Beiträge

„Billigreifen“ bei Test abgewatscht: GTÜ spricht gar von Lebensgefahr

,
GTÜ Billigreifentest 2014 korrigiert

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) warnt vor sogenannten „Billigreifen“ aus chinesischer und osteuropäischer Produktion. Dieser Aussage zugrunde liegt demnach die Überprüfung der Bremswege, Nässe- und Handlingeigenschaften sechs solcher Reifen – Federal „SS 595“, Goodride „SA05“, Kenda „KR20“, Kormoran „Gamma B2“, Riken „Maystorm 2“, Westlake „SV 308“ – in der Größe 225/45 R17 im Vergleich zu einem Dunlop-Modell als Referenz. Die Ergebnisse, die man mit einem serienmäßigen VW Golf GTI als Testfahrzeug offensichtlich auf dem Goodyear-Dunlop-Prüfgelände in Wittlich ermittelt hat, werden nämlich als „erschreckend“ bezeichnet. Bei einer Vollbremsung auf nasser Fahrbahn aus einer Geschwindigkeit von 100 km/h habe selbst der beste der „Billigreifen“ mit 56,2 Metern einen im Vergleich zum Referenzreifen (49,9 Meter) über sechs Meter längeren Bremsweg gehabt. Der in dieser Disziplin schlechteste Proband sei gar erst nach 61,9 und damit zwölf Metern mehr als das Dunlop-Modell zum Stillstand gekommen. „Dies kann im schlimmsten Fall für den Autofahrer tödlich sein“, heißt es angesichts dessen vonseiten der GTÜ. „Unsere Testergebnisse haben gezeigt, die ‚Billigreifen’ können teilweise lebensgefährlich sein“, sagt Ludger Monz, Prüfingenieur bei der Organisation mit Sitz in Stuttgart. „Nicht weniger erschreckend“ werden in diesem Zusammenhang auch die Restgeschwindigkeiten bei dem Bremsvorgang aus 100 km/h beschrieben: Während das Auto mit der Referenzbereifung nach knapp 50 Metern stehe, würden die Fahrzeuge auf den „Billigreifen“ noch mit bis zu 44 km/h an ihm vorbeirauschen. cm
 



Bald kommen auch GT3-Rennreifen aus Hanau

, ,
Dunlop Rennreifen Made in Germany

Mit dem Aus seiner Rennreifenproduktion in Birmingham (Großbritannien) hat der Goodyear-Dunlop-Konzern seine diesbezügliche Fertigung bekanntlich an den hessischen Standort Hanau verlegt. Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sollen daher bereits Dunlop-Rennreifen „Made in Germany“ zum Einsatz gekommen sein. „Die komplette Ausstattung des BMW-M235i-Racing-Cups beim 24-Stunden-Rennen mit Rennreifen aus Hanauer Produktion ist für uns ein wichtiger Schritt. […]

„Test-the-Max“-Gewinnspiel rund um Goodyear-Lkw-Reifen

, , ,
Goodyear Test the

Nach der Einführung seiner Lkw-Reifenfamilien „KMax“ und „FuelMax“ startet Goodyear jetzt einen Praxistest, bei dem Transportunternehmen die Möglichkeit geboten wird, sich selbst ein Bild von den Eigenschaften der Reifen zu machen, die dank einer hohen Laufleistung und eines niedrigen Rollwiderstands einen Beitrag zur Senkung der Betriebskosten leisten können sollen. Dazu wird im Zeitraum vom 1. […]

Jungingenieure von Dunlop beim BMW M235i Racing Cup

Zum Programm „BMW Motorsport Junior“ wird auch Dunlop, offizieller Reifenpartner des „BMW M235i Racing Cup“, vier junge Reifeningenieure beisteuern. Diese vier Jungingenieure aus der Hanauer Entwicklungsabteilung werden gemeinsam mit den vier BMW-Fahrerjunioren an verschiedenen Rennveranstaltungen im Rahmen des M235i Racing Cup teilnehmen. Den Anfang machen die Testfahrten im belgischen Spa Ende Juni, auf denen alle […]

