Die diesjährige Tourist Trophy verbuchen sowohl Dunlop als auch Metzeler als Erfolg. Fahrer, die an ihren Rennmaschinen auf Bereifungen letzterer, zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke vertrauten, konnten demnach immerhin acht Podiumsplatzierungen einfahren. In der Lightweight-Klasse gingen gar alle drei Podiumsplätze an Metzeler-Fahrer und damit natürlich auch der Sieg in dieser Kategorie. Darüber hinaus fuhr mit Gary Johnson ein weiterer Metzeler-Fahrer bei einem den beiden Supersport-Rennen als Erster über die Ziellinie. Noch besser lief es allerdings für Dunlop, wo man sich über insgesamt fünf Siege freuen kann. Unter anderem erzielte Michael Dunlop, der kurzfristig von Metzeler- zurück auf Dunlop-Reifen gewechselt war, bei den Suberbikes seinen elften TT-Renngewinn. Außerdem gingen noch diverse Rundenrekorde an Dunlop-Fahrer wie etwa die beste Rundenzeit überhaupt (Bruce Anstey) sowie auch die schnellsten Runden in der Senior-TT (Michael Dunlop), bei den Newcomern (Peter Hickman) oder im Zero-Challenge-Klassement (John McGuinness). cm
Das Lightweight-Klassement entschied Dean Harrison mit seiner Metzeler-bereiften Maschine für sich
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Dunlop-TT.jpg466400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-17 12:39:272014-06-17 12:39:27Sowohl Dunlop als auch Metzeler verbuchen TT als Erfolg
Der nächste vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) veranstaltete und von Dunlop gesponserte „Reifenfachverkäuferlehrgang (PoS)“ findet vom 25. bis zum 30. August in Rösrath bei Köln statt. Vor diesem Hintergrund weist der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer auf den nahenden Meldeschluss für diese Fortbildung hin, mit der das Ziel verfolgt wird, die Fähigkeiten von Verkaufsberatern […]
Als alleiniger Reifenausrüster sowohl des Moto2- als auch des Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix biegt Dunlop eigenen Worten zufolge langsam auf die Zielgerade ein, was die Reifenspezifikationen für die Saison 2015 angeht. Im Anschluss an den nächsten Lauf am kommenden Wochenende auf dem Circuit de Barcelona Catalunya sind jedenfalls zweitägige Reifentests auf dem spanischen Kurs angesetzt. Dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Dunlop-Moto2-und-Moto3-Reifentests.jpg327400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-11 14:07:262014-06-11 14:07:26Entwicklung der Moto2-/Moto3-Reifen für 2015 biegt auf Zielgerade ein
Selbst viele Brancheninsider dürften beim ersten Hören des Namens DriveRight damit nicht allzu viel anfangen können bzw. diesen einzuordnen wissen. Das 2001 gegündete Unternehmen mit Hauptsitz im britischen Cardiff beschreibt sich selbst als unabhängiger Anbieter rad- und reifenspezifischer Daten für die Automobilindustrie und den Zubehörmarkt. Einfacher formuliert: Man stellt seinen Kunden Fahrzeugdaten verknüpft mit Reifen- und Räderinformationen zur Verfügung. Seit Neuestem werden der Fahrzeugdatenbank des Anbieters auch die gängigsten Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zugeordnet. christian.marx@reifenpresse.de/dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Hold-Sacha.jpg495400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-06 11:47:252014-06-06 11:47:25Vermittlungsstelle – DriveRight-Datenbank deckt nun auch RDKS ab
Prior Design (Kamp-Lintfort) verhilft dem starken BMW M6 mit einem maßgeschneiderten Bodykit zu einem noch aggressiveren Auftritt. Solch ein Breitbau wäre nichts ohne eine entsprechende Rad-Reifen-Kombination. Hier griff man bei Prior zu im Trend liegenden, stark konkaven ADV1-Felgen. Die goldenen Mehrspeichen-Räder sind 10,5 sowie 12,5×20 Zoll groß und tragen Dunlop-Reifen vom Typ Sport. dv
