Im Rahmen ihrer Dauertests verschiedenster Maschinen wirft die Zeitschrift Motorrad meist auch einen Blick auf unterschiedliche Bereifungsoptionen für die jeweiligen Fahrzeuge. So geschehen zuletzt beispielsweise zur Halbzeit der 50.000-Kilometer-Erprobung einer Honda CBR 1000 RR Fireblade. Anlässlich der in der Ausgabe 16/2018 des Magazins veröffentlichten Zwischenbilanz werden die Erfahrungen mit insgesamt fünf Reifenpaarungen geschildert. Kombiniert mit der Standardvorderradgröße 120/70 ZR17 wurden dabei Hinterradreifen in 190/55 ZR17 bzw. 190/50 ZR17 vom Typ Bridgestone „Battlax Hypersprt S21“, Conti „Sport Attack 3“, Dunlop „SportSmart TT“, Metzeler „Racetec RR“ als „K3“-Mischungsspezifikation sowie Pirelli „Diablo Rosso Corsa II“. Als Einziger fährt das zuerst genannte Reifenmodell dabei das Prädikat als „Praxistipp“ der Redaktion ein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Motorrad-Heft-16-2018-Dauertest-Honda-Fireblade.jpeg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-09 14:34:142018-08-09 14:34:14Bridgestone-Paarung ist „Praxistipp“ für Hondas Fireblade
Sumitomo Rubber Industries (SRI) schließt die Erweiterung seiner Fabrik im südafrikanischen Ladysmith um radiale Lkw- und Busreifen ab. Wie es dazu heißt, hat der Hersteller nun seine entsprechende neue Produktionslinie in der 2013 von Apollo Tyres übernommenen Fabrik in Betrieb genommen. Bis 2020 will SRI dort täglich 750 Lkw-/Busreifen für den afrikanischen Markt produzieren. Bisher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/SRI-Ladysmith-2_tb.jpg225299Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-08-08 13:05:332018-08-08 13:05:33SRI produziert nun auch Lkw-/Busreifen in Südafrika
Dunlop und der DMV GTC (DMV Gran Turismo und Touring Car Cup) setzen ihre Partnerschaft fort. Die Teilnehmer der Serie für Tourenwagen und GT-Fahrzeuge werden auch in den kommenden drei Jahren sowohl in den Sprint-Rennen DMV GTC als auch in dem 60-Minuten-Rennen „Dunlop 60 exklusiv“ mit Rennreifen der Marke Dunlop an den Start gehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Leser der im MAV-Verlag erscheinenden Special-Interest-Titel Tuning und VW Speed haben die für sie besten Marken der Branche gewählt. Der Theo-Award (nach dem Essener Tuning-Pionier Theo Decker benannt) wurde in zehn Kategorien vergeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Theo-Award-klein-.jpg378599Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-06-27 08:40:122018-06-27 08:41:10Theo-Award in zehn Kategorien vergeben
Der futuristische Photosynthese-Reifen „Oxygene“, Goodyears Vision für eine saubere Mobilität in den Städten von morgen, hat auch die Jury des diesjährigen Kreativpreises restlos überzeugt. Jürgen Titz, Vorsitzender der Geschäftsführung DACH bei Goodyear, nahm die Auszeichnung in der Kategorie „Best Green Concept“ im Rahmen des Grand Openings der Tire Cologne entgegen. „Ich bedanke mich beim ganzen Goodyear Team für die hervorragende Leistung. Der begehrte Kreativpreis würdigt die Innovationskraft unseres Unternehmens, das schon heute an den Mobilitätslösungen von morgen arbeitet“, brachte es Titz auf den Punkt. Mit echtem Moos in der Seitenwand setzt der „Oxygene“ den Prozess der Photosynthese in Gang, der Sauerstoff produziert – so die Vision des Herstellers für eine bessere Luftqualität in den Städten der Zukunft.
Toyota Gazoo Racing hat gemeinsam mit Reifenpartner Michelin das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen. Nach 388 Runden auf dem 13,624 Kilometer langen „Circuit des 24 Heures“ überquerte das Team von Formel-1-Star Fernando Alonso, Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima die Ziellinie vor dem TS050-Hybrid-Schwesterauto als Sieger und ließ damit für den japanischen Autohersteller einen lange gehegten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Michelin-Le-Mans-Reifen_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-19 15:52:462018-06-19 15:52:46Michelin feiert in Le Mans 21. Gesamtsieg in Folge
Auch die Goodyear Dunlop Handelssysteme waren auf der ersten Leitmesse der Reifenbranche in Köln mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierten dort ihre neuen Konzeptideen als Systemgeber. Auf 1.000 Quadratmeter Standfläche und mit einem modernen Standkonzept zeigte die GDHS dabei „einen möglichen Weg für die Zukunft des Reifenfachhandels“ auf, zeigte außerdem, wie neue Kooperationen mit Lieferanten aus verschiedenen Branchen aussehen könnten und präsentierte mit diesen Lieferanten gemeinsam Ideen für die „Werkstatt der Zukunft“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/GDHS-Digitale-Serviceannahme-Tire-Cologne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-18 15:47:032018-06-18 15:47:55GDHS und Partner präsentieren Ideen zur „Werkstatt der Zukunft“
Auch dieses Jahr sind auf dem Hochgeschwindigkeitsoval bzw. dem Dekra-Testcenter in Klettwitz wieder umfangreiche Reifentests rund um die Freigabe neuer Reifenpaarungen und Weiterentwicklungen durchgeführt worden. Dabei arbeiten die Reifen- und Motorradhersteller mit dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) bzw. dessen Technikchef Christoph Gatzweiler zusammen. Für eine Woche wird dafür jeweils das 5,8 Kilometer lange Testoval mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/IVM-Freigabefahrten-mit-Dekra.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-18 11:26:302018-06-18 11:26:30Hunderte (Freigabe-)Testfahrten zusammen mit dem IVM
Am kommenden Wochenende findet die 86. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans (Frankreich) statt. Im Starterfeld werden Dunlop zufolge 15 Fahrzeuge auf Reifen der Marke mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand vertreten sein. Gleichzeitig feiert man dieses Jahr außerdem noch ein Jubiläum: 130 Jahre soll es her sein, dass Dunlop erstmals Reifen für ein […]
Zu den diversen vorherigen Erfolgen von Dunlop-Fahrern bei der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man – ob in den Superbike- und Supersport-Kategrien oder der Zero-Klasse – gesellt sich noch ein weiterer. Genauer gesagt, sind es deren sogar zwei. Denn auf Motorradreifen der Slickpaarung aus „KR106“ und „KR108“ der Marke aus dem Goodyear-Konzern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Hickman-Peter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-14 11:33:192018-06-14 11:33:19TT-Rundenrekord auf Dunlop-Reifen: Erstmals 135-mph-Marke geknackt