Beiträge

Fahrerisches Geschick statt Bleifuß

31976 7387

Ein Motorsportevent, das bereits im achten Jahr veranstaltet wird, kann man ohne zu zögern als erfolgreich bezeichen. Der Dunlop Drivers Cup (DDC) bietet für all die Teilnehmer, die es bis zur Endrunde schaffen, nicht nur Spaß und Fahrfreude pur, sondern bietet dem Reifenhersteller über zahlreiche Medienpartnerschaften und Berichterstattungen in Print- und anderen Medien ein wirksames Werkzeug der Öffentlichkeitsarbeit. Derzeit läuft die Hanauer DDC-Maschinerie wieder auf Hochtouren mit den Vorbereitungen auf die nächste Endrunde im Westen der Vereinigten Staaten.

Erste Ausscheidungsrunde für den Dunlop „Drivers Cup“

31665 7207

Laut Dunlop haben sich noch nie in der achtjährigen Geschichte des „Drivers Cup“ so viele Interessenten für die Teilnahme beworben wie in diesem Jahr – mehr als 25.000 Autofahrerinnen und Autofahrer wollten dabei sein. Letztendlich bleiben aber „nur“ 120 übrig, die zur Qualifikation in Form eines Sportfahrerlehrganges an den Nürburgring eingeladen werden.

Start der ersten Ausscheidungsrunde ist der 10. Oktober. Nur die Besten bekommen dann die Chance auf die nächste Runde im Dunlop „Drivers Cup“: 60 Plätze stehen für ein Offroad-Camp Anfang November in Dieskau zur Verfügung.

Spektakuläres Finale für die besten Fahrer

29557 6105

Zwei anspruchsvolle Vorrunden lagen hinter den Finalisten – jetzt ging es ums Ganze: Die 30 besten Absolventen der Qualifikationslehrgänge haben vom 11. bis zum 20. März den „Dunlop Driver 2005“ gekürt.

Über 2.800 Kilometer führte die Tour nach dem Start in Sizilien durch einige der schönsten Landschaften Italiens: Die Amalfi-Küste bei Neapel, Apulien, der Abruzzen-Nationalpark, Umbrien und die Toskana standen auf dem Programm. Die entscheidenden Punkte schließlich galt es auf dem weltberühmten Autodrom der Motorsportstadt Imola zu ernten.

Bestzeitprüfungen im Renntempo im Opel Speedster wechselten sich dabei mit Motocross- und Trial-Wettbewerben ab. Als Reminiszenz an das Gastgeberland Italien wurde außerdem erstmals in der Geschichte des Dunlop Drivers Cups eine Prüfung auf Vespa-Rollern zurückgelegt. Den Dunlop Drivers Cup gewonnen haben am Ende der zehntägigen Veranstaltung in einem spannenden Finale Thomas Fahrländer und Francesco Reale vom Team Opel.

Den „Team Spirit Award“ konnten sich Georg Mehlhorn und Martin Müller sicher, beide Mitarbeiter bei Euromaster. In der kommenden Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG berichten wir ausführlich über das Finale in „Bella Italia“.

.

Dunlop Drivers Cup: Jetzt geht’s los

29430 6058

Zwei anspruchsvolle Vorrunden liegen hinter den Finalisten – nun geht es ums Ganze: Die 30 besten Absolventen der Qualifikationslehrgänge küren vom 11. bis 20. März den „Dunlop Driver 2005“.

Über 2.800 Kilometer führt die Tour nach dem Start in Sizilien durch einige der schönsten Landschaften Italiens: Die Amalfi-Küste bei Neapel, Apulien, der Abruzzen-Nationalpark, Umbrien und die Toskana stehen auf dem Programm.

.

Teams für Finale des „Dunlop Drivers Cup“ komplett

28270 5405

Nichts geht mehr – am vergangenen Wochenende haben sich die letzten Teams qualifiziert, die im kommenden Jahr am Finale des „Dunlop Drivers Cup“ in Italien teilnehmen werden. Übrig geblieben von den anfangs 14.000 Bewerbern sind nach der abschließenden Qualifikationsrunde, die wie im Vorjahr in Dieskau nahe Halle/Saale stattfand, insgesamt 15 Zweierteams.

Dabei mussten die besten 60 Aspiranten aus den zuvor veranstalteten Sportfahrerlehrgängen ihr fahrerisches Geschick abseits befestigter Wege beweisen – im Rahmen eines Offroad-Camps auf dem Gelände des Motorsportvereins Dieskau. Wer Geländewagen, Quad und Enduro am besten durch die anspruchsvoll abgesteckten Parcours bewegte, konnte eines der letzten Tickets nach Italien lösen. Am 23.

/24. Oktober wurden vier Teilnehmer (zwei Teams) aus dem Reifenhandel sowie je ein österreichisches bzw. schweizer Zweierteam ermittelt.

