Beiträge

DTM wird nachhaltiger dank neuer Pirelli-Rennreifen

,
Die Naturkautschukkomponente des in dieser Saison zum Einsatz kommenden neuen „P-Zero-DHG“-Slicks von Pirelli ist vom Forest Stewardship Council zertifiziert und soll 17 Prozent des Gesamtgewichts des Reifens entsprechen (Bild: ADAC/Gruppe C Photography)

Nach Vortests am 2. April in der Motorsportarena Oschersleben findet Ende des Monats der erste Lauf der Deutschen Tourenmasters (DTM) der Saison 2025 auf eben dieser Strecke statt. Dabei vertraut die Serie in diesem Jahr auf einen neuen Slickreifen von Exklusivpartner Pirelli, der sich durch nachhaltige Komponenten auszeichnen soll. Der neue „P Zero DHG“ überzeuge mit zahlreichen Innovationen und unterstreiche die Ziele der DTM, Motorsport zukunftsorientiert zu gestalten, heißt es vonseiten des über die German Touring Car Motorracing Event GmbH als Ausrichter hinter der Serie stehenden ADAC. Der Naturkautschuk der neuen DTM-Reifen ist demnach vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert und stamme von Plantagen, die so bewirtschaftet werden, dass die dort lebenden und arbeitenden Menschen davon profitieren sowie die Artenvielfalt erhalten bleibe. „Der neue Slickreifen von Pirelli betont mit seiner FSC-Zertifizierung auch unser Engagement für den Motorsport der Zukunft“, sagt ADAC-Motorsportchef Thomas Voss.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Haupt Racing Team und Eibach schließen Technologiepartnerschaft

Eibach und das Haupt Racing Team starten mit einer neuen Partnerschaft in die Motorsportsaison

Eibach und das Haupt Racing Team (HRT) haben eine technologische Partnerschaft geschlossen. Im Mittelpunkt der Kooperation stehe die Weiterentwicklung der Fahrwerkskomponenten des Ford Mustang GT3. Das Haupt Racing Team mit Sitz in Drees am Nürburgring geht in der Saison 2025 in der DTM, dem ADAC GT Masters, in der Fanatec GT World Challenge Europe sowie […]

Manthey geht in der DTM mit drei Porsche 911 GT3 R an den Start

Boxenstopp Manthey EMA Web

Manthey wird auch in der Saison 2025 in der DTM antreten und zum ersten Mal nicht zwei, sondern drei Porsche 911 GT3 R in der Sprintrennserie einsetzen. Die Teamkollegen aus 2024, Ayhancan Güven (Türkei) und Thomas Preining (Österreich), starten 2025 erneut für Manthey EMA. Neu zum DTM-Aufgebot stößt Morris Schuring (Niederlande), der im vergangenen Jahr […]

Weiterentwickelter Pirelli-Regenreifen für GT-Fahrzeuge

,
Der neue „Cinturato WHB“ wird Pirelli zufolge in allen GT-Meisterschaften, an denen der Hersteller sich beteiligt, eingesetzt: Sein Debüt ist für diese Saison in der DTM und der ADAC-GT-Masters-Meisterschaft geplant, die man beide bis 2025 exklusiv mit Reifen ausrüstet (Bild: Pirelli)

Im Rahmen seines kontinuierlichen Entwicklungsprogramms für Motorsportprodukte bringt Pirelli einen neuen Regenreifen speziell für GT-Fahrzeuge – das Kürzel steht für Gran Turismo – auf den Markt. Der weiterentwickelte „Cinturato WHB“ soll sich nicht nur durch ein komplett neues Profildesign auszeichnen, sondern zudem vor allem hinsichtlich seiner wichtigsten Leistungsmerkmale optimiert worden sein nicht zuletzt über den Einsatz von Materialien der jüngsten Generation. „Diese neuen Mischungen in Verbindung mit einer höheren Profilsteifigkeit haben die Aufstandsfläche verbessert und den Grip sowie die Aufwärmzeit bei niedrigen Temperaturen optimiert. Dabei blieb die Stabilität beim Übergang von nassen zu trockenen Bedingungen erhalten und die Aquaplaningempfindlichkeit wurde sogar noch verbessert. Dies erweitert den Einsatzbereich des ‚WHB‘ im Vergleich zur vorherigen Reifengeneration“, verspricht Pirelli.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DTM-Teams drängen auf Kostensenkungen – auch bei den Reifen

,
Seit dieser Saison ist Pirelli exklusiver Reifenausrüster der DTM und nicht mehr Michelin, wobei sich durch diese Änderung aufseiten der Rennteams der Testaufwand erhöht haben soll (Bild: Pirelli)

