinaus jeweils auch sonst rund um seine Standorte herum. So hatte man jüngst etwa die […]
Als Dunlop Anfang 2015 bekannt gab, auch weiterhin im Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix als Reifenausrüster zu fungieren, hatte man zwar nichts Genaues zur Vertragslaufzeit gesagt, doch legt man sich im Motorsport diesbezüglich üblicherweise ja für drei Jahre fest. Dazu passt, dass die Marke aus dem Goodyear-Konzern jetzt verlautbaren lässt, die entsprechende exklusive Zusammenarbeit mit Dorna Sports mit Blick auf die Saisons 2018 bis einschließlich 2020 verlängert zu haben. „Topmotorradrennsport ermöglicht uns, neue Konstruktionen und Laufflächenmischungen zu testen. Diese Erfahrungen lassen wir dann in preisgekrönte Reifen wie etwa den Dunlop ‚SportSmart² Max‘ und den neuen ‚SportSmart TT‘ einfließen“, sagt Xavier Fraipont, Geschäftsführer Motorrad und Motorsport bei Dunlop mit Zuständigkeit für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Anlässlich der Vertragsverlängerung mit Dorna Sports hat Dunlop zugleich bestätigt, auch seinen sogenannten „#ForeverForward Award”, den sich dieses Jahr Andrea Migno sichern konnte, nächste Saison ebenfalls wieder ausschreiben zu wollen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Fraipont-Xavier-links-und-Serracanta-Pau-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-30 12:54:072018-03-15 12:49:53Moto2/Moto3 weitere drei Jahre mit Dunlop als exklusivem Reifenpartner