Beiträge

Umfangreiche Dunlop-Tests im Vorfeld der Langstreckensaison

, ,
Dunlop Tests vor Langstreckensaison 1

Für Tests vor dem Beginn der neuen Motorsportsaison hat Dunlop unlängst bei Langstreckenrennen der WEC (World Endurance Championship), ELMS (European Le Mans Series) und VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring) startende Teams in das zwischen Barcelona und Saragossa in Spanien gelegenen Motorland Aragon eingeladen. Fünf Tage lang wurden mit 25 Fahrzeugen 18 verschiedener Rennställe in Summe fast […]

Infinity-Achtungserfolg, Hankook Sieger – sechsmal „vorbildlich“ bei AutoBild

,
AutoBild Sommerreifentest 2018 neu 1

Konnte der „Ventus Prime³“, für den „ab Frühsommer“ eine überarbeitete Version angekündigt ist, schon bei der Vorausscheidung zum diesjährigen AutoBild-Sommerreifentest (Größe: 195/65 R15 91V)mit den kürzesten Bremswegen glänzen, hat der Hankook-Reifen letztlich auch den Gesamtsieg bei dem Produktvergleich eingefahren. Denn den Spagat bezogen auf sämtliche der üblichen Disziplinen wie über das Nass- und Trockenbremsen hinaus unter anderem noch Handling, Aquaplaning, Geräusch oder Laufleistung hat er am besten von allen 20 Finalteilnehmern geschafft. Neben dem Testsieg wird dem Reifen zudem das Prädikat „vorbildlich“ verliehen wie außer ihm noch Contis „PremiumContact 5“, Falkens „Ziex ZE310“ und Firestones „Roadhawk“ sowie den beiden Modellen „Energy Saver +“ und „Cinturato P1 Verde“ der Hersteller Michelin bzw. Pirelli. Dahinter schließen sich drei für „gut“ befundene Reifen – Bridgestones „Turanza T005“, Fuldas „EcoControl HP“ und Vredesteins „Sportrac 5“ – an gefolgt von einem breiten Mittelfeld von Modellen, die als „befriedigend“ eingestuft werden. Als „Achtungserfolg“ hebt AutoBild dabei das Abschneiden des „Ecosis“ der zum Handelshaus Al Dobowi aus Dubai gehörenden Eigenmarke Infinity hervor: Zumal der bis auf den 13. Platz vorgefahrene Reifen aus chinesischer Produktion immerhin den „ZV7“, „g-Grip“, „Zeon CS8“, „Dynaxer HP3“ oder den ursprünglich als „xLine“ eingeführten „Line“ bzw. durchaus etabliertere Marken wie Avon, BFGoodrich, Cooper, Kleber und Nokian hinter sich lassen kann, während der „Premitra HP5“ von Maxxis als Einziger mit dem Urteil „bedingt empfehlenswert“ vorliebnehmen muss. christian.marx@reifenpresse.de

Mehr als 250 Dunlop-Reifen wurden von Lkw auf der A9 gestohlen

Polizeifahrzeug Audi klein 1 1 1

Von einem Lkw auf einem Parkplatz auf der A9 bei Bayreuth sind in der Nacht zu Dienstag mehr als 250 Reifen geklaut worden. Der Fahrer habe laut Polizeiangaben in Fahrtrichtung Süden auf dem Parkplatz Sophienberg geschlafen. Die Diebe müssen zwischen 21 und 5 Uhr zugeschlagen haben. Es wurden von dem Planen-Auflieger mehr als 250 Reifen […]

„Turanza T005“ ab Werk bei Audis A7 Sportback

,
Bridgestone Turanza T005 ist OE bei Audis A7 1

Audi hat sich bei der Erstausrüstung seines Modells A7 Sportback für Bridgestones „Turanza T005“ entschieden. Die mit „Audi Original“ (AO) gekennzeichneten Reifen werden für den Wagen demnach in Dimensionen angefangen bei 17 bis hin zu 21 Zoll zu dem Ingolstädter Fahrzeughersteller ans Band geliefert und sollen bei ihm zu einem hervorragenden Lenkverhalten, einem sicheren Fahrgefühl und starker Haftung bei Nässe beitragen. Bei den an Audi gelieferten Größen in 19 bis 21 Zoll setzt Bridgestone eigenen Worten zufolge zusätzlich auf die eigens entwickelte „B-Silent“-Technologie, um das Abrollgeräusch des „Turanza“ auf sämtlichen Untergründen so gering wie möglich zu halten und den Fahrkomfort signifikant zu steigern. Bei anderen Herstellern trägt das Konzept, mittels Polyurethanschaumstoff auf der Innenseite der Lauffläche die Reifenhohlraumresonanz und damit gleichzeitig auch den Lärmpegel im Fahrzeuginneren zu reduzieren, Namen wie beispielsweise „ContiSilent“ (Continental), „Noise Shield“ und „SoundComfort“ (Dunlop bzw. Goodyear), „Sound Absorber“ (Hankook) oder „Noise Cancelling System“ (Pirelli). cm

