Nach dem Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben ist die Titelentscheidung in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) weiter offen. Dunlop als Reifenausrüster des Yamaha-Teams GMT94 kann sich aber noch Hoffnungen machen, selbst wenn man gegenüber dem auf dem bei Magdeburg liegenden Kurs siegreichen und auf Bridgestone-Reifen vertrauenden Rennstall F.C.C. TSR Honda in der Gesamtwertung aktuell zehn Zähler […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Dunlop-Yamaha-GMT94.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-13 14:17:162019-06-11 12:49:22EWC-Entscheidung auf Ende Juli in Suzuka vertagt
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Russland veranstalten zahlreiche Unternehmen aus der Reifenbranche entsprechende Gewinn- bzw. Tippspiele rund um den Ausgang des Turniers. Dazu zählt auch die Delticom AG respektive der Autoreifenonline genannte B2B-Shop des Internetreifenhändlers. An einer Teilnahme interessierte Handelskunden des Unternehmens können sich noch bis morgen (14. Juni) 15 Uhr mit ihrem Autoreifenonline-Account unter www.autoreifenonline.de/delticup-2018.html […]
Wie schon im März und im April war Hankooks „Ventus Prime³“ in der Dimension 205/55 R16 91V auch im Mai wieder der bei Tyre24-Nutzern gefragteste Pkw-Reifen. Das teilt jedenfalls die Saitow AG als Betreiber der B2B-Plattform mit. Hinter dem Modell des koreanischen Herstellers haben es in identischer Größe und erneut in eben dieser Reihenfolge demnach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Saitow-Top-3-Reifen-bei-Tyre24-im-Mai-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-12 15:42:492018-06-12 15:43:18Im Mai keine Veränderung hinsichtlich der Tyre24-Topseller
Nach einem für Dunlop erfolgreichen Auftakt bei der diesjährigen Tourist Trophy (TT), kann sich die Marke aus dem Goodyear-Konzern über noch einen weiteren Sieg bei den Motorradstraßenrennen auf der britischen Isle of Man freuen. Denn das TT-Zero-Klassement, bei dem rein elektrisch angetriebene Maschinen an den Start gehen, konnte der auf der Dunlop-Slickreifenpaarung aus „KR106“ und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Dunlop-Sieg-im-TT-Zero-Klassement.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-07 13:25:072018-06-07 13:25:07Auch im TT-Zero-Klassement Sieg für Dunlop-Fahrer
Bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man vertrauen wieder eine Reihe namhafter Fahrer wie beispielsweise Ian Hutchinson, Michael Dunlop oder Peter Hickman auf Dunlop-Reifen. Und so wie es bis jetzt aussieht, scheint sich ihre Wahl für den gut 60,7 Kilometer langen Straßenkurs wieder einmal auszuzahlen. Denn bereift mit dem „KR 106” und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Dunlop-erste-TT-Erfolge-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-05 15:51:442018-06-05 21:52:30Erste Dunlop-Erfolge bei der TT
Einmal mehr haben sich die beiden Schwestermagazine Motorrad und PS für einen Reifentest dieselben Profile vorgenommen, dabei aber leicht andere Wertungsmaßstäbe angelegt bzw. teils unterschiedliche Prüfdisziplinen verwendet. Beim zuerst veröffentlichten PS-Produktvergleich von Hypersportreifen in der Vorder-/Hinterrad-Paarung 120/70 ZR17 und 200/55 ZR17 auf einer BMW S 1000 RR wurde den Probanden im Trockenen auf der Rennstrecke […]
Die AutoBild-Gruppe hat ein breites Portfolio an Reifentests zu bieten. Zu den üblichen Vergleichen von entsprechenden Produkten angefangen mit denen für normale Pkw bzw. deren Bereifung sommers, winters oder ganzjährig über solche für eher sportlich bewegte Fahrzeuge in AutoBild Sportscars und Offroader (AutoBild Allrad) bis hin zu Wohnmobilen gesellt sich aktuell noch einer für Reifen für klassische Fahrzeuge. AutoBild Klassik hat sich für die heute erschienene Ausgabe 6/2018 die Größe 205/70 R14 mit Last- und Geschwindigkeitsindex 89 oder 95 respektive V (bis 240 km/h) oder W (bis 270 