Jan Hartmann von Goodyear/AvD zum „Held der Straße“ des Juni gekürt

Hartmann Jan

Wie jeden Monat haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) im Rahmen ihrer gleichnamigen Verkehrssicherheitsaktion auch im Juni wieder einen „Held der Straße“ gekürt. Freuen über diesen Titel kann sich Jan Hartmann aus Helmsgrün (bei Bad Lobenstein), verdient hat er ihn sich durch sein vorbildliches Handeln: Denn ohne Zögern ist er einem verunfallten Motorradfahrer zu Hilfe geeilt. Vorschläge für weitere „Helden der Straße“, die durch ihr Verhalten im Straßenverkehr vor Schaden bewahrt oder selbstlos geholfen haben, werden weiterhin entgegengenommen: schriftliche bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort „Held der Straße“, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau, entgegen – telefonisch bzw. per Fax kann unter den Nummern 0221/97666-494 respektive 0221/97666-9324. Weitere Informationen über die gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion von Goodyear und AvD finden sich unter www.held-der-strasse.de im Internet. cm

Dunlop ist bereit für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Walkenhorst Dunlop tb

Das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife, das dieses Wochenende und somit nur eine Woche nach Le Mans stattfindet, gilt als die größtmögliche Belastungsprobe für Mensch und Material im Tourenwagen- und GT-Sport. Wenn es um die ausdauernde Jagd nach Punkten und Pokalen geht, vertrauen viele der Marathonläufer unter den Motorsportlern auf Dunlop. So konnte Dunlop im vergangenen […]

Goodyear Dunlop dämpft Reifengeräuschspitzen mit neuer Technologie

FIT Foam In Tire D344194 202m tb

Goodyear Dunlop stellte auf der Reifen-Messe in Essen eine Technologie zur Geräuschreduzierung des Reifens vor. Sie „dämpft die Geräuschspitzen der Reifen-Hohlraum-Resonanz im Reifen effektiv und reduziert sie um bis zu elf Dezibel, wodurch der Lärmpegel im Fahrzeuginneren um bis zu vier Dezibel gesenkt werden kann“, so der Hersteller dazu in einer Mitteilung. Das von der […]

Ein Klassensieg in Le Mans für Dunlop

Dunlop 24h Le Mans LMP2

In drei von vier Klassen sowie in der Gesamtwertung triumphierte beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans Michelin, dennoch gab’s auch einen tollen Erfolg für einen weiteren Reifenhersteller beim Langstreckenklassiker: Jota Sport mit seinen Piloten Simon Dolan, Harry Tincknell und Oliver Turvey sicherte Dunlop in der LMP2-Klasse den vierten Sieg in Folge. Die weiteren Teams auf dem […]

Goodyear Dunlop mit etlichen Highlights in Essen

, ,
Goodyear Essen Titz tb

Auch auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen war die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH mit einem Gemeinschaftsstand vertreten und stellte dort ihre vier Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava vor. Ziel des Auftrittes war es, so der Hersteller, „eine Plattform für den Kundendialog in einer inspirierenden Umgebung zu schaffen“. Dafür präsentierte Goodyear Dunlop auf rund […]

Sowohl Dunlop als auch Metzeler verbuchen TT als Erfolg

,
Dunlop TT

Die diesjährige Tourist Trophy verbuchen sowohl Dunlop als auch Metzeler als Erfolg. Fahrer, die an ihren Rennmaschinen auf Bereifungen letzterer, zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke vertrauten, konnten demnach immerhin acht Podiumsplatzierungen einfahren. In der Lightweight-Klasse gingen gar alle drei Podiumsplätze an Metzeler-Fahrer und damit natürlich auch der Sieg in dieser Kategorie. Darüber hinaus fuhr mit Gary Johnson ein weiterer Metzeler-Fahrer bei einem den beiden Supersport-Rennen als Erster über die Ziellinie. Noch besser lief es allerdings für Dunlop, wo man sich über insgesamt fünf Siege freuen kann. Unter anderem erzielte Michael Dunlop, der kurzfristig von Metzeler- zurück auf Dunlop-Reifen gewechselt war, bei den Suberbikes seinen elften TT-Renngewinn. Außerdem gingen noch diverse Rundenrekorde an Dunlop-Fahrer wie etwa die beste Rundenzeit überhaupt (Bruce Anstey) sowie auch die schnellsten Runden in der Senior-TT (Michael Dunlop), bei den Newcomern (Peter Hickman) oder im Zero-Challenge-Klassement (John McGuinness). cm

 

Das Lightweight-Klassement entschied Dean Harrison mit seiner Metzeler-bereiften Maschine für sich

Das Lightweight-Klassement entschied Dean Harrison mit seiner Metzeler-bereiften Maschine für sich