Nach der ersten DTM-Saison unter Federführung des ADAC werfen mehrere der 14 DTM-Teams dem ADAC vor, das Ziel verfehlt zu haben, die Kosten für die Teilnahme an der Rennserie zu senken. Das berichtet die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS), wobei insbesondere der frühere Mercedes-AMG-Manager Ulrich Fritz als Chef des Haupt-Racing-Teams im Gespräch mit dem Blatt deutliche Worte gefunden haben soll. „Der ADAC ist explizit angetreten, um das Thema Balance of Performance besser darzustellen und um Kosten zu sparen. Beide Punkte hat man komplett verfehlt“, zitiert ihn AMS. Abgesehen von den Kraftstoffkosten, die mittlerweile doppelt so hoch seien wie im vergangenen Jahr, sind dabei augenscheinlich auch die Reifen in die Kritik geraten, die seit diesem Jahr exklusiv Pirelli liefert. „Wir fahren je nach Event mindestens einen Reifensatz mehr. Und müssen zum Verständnis der neuen Reifen viel mehr testen und dabei diese verfahren“, so Fritz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Spektakel – Pirelli bilanziert erfolgreiches Premierenjahr in der DTM

Pirelli DTM tb

Mit dem Titelgewinn von Thomas Preining vom Team Manthey-Ema-Porsche endete am vergangenen Wochenende die DTM-Saison 2023, die erste für Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie. Das Finale auf dem Hockenheimring, bei dem Preining die Rennen eins und zwei gewann, habe einmal mehr „das hohe Wettbewerbsniveau“ bestätigt, das alle acht Rennwochenenden der Saison „in einer der besten Motorsportmeisterschaften der Welt kennzeichnete“, heißt es dazu in einer Saisonbilanz des Reifenherstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ravenol wird Titelpartner des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring

24h Ravenol tb

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat einen neuen Titelpartner. Der Schmierstoffhersteller Ravenol wird seine langjährige Zusammenarbeit vertiefen und macht damit die größte deutsche Rennsportveranstaltung zu den „ADAC Ravenol 24h Nürburgring“. Bisher war das französische Energieunternehmen TotalEnergies Titelpartner des Rennes. Die neue Partnerschaft bezieht sich dabei nicht nur auf die offizielle Namensgebung des Rennens. Der neue Titelpartner aus Deutschland bringe auch „seine große technische Kompetenz ein und wird ‚Offizieller Schmierstoffpartner‘“ des 24-Stunden-Rennens, schreibt dazu der ADAC Nordrhein als Veranstalter des Rennens.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DTM-Rennen: Pirelli feiert Motorsportpremiere auf dem Norisring

DTM Reifen tb

Seit dieser Saison ist Pirelli nicht nur langjähriger exklusiver Reifenausrüster der weltweit relevanten Formel 1, sondern darüber hinaus nun auch Lieferant der in Deutschland überaus populären DTM, die ihrerseits seit Anfang des Jahres mit dem ADAC einen neuen Ausrichter hat. Dass es Pirelli dabei um mehr geht, als lediglich einen medialen Rahmen zu schaffen, in […]

KW Automotive verlost Einkaufsgutscheine im Wert von 100.000 Euro

KW Gewinnspiel

Noch bis zum 22. Oktober 2023 veranstaltet die KW Automotive Gruppe das „From Sim to DTM“- Gewinnspiel. Insgesamt werden 30 Einkaufsgutscheine im Wert von 100.000 Euro verlost, die für den Kauf von BBS-Leichtmetallrädern, KW-Fahrwerken, Ascher Racing SimRacing-Lenkrädern, TrackTime-Simulatoren und vieles mehr eingelöst werden können. Mehr unter www.kwautomotive.de/gewinnspiel.

Zufriedene Gesichter bei Pirelli nach dem DTM-Auftakt in Oschersleben

,
Nach dem ersten von sieben DTM-Läufen in der Saison 2023 zeigt sich Pirelli zufrieden mit den von seinem „P Zero DHF“ gezeigten Leistungen bei dem Rennen in Oschersleben (Bild: Gruppe C Photography)

Als exklusiver Reifenausrüster der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) ist Pirelli mit Beginn der Saison 2023 bekanntlich in die Fußstapfen von Hankook und zuletzt Michelin getreten. Nach dem Auftaktlauf am vergangenen Wochenende in Oschersleben zieht der italienische Hersteller nun ein positives Fazit, zumal der den Teams zur Verfügung gestellte „P Zero DHF“ dabei seine „Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit […]