Als Kooperationspartner haben die ServiceValue GmbH, die Goethe-UniversitĂ€t Frankfurt am Main sowie die Zeitung Die Welt einmal mehr und dieses Jahr zum bereits zehnten Mal Deutschlands sogenannte âServicechampionsâ gekĂŒrt. Das Ranking basiert demnach auf den Ergebnissen eine Kundenbefragung zu dem bei den jeweiligen Anbietern erlebten Service. In die aktuelle Auflistung sollen dabei insgesamt ĂŒber 1,9 Millionen Kundenurteile zu 4.053 Unternehmen aus 384 Branchen eingeflossen sein, wobei der jeweils erlebte Kundenservice anhand des in Prozent angegebenen sogenannten âService Experience Scoreâ eingestuft wird. Bei dem steht ein höherer Wert fĂŒr ein besseres Ergebnis. Wie zuletzt 2019 sind unter den zahlreichen analysierten Branchen dabei auch wieder vier rund um das Thema Autoservice bzw. das Reifen-, Teile- und WerkstattgeschĂ€ft. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/ServiceValue-Servicechampions-2020.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-20 12:11:012021-08-12 19:57:43Branche gewinnt und verliert bei den diesjĂ€hrigen âServicechampionsâ
Zusammen mit der Zeitung Die Welt hat die ServiceValue GmbH einmal mehr ein Ranking erstellt, wobei es diesmal um das Thema Markenbegeisterung ging bzw. die sogenannten âMarkenchampionsâ ermittelt wurden. Dies basierend auf eine Verbraucherbefragung, bei der letztlich ĂŒber eine Million Kundenurteile zu fast 2.400 Unternehmen und knapp 220 Branchen zusammengetragen und ausgewertet wurden. FĂŒr die aktuelle Auflistung sind auch Autoserviceanbieter und Reifenmarken auf ihre Markenbegeisterung/-faszination hin abgeklopft worden genauso wie ermittelt wurde, welche Branchen derzeit das höchste Kundenvertrauen genieĂen. Ganz vorne dabei Grillhersteller, denen diesbezĂŒglich ein Branchenwert von 61,6 Prozent attestiert wird vor Anbietern von Chips/SalzgebĂ€ck/NĂŒssen (61,5 Prozent) oder Schokolade (60,6 Prozent). Reifen-/Autoservicemarken liegen hinsichtlich dessen in etwa auf dem Niveau, das beispielsweise Veranstalter von Flusskreuzfahrten, Krankenkassen, Filialbanken, Apothekenkooperationen oder Fertigkelleranbieter fĂŒr sich reklamieren können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/ServiceValue-Markenchampions-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-21 12:08:282020-08-21 12:08:28Reifen-/Autoservicemarken vertrauenerweckend wie Krankenkassen oder Fertigkeller
Die Driver Fleet Solution GmbH ist am 1. Juli 2005 als 100-prozentige Tochter von Pirelli Deutschland gegrĂŒndet worden als Schnittstelle zwischen Anbietern von Reifen- und Kfz-Services einerseits sowie Flottenbetreibern andererseits. Seit 2009 ein GeschĂ€ftsbereich der Driver Handelssysteme GmbH â ebenfalls eine Tochtergesellschaft von Pirelli Deutschland â kann sie insofern dieses Jahr ihr 15-jĂ€hriges JubilĂ€um begehen. âUnsere Leistungen nutzen alle namhaften Leasing- und Fuhrparkmanagementgesellschaften des deutschen Marktes. Zahlreiche selbstverwaltende Fuhrparks kommen hinzu. Diesen Flotten bieten wir ein Netzwerk von fast 600 Partnerbetrieben, die erstklassige Reifen- und Kfz-Serviceleistungen erbringenâ, erklĂ€rt Matthias Schuldes, der seit Anfang 2017 die Geschicke bei Driver Fleet Solution leitet. cm
