Die Redaktion der AutoBild hat sich für ihren aktuellen Winterreifentest wieder einmal die Größe 205/55 R16 91 H/V vorgenommen – und dazu jetzt online die Ergebnisse der Qualifikationsrunde veröffentlicht. In bewährter Manier müssen dabei die Testkandidaten in der ersten Stufe ein vorzeigbares Ergebnis beim Bremsen auf nasser Fahrbahn erzielen, um von dort für die zweite Stufe des Qualifyings zugelassen zu werden: dem Bremstest auf Schnee. Die in Summe 20 besten Bremser schaffen es über den ersten Sicherheitscheck hinaus überhaupt in die Finalrunde eines AutoBild-Winterreifentests, wo sie sich in etlichen weiteren Disziplinen beweisen müssen. So bewährt und bekannt, wie das Testprocedere von AutoBild mittlerweile ist, so unauffällig ist dabei auch das Feld derjenigen, die die Qualifikationsrunde bestanden haben und derjenigen, die die von der Redaktion der Zeitschrift gesetzte Mindestanforderung nicht geschafft haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Team Yoshimura SERT Motul hat sich den Titel in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) gesichert. Damit ist auch in dieser Saison wieder ein auf Bridgestone-Reifen an seiner Maschine vertrauender Rennstall erfolgreich. Für den Reifenhersteller ist es der seit 2017 fünfte WM-Titel in dieser Serie, die eine der wenigen im Motorsport verbliebenen mit Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenmarken ist, und nach zuletzt 2021, 2022 und 2023 der vierte in Folge. Über die gesamte Saison 2024 hinweg zeigte SERT (Suzuki Endurance Racing Team) konstante Leistungen anfangen mit Platz eins im Eröffnungsrennen, Rang zwei im zweiten Rennen und einem dritten Platz im dritten des insgesamt vier Läufe umfassenden Wettbewerbs. In das finale Rennen – dem Bol d’Or genannten über 24 Stunden auf dem südfranzösischen Circuit Paul Ricard – war man als Zweiter der Gesamtwertung gegangen, um das führende und als zweites von insgesamt drei auf Bridgestone setzenden Teams mit einem Sieg letztendlich zum Vize zu machen vor dem auf Reifen der Goodyear-Marke Dunlop startenden WM-Dritten (BMW Motorrad World Endurance Team).
Hinter einem weiteren Bridgestone-Team das auf Dunlop-Reifen setzende BMW Motorrad World Endurance Team in dieser Saison auf den dritten Platz der Gesamtwertung gefahren (Bild: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Bridgestone-Yoshimura-SERT-Motul-holt-EWC-Titel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-09-17 12:58:442024-09-17 12:58:44EWC-Titel geht 2024 das vierte Jahr in Folge an ein Bridgestone-Team
Als Andrea Verona schon Mitte August vorzeitig den Titel im E2-Klassement der Enduro-Weltmeisterschaft einfuhr, lagen auch in diversen anderen Klassen Fahrer in der Gesamtwertung mehr oder weniger deutlich in Front, die wie er auf Metzeler-Reifen an ihren Maschinen vertrauen. Insofern ist die logische Konsequenz, dass sich die zu Pirelli zählende Motorradreifemarke nach der Finalrunde im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Garcia-Josep.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-09-17 12:07:302024-09-17 12:07:30Fünf Titel in der Enduro-WM für Metzeler – bei den Junioren Dunlop vorn
Selbst wenn Metzler als offizieller – aber nicht alleiniger – Ausrüster der Veranstaltung geführt wird, fungiert Dunlop auch in diesem Jahr wieder als offizieller Sponsor der International Six Days of Enduro (ISDE). Der kurz auch 6Days genannte motorsportliche Wettbewerb der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) findet vom 14. bis zum 19. Oktober zum fünften Mal […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Dunlop-Geomax-Challenge.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-09-09 14:28:522024-09-09 14:28:52„Geomax Challenge” auch wieder bei den ISDE dieses Jahres
