Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Bridgestone in der MotoGP, der höchsten Klasse im Motorrad-Grand-Prix. Das ist nicht die einzige Analogie mit Blick auf die meist „Königsklasse des Motorsports“ genannte Formel 1, denn beispielsweises wird auch das entsprechende Pendant auf zwei statt vier Rädern seit 2009 auf Einheitsreifen ausgetragen. Obwohl damit bei jedem einzelnen Rennen der Erste genauso auf Bridgestone-Gummis über die Ziellinie fährt wie der Letzte, ist das Thema MotoGP-Reifen dennoch ein durchaus interessantes – und das nicht nur, weil der Hersteller in diesem Frühjahr seinen Rückzug aus der Serie nach dem Ende der Saison 2015 angekündigt hat. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Bridgestone-MotoGP.jpg292400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-08-01 13:32:242014-08-01 13:33:11Herausforderung MotoGP-Reifen: Jedem und zugleich allen gerecht werden
Bridgestone hat sein selbst gestecktes Ziel erreicht, denn das neunte Jahr in Folge siegte ein Team beim Acht-Stunden-Motorradrennen im japanischen Suzuka, das bei seiner Maschine (Honda CBR 1000RR) auf Reifen des Herstellers vertraute. Die neuen Sieger vom Team Musashi RT Harc-Pro mit den drei Fahrern sind Takumi Takahashi, Leon Haslam und Michael van der Mark […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/8-Stunden-Suzuka-Bridgestone.jpg367550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-28 11:07:332014-07-28 12:09:00Acht-Stunden-Rennen in Suzuka: Sechs Bridgestone-Teams in den Top Ten
Ab der Saison 2014/2015 fungiert Dunlop als offizieller Reifenpartner von AMGs sogenannter „Driving Academy“. Damit baut die Reifenmarke ihre Zusammenarbeit mit dem Mercedes-Werkstuner weiter aus, zumal man gemeinsam bereits diverse Erfolge im Motorsport errungen hat, zusammen eine Reihe neuer Erstausrüstungsfreigaben für Dunlop-Reifen auf AMG-Fahrzeugen entwickelt wurden und sich beide Seiten nach eigenen Worten extrem hohen […]
Bereits unter drei Millimetern Profiltiefe lassen die Fahreigenschaften von Sommerreifen rapide nach – das hat die Schweizer auto-illustrierte bei einem umfangreichen Reifentest im südfranzösischen Mireval mit den Experten von Sicherheitspartner TÜV Süd belegt. Deren Resümee: „Bei drei Millimetern ans Austauschen denken“, sagt Thomas Salzinger, Teamleiter Reifen von TÜV Süd, der in Garching bei München ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/TÜVsüd.jpg8231008Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-16 07:59:532014-07-16 08:04:16Sommerreifentest des TÜV Süd zum Thema Profiltiefe
JE Design aus Leingarten hat dem Widebody-Kit für den Leon Cupra 5F eine Extraportion Rennsport auf den Weg gegeben. Für den in der Dimension 9,5×19 Zoll erhältlichen Radsatz „Y-Spoke“ sind beispielsweise Dunlop-Reifen vom Typ Sport Maxx GT in 255/30 R19 verfügbar. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/JE5F.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-09 08:24:242014-07-09 08:24:24„Y Spoke“ für den Seat Leon Cupra 5F von JE Design
Im Rahmen des fünften VLN-Laufes übergaben Andreas Sapper, Director Sales Car Dealer bei Goodyear Dunlop, und Ralf Oeverhaus, Rennfahrer bei Walkenhorst Motorsport, einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Sascha Meyer von World Vision. Das Geld soll dem Starthelfer-Projekt von World Vision zu Gute kommen, das die medizinische Versorgung und Vorsorge sowie die Ernährung […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-08 12:33:472014-07-08 12:33:47Walkenhorst Motorsport und Dunlop sammeln 5.000 Euro für guten Zweck
Kaum haben die ersten Exemplare der neuen C-Klasse (W205) von Mercedes-Benz ihren Weg auf die Straße gefunden, da rollt Veredler Inden Design aus Rennerod auch schon eine erste Tuningausbaustufe der neuen Mittelklasse-Limousine ins Rampenlicht. In die Radkästen der bereits werksseitig in der sportiven AMG Line ausgelieferten C180-Limousine implantierte Inden das aktuelle Shoxx-Doppelspeichenräder in 9×20 Zoll […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/IndenC.jpg1206921Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-03 07:56:212014-07-03 07:56:21Neue C-Klasse von Inden Design auf Dunlop Sport Maxx
Mit einer Sonderausgabe seiner Zweiradmotorsport-News InTouch Moto feiert Dunlop seine Erfolge bei der diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man. Fahrer auf Dunlop-Reifen haben während der TT-Woche schließlich fünf Rundenrekorde gebrochen und sich fünf von sechs möglichen Siegen sichern können. Klar, dass die Rennen auf der britischen Insel einen Schwerpunkt in dem kostenlosen […]
Die Tuningwerk GmbH im bayerischen Puchheim hat den 2er BMW unter seine Fittiche genommen. Die Rad-Reifen-Kombination für den Breitbau M235i RS besteht aus Schmiedefelgen in 8,5×18 Zoll (bei 7,1 kg Gewicht) mit Dunlop SportMaxx RT in 235/40 R18 an der VA bzw. 9×18 Zoll (bei 7,4 kg Gewicht) mit 265/35 R18 an der HA zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/tuningwerk2.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-01 07:52:082014-07-01 07:53:29SportMaxx RT für den M235i RS von Tuningwerk
Mit dem „Destination HP“ seiner Marke Firestone stellt Bridgestone ein neues Reifenmodell vor, das für Crossover-Fahrzeuge und kleinere bis mittelgroße SUVs (Sport Utility Vehicles) entwickelt wurde. Schließlich ist es gerade dieses Segment des Reifenmarktes, das in den zurückliegenden Jahren durchgängig steigende Absatzvolumina verbuchen konnte. Davon will sich der Reifenhersteller dank des „Destination HP“ offenbar einen Teil sichern, zumal der Neue mit einer besonders hohen Laufleistung glänzen soll, ohne dass damit Einbußen bei der Sicherheit verbunden wären. Aber das Ganze ist demnach mehr als „nur“ die Einführung eines neuen Produktes, versteht Bridgestone dies doch gleichzeitig als eine Art Startschuss für den Relaunch der Marke Firestone, die man damit im europäischen Markt stärken wolle. Innerhalb des Konzerns ist sie laut Gert Meylemans, Executive Manager Corporate & Brand Communications bei Bridgestone Europe, oberhalb der neuerdings auch in Deutschland wieder breiter (über First Stop) vertriebenen Marke Dayton positioniert, aber selbstverständlich unterhalb von Bridgestone. Mit „gut“ (Dayton), „besser“ (Firestone), „am besten“ (Bridgestone) wird dieser Mehrmarkenansatz von ihm charakterisiert. Dabei drückt sich die Differenzierung zwischen den beiden Marken Bridgestone und Firestone mit Blick allein auf ihre preisliche Positionierung im Markt laut Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation bei Bridgestone für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz, durch einen irgendwo zwischen zehn und 15 Prozent liegenden Unterschied aus. Freilich ist dies nur eine Seite der Medaille, weil die interne Markendifferenzierung selbstredend nicht nur über den Preis erfolgt. christian.marx@reifenpresse.de