Im Frühjahr erst hatte Michael Dunlop, vierfacher Sieger bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man, nicht nur angekündigt, von Honda zu BMW abzuwandern, sondern im Zuge dessen auch die Reifenmarke zu wechseln. Fuhr er seine Erfolge bis dahin auf Dunlop-Reifen ein, vertraute er seither auf Metzeler-Reifen und war auf Gummis dieser Marke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Dunlop-Michael-Dunlop-bei-TT.jpg440400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-03 15:18:172014-06-03 15:18:17Dunlop wechselt von Metzeler- zurück zu Dunlop-Reifen und siegt bei der TT
Über 100 Jahre hat Dunlop im englischen Birmingham Reifen gefertigt. Zum vergangenen Wochenende nun hat der Hersteller sein Motorsportreifenwerk geschlossen; die verbliebenen 241 Mitarbeiter waren zum letzten Mal auf der Arbeit erschienen. Während sich lokale Politiker lautstark über das Ende von Dunlop Motorsport in Birmingham echauffieren und in Zukunft nur noch mit „guten Arbeitgebern“ zusammenarbeiten […]
In der Ausgabe 5/2014 veröffentlicht das Motorradmagazin PS einen Sportreifentest, bei dem dieselben Modelle zum Produktvergleich antreten mussten wie beim ebenfalls im Motorpresse-Verlag erscheinenden Schwesterblatt Motorrad. Gleichwohl ist der Zieleinlauf der sechs Kontrahenten angefangen beim Bridgestone „Battlax Hypersport S20 Evo“ über Contis „Sport Attack 2“, Dunlops „SportSmart²“ und Metzelers „Sportec M7 RR“ bis hin zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/PS-Sportreifentest-5-2014.jpg415450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-19 12:39:442014-05-19 12:39:44PS-Sportreifentest: selbe Kontrahenten wie bei Motorrad, aber anderer Zieleinlauf
Während in der Welt des Motorradrennsports darüber spekuliert wird, wer künftig Ausrüster der MotoGP werden könnte, wenn Bridgestone Ende 2015 seinen Hut nimmt, stellt Dunlop in einer Mitteilung klar: Auch in Zukunft wolle man sich bei dem Straßenrennen „Isle of Man TT“ als „offizieller Reifenpartner“ einbringen. Dazu habe man für 2014 und darüber hinaus einen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-12 10:15:282014-05-12 10:15:28Dunlop bindet sich weiter an die „Isle of Man TT“ als „offizieller Reifenpartner“
Nachdem Michelin sich den Sieg beim vorangegangenen Sportreifentest des Magazins Motorrad noch mit Metzeler teilen musste, hat man beim aktuellen Tourenreifentest des Blattes ganz allein die Nase vor. Denn der neue „Pilot Road 4“ des französischen Herstellers konnte sich letztlich mit einem Fünfpunktevorsprung bzw. einem – so das Blatt – unterm Strich klaren Sieg gegen die beiden Wettbewerbsmodelle „Road Attack 2 Evo“ von Conti und „Angel GT“ von Pirelli durchsetzen, die hinter ihm mit jeweils 220 von 250 maximal möglichen Wertungspunkten ins Ziel kamen. Auf den weiteren Plätzen folgen ebenfalls gleichauf Bridgestones „Battlax Sport Touring T30“ sowie Dunlops „Roadsmart II“ mit je 214 Punkten. Dicht dahinter platziert sich der „Roadtec Z8 Interact“ (212 Punkte) aus dem Hause Metzeler, während Avons „Storm Ultra 3D X-M“ etwas stärker abgeschlagen mit 188 Punkten Letzter des Vergleichs wird. Alle Kandidaten mussten sich „nur“ sowohl im Trockenen auf der Landstraße bzw. Autobahn als auch auf einem bewässerten Testparcours beweisen – das Verschleißverhalten wurde diesmal nicht mit untersucht und floss folglich nicht in die Bewertung mit ein. Die rote Laterne geht hauptsächlich deshalb an das Avon-Modell, weil es bei Nässe den anderen sechs Konkurrenten doch recht deutlich hinterherfuhr. „Bei idealen Straßenverhältnissen kann der Avon ‚Storm 3D’ noch einigermaßen mithalten, obwohl ihm auch da echte Highlights fehlen. Auf nasser Straße ist er dagegen hoffnungslos unterlegen“, urteilt Motorrad über diesen Reifen der zu Cooper gehörenden Marke. Am anderen Ende der Skala wird der Michelin-Reifen vor allem deshalb Testsieger, weil er die mit großem Abstand beste Nässeperfomance – Paradedisziplin auch schon seines Vorgängers – aller Probanden zeigte. christian.marx@reifenpresse.de