Das auf Panelumfragen spezialisierte Markt-/Meinungsforschungsunternehmen YouGov hat einmal mehr seine Qualitätschampions gekürt und dabei wieder mit dem SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung zusammengearbeitet. Bei dem 2024er-Ranking wurden insgesamt gut 780 Marken aufgeteilt in 35 Kategorien berücksichtigt, wobei mittels Onlineinterviews eingeholte Kundenbewertungen im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 in die Auswertung eingeflossen sein sollen. Reifen & Zubehör ist bei alldem die Bezeichnung einer der Teilkategorien im Automotive-Bereich, wobei sich dort die Veränderungen gegenüber dem diesbezüglichen Vorjahresranking in mehr oder weniger engen Grenzen halten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach der im Frühjahr startet die zu Goodyear gehörende Marke Dunlop am 1. September eine weitere Cashback-Aktion rund um ausgewählte ihrer Motorradreifen. Wer ab übermorgen und bis zum 15. Oktober einen Satz des Reiseenduroprofils „Trailmax Meridian“, des je zu Hälfte für den On- und Offroadeinsatz ausgelegten „Trailmax Raid“, des Crossover-Modells „Mutant“ oder des Sporttouringreifens „RoadSmart […]
Als es Ende Juli in zeitgleichen Mitteilungen hieß, Yokohama Rubber wolle das OTR-Reifengeschäft Goodyears kaufen, blieb zunächst unklar, welche Werke unter dieser Vereinbarung den Besitzer wechseln würden. Zwischenzeitlich hat die Zentrale von Goodyear DACH auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, dass das Reifenwerk im luxemburgischen Colmar-Berg im Eigentum von Goodyear bleiben werde, werden dort doch schließlich auch – wie im rheinland-pfälzischen Wittlich – Lkw-Reifen produziert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Dunlop-SP-T9_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-07 10:29:442024-08-06 16:46:47Yokohama Rubber kauft Goodyear OTR: Aber was wird aus Colmar-Berg und Dunlop MPT?
Nach mehr als vier Jahrzehnten in der Reifenbranche – davon gut 20 Jahre bei Dunlop, dreizehneinhalb bei Apollo Vredestein und zuletzt nun rund zehneinhalb bei der Reifencom GmbH – wird Michael Lopez am 31. Juli seinen letzten Arbeitstag haben und dann seinen nächsten Lebensabschnitt beginnen: Er wechselt in den Ruhestand. „‚Gummi klebt‘ oder ‚einmal Gummi […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Lopez-Michael-und-Jeiszig-Olaf.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-29 11:27:352024-07-29 11:27:35Lopez wechselt in den Ruhestand, Jeiszig übernimmt bei Reifencom
Nach dem vorletzten Lauf zur Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) am zurückliegenden Wochenende steht vorzeitig fest, dass genauso wie zuletzt im vergangenen Jahr auch in dieser Saison wieder ein auf Bridgestone-Reifen vertrauendes Team den Titel einheimsen wird. Denn bei dem Acht-Stunden-Rennen im japanischen Suzuka sind die beiden davor schon in der Gesamtwertung in Führung liegenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Dunlop-BMW-Motorrad-World-Endurance-in-Suzuka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-23 10:04:532024-07-23 10:07:48Weiterer EWC-Titel ist Bridgestone nicht mehr zu nehmen
An diesem Wochenende startet der dritte von vier Läufen der diesjährigen Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Die acht Stunden von Suzuka (Japan) sind das einzige Rennen der laufenden Saison, das außerhalb Europas ausgetragen wird. Nach den beiden ersten Events im April im französischen Le Mans sowie im Juni im belgischen Spa-Francorchamps liegen in der Gesamtwertung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Dunlop-vor-EWC-Lauf-in-Suzuka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-19 09:50:092024-07-19 09:50:09Zwei Teams wechseln für den EWC-Lauf in Suzuka von Pirelli auf Dunlop