Dunlop hat ein umfangreiches Testprogramm für neue Rennreifen abgeschlossen, die in der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring zum Einsatz kommen werden. Der Reifenhersteller will hier 2019 auf seinen Erfolgen von 2018 aufbauen. Deshalb sei er nach Portugal gereist und habe auf dem Autodroma Internacional Algarve neue Ideen und Konzepte getestet. Die an der Küste gelegene Rennstrecke sei aus mehreren Gründen ausgewählt worden: „Erstens herrschen dort im Winter ähnliche Wetterbedingungen wie im Frühling in der Eifel. Zweitens bietet die Strecke eine ganze Reihe von Konturen, Steigungen und Gefälle-Sektionen, Sprunghügeln und überhöhten Kurven, die es den Reifeningenieuren erlauben, die Kräfte zu reproduzieren, mit denen die Rennreifen auch auf der berühmt-berüchtigten Nordschleife zu kämpfen haben“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Dunlop-Portugal.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-11 11:54:092019-02-11 11:54:10Dunlop bereitet sich an der Algarve für die VLN-Langstreckenmeisterschaft vor
Seit 1. Februar verstärkt Nathalie Dubois das Team von Marco Fabbro – Manager Retail Switzerland bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) in der Schweiz. Als neue Premio-Gebietsmanagerin betreut Nathalie Dubois ab Frühjahr die Partner in der West- und Teilen der Deutschschweiz. Nach ihrer Lehre zur Automechanikerin sammelte die heute 33-Jährige bei der Adam Touring AG erste Erfahrungen in der Kundenberatung und im Verkauf, um später ihren Aufgabenbereich auf die Personalführung und Kundenbetreuung auszuweiten. Zuletzt arbeitete Dubois für die Pneu Egger AG, wo sie vier Jahre lang als Geschäftsführerin in Lyss fungierte und dabei weitere Erfahrung in der Filial- und Personalführung sammeln konnte. Damit bringe Dubois die nötige Erfahrung für ihre neue, verantwortungsvolle Position bei Premio mit, ist man bei den hinter dem Konzept stehenden Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) überzeugt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Dubois-Nathalie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-11 09:02:502019-02-11 09:02:51Nathalie Dubois betreut Premio-Partner in der West- und Teilen der Deutschschweiz
Die bis dato unter Goodyear Dunlop Tires Operations S.A. (Belgian Branch) firmierende belgische Niederlassung des US-Reifenherstellers trägt seit dem 1. Januar dieses Jahres einen anderen Namen. Bei dem ist nun nämlich die zweite Marke (Dunlop) in der Bezeichnung weggefallen. Das Unternehmen heißt damit nun Goodyear Operations (Belgian Branch) und residiert unter der Adresse Greenhouse – […]
Bei Tyre24 war Hankook im vergangenen Jahr die meistgefragte Pkw-Reifenmarke, wie die Saitow AG als Betreiber der B2B-Plattform nach einer entsprechenden Analyse der darüber getätigten Verkäufe mitteilt. Dabei liege der koreanische Reifenhersteller nicht nur insgesamt vorne, sondern auch in den drei Kategorien Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen jeweils auf Rang eins, heißt es weiter. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Saitow-Topseller-Pkw-Reifen-2018-auf-Tyre24.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-06 12:43:382019-02-06 12:43:42Reifenmarke der Wahl ist für Tyre24-Kunden Hankook
Im Rahmen einer Verbraucherstudie hat das Marktforschungsunternehmen Nielsen 5.000 Teilnehmer hinsichtlich ihrer Ansichten zu Produktinnovationen befragt. Anlässlich dessen sollen Belgier und Niederländer Goodyears „SoundComfort”-Technologie zum „Produkt des Jahres 2019“ gekürt haben. Hinter der Technik, die bei anderen Reifenherstellern/-marken „B-Silent” (Bridgestone), „ContiSilent“ (Continental), „Noise Shield“ (Dunlop), „Sound Absorber“ (Hankook) oder „Noise Cancelling System“ (Pirelli) heißt, steht […]