Im März 2005 werden Siegfried Pöschl und Ingo Büscher (beide point S) sowie Martin Müller und Georg Mehlhorn den Reifenhandel beim Finale des „Dunlop Drivers Cup“ vertreten. Für die Schweiz stehen Patrick Passalia und Bruno Lüscher mit am Start auf Sizilien. Elisabeth Grimschitz und Andreas Galle gehen für Österreich in den Wettbewerb, der mittlerweile zum bereits siebten Mal ausgetragen wird.

Start frei für zweite Qualifikationsrunde des Dunlop Drivers Cup

28226 5379

120 Teilnehmer hatten es geschafft, aus über 14.000 Bewerbern für eine Teilnahme am Dunlop Drivers Cup ausgewählt zu werden. Sie wurden zu einem Sportfahrerlehrgang auf dem Nürburgring eingeladen und stellten sich der Herausforderung Brems- und Einlenkpunkte zu finden sowie Reglements, Flaggenkunde und Grundlagen der Fahrphysik zu lernen.

Am ersten Tag hieß es also zunächst Schulbank drücken. Eine Prüfung folgte direkt im Anschluss. Am zweiten Tag sollte das erworbene Wissen dann am Lenkrad eines mit dem Dunlop „SP Sport Maxx“ bereiften Opel Speedster in die Praxis umgesetzt werden.

Dabei tasteten sich die Fahrer – unterstützt von Funkanweisungen der Instruktoren – an die Ideallinie heran. Punkte gab es nicht für Höchstgeschwindigkeit, viel mehr zählte präzises und schnelles Reagieren in kritischen Fahrsituationen. Die 60 Besten dieses Lehrgangs nehmen nun kommendes Wochenende an einem Offroad-Camp in Dieskau teil, wo sie die Chance haben, sich für das Finale des Dunlop Drivers Cup in Italien zu qualifizieren.

Dunlop Drivers Cup-Finale 2004 ist entschieden

26663 4445

Nachdem die Teilnehmer des diesjährigen Dunlop Drivers Cup (DDC) rund 2.800 Kilometer mexikanischer Straßen und Wege zurückgelegt haben, steht nun das Siegerteam der diesjährigen Großveranstaltung des Hanauer Reifenherstellers fest: Ralf Kuhl und Rainer Zettl vom Team Opel. Bei ihrer Fahrt durch das Land der Mayas und Kakteen mussten die 30 Teilnehmer etliche Fahrprüfungen auf Geländewagen, Enduros, Quads und Buggys bewältigen, sportliche Leistungen zu Fuß oder auf dem Mountainbike hinter sich bringen und mit zahllosen Unwägbarkeiten des Alltags in Mexiko fertig werden.

Gestern Abend sind die Teilnehmer und Gäste in Frankfurt gelandet. Einen ausführlichen Bericht über die Fahrt durch Regenwälder, Kakteenfelder, versteppter Gebirgszüge, auf Vulkane und durch Metropolen wie Mexiko-Stadt lesen Sie in der nächsten Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.

.

Dunlop Drivers Cup ab Sonntag in Mexiko

26537 4383

Zwei Qualifikationen haben die letzten 30 Teilnehmer des Dunlop Drivers Cup bestanden. Jetzt geht es darum, den Sieger zu küren. Am 20.

März fällt der Startschuss. In Mexiko durchqueren die Teilnehmer, ausgerüstet mit einem Roadbook acht Tage lang eine Strecke von rund 2.000 Kilometern.

Dunlop-Mitarbeiter dürfen mit nach Mexiko

26171 4191

Dunlop schickt auch in diesem Jahr wieder einige seiner Mitarbeiter als Teilnehmer zur Endausscheidung des Drivers Cups. In den vergangenen Jahren haben sich Manfred Altrock sowie Bernd Fabian um die Belange des Reifenherstellers in verschiedenen Funktionen verdient gemacht, wofür sie nun mit einem Trip nach Mexiko belohnt werden sollen.

.

Dunlop Driver bereiten sich auf Mexiko-Trip vor

26073 4139

Gibt es etwas schöneres, als sich bei Schmuddelwetter, Glatteis und Temperaturen um den Gefrierpunkt, auf eine Reise in wärmere Regionen vorzubereiten? Nicht für die 60 Teilnehmer der Endausscheidung des diesjährigen Dunlop Drivers Cups, der Ende März in Mexiko stattfinden wird. Die Teilnehmer trafen sich gemeinsam mit Instruktoren, Organisatoren, Sponsoren und Fitnessexperten am vergangenen Wochenende zu einem Vorbereitungstreffen im Sportzentrum Darmstadt-Weiterstadt. Nach der Begrüßung durch Dunlop-Geschäftsführer Christian Stein erhielten die Teilnehmer der Endausscheidung einen Einblick in die zehntägige Reise durch das Land der Mayas, bei der rund 2.

000 Kilometer zurückgelegt werden, und das teilweise auf einer Höhe von bis zu 4.200 Metern.

.