km/h) vorgeknöpft. Standesgemäß wurden die insgesamt sechs Probanden dafür an einem Mercedes 280 SL des Baujahres 1976 montiert. Lediglich für die Bremstests wurde ein modernerer VW Polo mit ABS bemüht. Unter den Wettbewerbern ist mit dem Modell „MA-P1“ aus dem Hause Maxxis ganz bewusst auch ein aktuelles und damit für den mehr 40 Jahre alten Benz eigentlich nicht stilechtes Profil, um zugleich den Einfluss eines modernen Designs analysieren zu können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/AutoBild-Klassik-Klassikreifentest-2018-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-18 09:56:122018-05-18 09:56:12Klassikreifentest der AutoBild-Gruppe: Dunlop schnappt sich den Sieg
Beide liegen in der Landstraßen-/Alltagswertung auf Augenhöhe, und der eine hat leichte Defizite bei Nässe, während der andere dafür beim Thema Verschleiß etwas schwächelt: So lässt sich zusammenfassen, warum sich Dunlops „RoadSmart III“ und Pirellis „Angel GT“ beim aktuellen Tourenreifentest der Zeitschrift Motorrad letztlich den Sieg teilen. Dabei liegen zwischen diesen beiden und dem sich hinter ihnen anschließenden Verfolgerfeld beileibe keine Welten. „Zum Schluss trennen die Ersten und Letzten in unserem großen Master-Vergleich nur magere zwölf Punkte“, so die Tester zusammenfassend. Und das bei der beachtlichen Zahl von 500 zu erreichenden Gesamtpunkten. In Summe 439 von ihnen haben die beiden Vordersten jeweils eingefahren und Bridgestones „Battlax Sport Touring T31“ und Metzelers „Roadtec 01“ als gemeinsame Letzte des Vergleiches mit je 427 Punkten immerhin gerade einmal knapp drei Prozent weniger. Von Verlierern will man daher seitens Motorrad gar nicht erst sprechen, weder mit Blick auf diese beiden noch auf in anderen zwei im Mittelfeld: Contis „RoadAttack 3 GT“ und Michelins „Road 5“ haben mit 437 bzw. 431 Punkten nämlich Platz drei und vier unter sich ausgemacht. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Motorrad-Tourenreifentest-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-17 13:05:302018-05-17 13:05:30Dunlop und Pirelli teilen sich den Sieg beim Motorrad-Tourenreifentest 2018
Das Sportfahrermagazin PS hat vier Paarungen an Hypersportreifen der Dimensionen 120/70 ZR17 sowie 200/55 ZR17 fürs Vorder- und Hinterrad hinsichtlich ihrer Leistungen getestet: Contis „RaceAttack Comp. Endurance“, Dunlops neuer „SportSmart TT“, Michelins „Power RS“ sowie Pirellis ebenfalls gerade erst eingeführter „Diablo Rosso Corsa 2“. Montiert an einer BMW S 1000 RR mussten die Probanden bei Trockenheit sowie im Nassen zeigen, was in ihnen steckt. Ungeachtet aller Unterschiede liegen sie jedoch bei Weitem keine Welten auseinander. Dementsprechend fällt auch das Gesamtfazit der Reifentester aus. „Seit einigen Jahren zeigt sich, dass die Reifen der unterschiedlichen Hersteller dichter zusammenrücken – eine klasse Entwicklung! Auch bei diesem Test liegen die drei Erstplatzierten der Trockenwertung nur mickrige zwei Pünktchen auseinander“, sagen sie. Die Differenzierung erfolgt insofern über die Nässeeigenschaften, wobei in dieser Teildisziplin mit dem Conti- und dem Pirelli-Reifen gleich zwei „Testsieger nass“ gekürt werden. Der „Diablo Rosso Corsa 2“ habe in der Gesamtwertung letztlich jedoch als „der beste Allrounder die Nase leicht vorn“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dunlop und Harley-Davidson weiten ihre langjährige Zusammenarbeit weiter aus, zumal der Motorradhersteller die 2018er Modellgeneration seiner Maschinen Fat Bob bzw. Fat Bob S ab Werk mit dem „D429“ der Marke aus dem Goodyear-Konzern ausstattet. Der in enger Kooperation mit Harley komplett neu entwickelte Reifen soll sich durch ein als aggressiv beschriebenes Profildesign auszeichnen und auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Dunlop-D429.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-15 12:46:282018-05-15 12:46:28Harleys aktuelle Fat Bob/Fat Bob S mit Dunlops neuem „D429”