Dem HiQ-Franchisenetz des Reifenherstellers angeschlossen waren vier Filialen von Weeting Tyres zwar ohnehin schon, doch jetzt hat Goodyear den britischen Reifenhändler komplett übernommen. Die Transaktion beinhaltet abgesehen davon zudem einen weiteren, bis dato nicht unter HiQ-Flagge segelnden und damit unabhängigen Betrieb des Unternehmens. Gleichwohl sollen zukünftig alle fünf Standorte in den Regionen Norfolk, Suffolk und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Goodyear-übernimmt-Weeting-Tyres.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-05 12:54:152019-02-05 12:54:16Vier Franchisefilialen und weiterer Standort werden zu Goodyear-Betrieben
Medienberichten zufolge sind die Mitarbeiter in der Goodyear-Dunlop-Reifenfabrik im französischen Montluçon seit dem vergangenen Mittwoch im Streik. Sie fordern den sogenannten Macron-Bonus, den Staatspräsident Emmanuel Macron auf dem Höhepunkt der Gelbwestenproteste im Dezember als freiwillige und steuer- und sozialabgabenfreie Zahlung in Höhe von einmal 1.000 Euro durch Arbeitgeber vorgeschlagen hatte. Darüber hinaus verhandeln die Gewerkschafter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Dunlop-Logo_tb.jpg406541Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-02-04 14:39:142019-02-04 14:39:15Französische Dunlop-Beschäftigte streiken für mehr Lohn
Rund um den Jahreswechsel 2018/2019 schwappten Reifenpreisererhöhungen ähnlich einer Welle kommend vom nordamerikanischen Markt in den europäischen bzw. deutschen. Unternehmen wie Apollo Vredestein, Bridgestone, Goodyear Dunlop und auch Michelin kündigten „strukturelle Preisanpassungen“ verbunden mit entsprechenden Anhebungen an. Doch nun geht es zumindest bei dem zuletzt genannten Reifenhersteller, der als Preisführer im hiesigen Ersatzmarkt gilt, offenbar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Michelin-Preissenkung-bei-Pkw-SUV-und-Llkw-Sommerreifen.jpg427600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-01 11:49:132019-02-04 09:02:43Ebbt die Welle schon wieder ab? Preissenkung für Michelin-Sommerreifen
Rezulteo hat die Ergebnisse seines Trendbarometers für das vierte Quartal 2018 veröffentlicht. Basierend auf entsprechenden Anfragen deutscher Nutzer bei der Reifenvergleichsplattform (https://reifen.rezulteo.de/) hat sich dabei unter anderem ergeben, dass in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres erwartungsgemäß vor allem Winterreifen bei den Verbrauchern im Fokus des Interesses standen: Beinahe die Hälfte der Suchanfragen soll auf sie entfallen sein. Der Anteil an Winterreifen sei 2017 dabei stetig höher gewesen, sagt die hinter dem Onlineangebot stehende Lizeo Group aus Lyon (Frankreich) unter Verweis auf eine im vierten Quartal 2017 noch leicht über 60 Prozent liegende Durchschnittsquote für sie. Bei alldem habe im Schlussquartal 2018 die Mehrheit der deutschen Rezulteo-Websitenutzer (64,1 Prozent) Produkte von „führenden Reifenherstellern“ gewählt. Am häufigsten recherchiert worden sei zu Dunlops „Winter Sport 5“ gefolgt vom Goodyear-Ganzjahresreifen „Vector 4Seaons“ zweiter Generation und Conis „WinterContact TS 860“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Servicebetrieb Reifen-Center Hans Nüsse aus Harem (Ems) hat umfirmiert. Das Unternehmen agiert ab sofort als Reifen-Center Nüsse GmbH & Co. KG am Markt, wobei Johann (Hans) Nüsse und Heiko Nüsse als Geschäftsführer fungieren. Wie Letzterer mitteilt, ändere sich abgesehen von dem Namen der Firma ansonsten nichts. […]