Über 100.000 Besucher bei der „Motorräder 2018“ in Dortmund

, ,
Twin Veranstaltungs GmbH Bilanz Motorräder 2018 1

Trotz frostiger Temperaturen außerhalb der Messehallen hat die „Motorräder 2018“ in Dortmund wieder eine hohe Zahl an Zweiradfans angelockt. Laut der sie ausrichtenden Twin Veranstaltungs GmbH wurden immerhin 103.000 Besucher in den Westfalenhallen gezählt, die sich vor Ort über die neuesten Maschinen und Zubehör informieren wollten. Zumal 450 Aussteller dort ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellten, […]

Quick Frühjahrstagung: „Das erfolgreichste Discount-Konzept im Markt“

,
Quick Tagung 1 tb

Anfang Februar diskutierten Quick-Unternehmer und -Filialleiter von Quick Reifendiscount in Hamburg über den aktuellen Status des GDHS-Konzeptes und die Ausrichtung für das Jahr 2018, in dem die Bereiche E-Commerce und Onlinemarketing weiter an Bedeutung gewinnen würden. „Die Quick-Vergleichsgruppe konnte gegenüber dem WdK-Markt ihre Stückzahlen um 4,4 Prozent steigern. Gleichzeitig konnte der Rohertrag überproportional um mehr als sechs Prozent gesteigert werden, sodass wir mit unserer Performance im vergangenen Jahr 2017 äußerst zufrieden sind“, erläuterte Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, gleich zu Beginn der Veranstaltung.

In Kürze startet Dunlops „TT-Bike“-Kampagne

, ,
Dunlop bei der Motorräder 2018 1

Auf der seit heute und noch bis einschließlich Sonntag in Dortmund laufenden Messe „Motorräder 2018“ ist Dunlop wieder mit einem Stand vertreten. Vor Ort wird aber nicht nur die Produktpalette fürs Zweiradreifengeschäft präsentiert, die zuletzt ordentlich Zuwachs bekommen hat beispielsweise in Form der neuen Modelle „SportSmart TT“ oder „TrailSmart Max“. Am 150 Quadratmeter großen Messestand […]

Vereinfachte Farbcodierung der Moto2-Reifen

,
Dunlop vereinfachte Moto2 Farbcodierung 1

Selbst eingefleischte Motorsportfans sind laut Dunlop mitunter ein wenig verwirrt, wenn es um die Reifenwahl bei den verschiedenen Rennen bis hin zur Formel 1 geht. Das gelte für die Zuschauer an der Strecke genauso wie für die am heimischen Fernsehgerät. Deswegen hat die Marke als offizieller Ausrüster der Moto2-Klasse des Motorrad-Grand-Prix, die mit den Fahrern […]

ADAC-Sommerreifentest zeigt Licht und Schatten von 30 getesteten Reifen

ADAC Sommerreifentext tb 1

Nachdem bereits der Sommerreifentest der Autozeitung sowie die Vorauswahl der AutoBild zum demnächst dort erscheinenden Test veröffentlicht wurden, zieht der ADAC nun nach und legt seinerseits seinen diesjährigen Sommerreifentest vor. Im Test dabei: 14 Reifen der beliebten Kleinwagenreifengröße 175/65 R14 T sowie 16 Reifen der Größe 205/55 R16 V für Pkws der unteren Mittelklasse. Hier die Details inklusive einer umfassenden Ergebnistabelle zum Download.

Noch einer: Gute Fahrt testet ebenfalls Sommer- und Ganzjahresreifen

,
Gute Fahrt Sommer und Ganzjahresreifentest 2018 1

Ob angesichts gleich drei aktueller Reifentests, deren (Teil-)Ergebnisse innerhalb nur kurzer Zeit bekannt geworden sind, das Frühjahrsgeschäft nun nicht mehr lange auf sich warten lässt? Wer weiß das schon. Aber sofern uns hierzulande die kühleren Temperaturen noch ein wenig erhalten bleiben, wie die jüngsten Wetterberichte es vorhersagen, bleibt zumindest noch genug Zeit, einen ausführlichen Blick auf das Abschneiden der diversen Fabrikate bei den Produktvergleichen von AutoBild, Autozeitung oder jetzt eben des Magazins Gute Fahrt zu werfen. Zumal sich das Blatt nicht nur neun Sommer-, sondern zudem gleich noch drei Ganzjahresreifenmodelle der Dimension 205/55 R16 – jeweils zugelassen für Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h – vorgenommen hat. „Ganz vorne fahren Goodyear und Pirelli, knapp vor Bridgestone und Firestone“, fassen die Tester das Ergebnis in Sachen der Sommerreifen in Sachen der Modelle „EfficientGrip Performance“, „Cinturato P7 Blue“, „Turanza T001“ und „Roadhawk“ zusammen. Conti und Goodyear hätten „Topganzjahresalternativen“, heißt es zudem mit Blick auf den „AllSeasonContact“ respektive den „Vector 4Seasons“. christian.marx@reifenpresse.de