Flottenbetreiber können bei Zusammenarbeit mit Driver Fleet Solution in Sachen Reifen- und Kfz-Services auf ein Netzwerk von fast 600 Partnerbetrieben vertrauen (Quelle: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Das Thema Autoservice steht seit Jahren ganz oben auf der Agenda sĂ€mtlicher Reifenhandelsorganisationen und EinzelhĂ€ndler in Deutschland. Da macht auch das Driver-Netzwerk keine Ausnahme, wo âein hochprofessionell betriebener Kfz-Service die Betriebe auszeichnetâ, wie es dazu aus der Driver-Zentrale in Breuberg heiĂt. Was in frĂŒheren Jahren noch ânurâ als ZusatzgeschĂ€ft galt, hat sich seither âzu einem starken zweiten Standbein neben dem Reifenservice entwickeltâ, betont dazu die Handelstochter von Pirelli Deutschland gegenĂŒber der NEUE REIFENZEITUNG. âDas entspricht dem immer stĂ€rker gewordenen Wunsch der Kunden, bei einem modernen MobilitĂ€tsdienstleister sĂ€mtliche Dienstleistungen rund ums Automobil abrufen zu könnenâ, erlĂ€utert Rolf Körbler, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Driver Handelssysteme GmbH. Damit die Partner des Driver-Netzwerks sich auch unter den aktuell erschwerten Rahmenbedingungen im Wettbewerb behaupten können, setzt die Zentrale insbesondere auf die UnterstĂŒtzung durch zahlreiche digitale Module.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Driver-Kfz-Service-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-05-28 11:38:092020-05-28 11:38:09Driver-Netzwerk: Autoservice ist ein âstarkes zweites Standbeinâ neben Reifenservice
Amazon erweitert den Service âReifenmontage bei Montagepartnerâ um 30 neue WerkstĂ€tten in ganz Deutschland. Ab sofort ist der Service in mehr als 30 StĂ€dten verfĂŒgbar, unter anderem in Berlin, Hamburg, MĂŒnchen, Köln, Frankfurt, Essen, Stuttgart, DĂŒsseldorf, Hannover, Duisburg, NĂŒrnberg, Dresden, Bochum, Wuppertal, Bonn und Mannheim.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Wie kann der Aufenthalt in einem Reifen- und Kfz-Servicebetrieb fĂŒr Kunden zu einem in jeder Hinsicht positiven Erlebnis werden? Eine âĂŒberzeugende Antwortâ darauf wollen die Mitglieder des Driver-HĂ€ndlernetzwerks geben. Charakteristisch fĂŒr eine Driver-Niederlassung sei âseine konsequente Premium-Ausrichtungâ, heiĂt es dazu in einer Mitteilung von Pirelli Deutschland. Sie gelte fĂŒr das Produktportfolio, die Serviceleistungen, die Ausstattung der Werkstatt, die Beratung, die ZuverlĂ€ssigkeit und nicht zuletzt fĂŒr das Erscheinungsbild. âEine stilvolle Optik sĂ€mtlicher AuĂen- und Innenbereiche ist ein Muss.â
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Driver-Reifen-Schuster-Rommerskirchen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-01-23 11:45:482020-01-23 11:45:48Pirelli setzt mit Driver auf die âKompetenz unseres HĂ€ndlerbeiratsâ
Rund um den Start in die diesjĂ€hrige WinterumrĂŒstung bzw. zwischen Ende August und Anfang Oktober hat das in Hamburg ansĂ€ssige Deutsche Institut fĂŒr ServicequalitĂ€t (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV einmal mehr fast 1.300 Kunden des Reifenhandels nach ihrer Zufriedenheit mit den jeweils von ihnen besuchten Branchenbetrieben befragt. âAktuell sehen die Verbraucher nur wenig Grund zur Klageâ, heiĂt es im Nachgang dazu. Oder anders formuliert: Insgesamt wird die Zufriedenheit als âausgesprochen hochâ bezeichnet, denn die Verbraucher haben ihre ReifenhĂ€ndler durchweg positiv bewertet. Alle Unternehmen schneiden letztlich âgutâ ab, womit die Branche â sagen die Norddeutschen â mit nur geringen Verlusten das Ergebnis der Vorstudie aus dem Jahr 2017 bestĂ€tige. Bei alldem soll sich vor allem der Kundenservice sich als Zufriedenheitsgarant erwiesen haben. Fast 82 Prozent der Befragungsteilnehmer hĂ€tten hierzu eine positive Bewertung abgegeben, wie ein Blick auf die Details zeigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/DISQ-Kundenzufriedenheit-ReifenhĂ€ndler-2015-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-22 12:44:482019-11-22 16:24:01Zufriedenheit mit dem Reifenhandel: Kunden haben âwenig Grund zur Klageâ
Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH auch fĂŒr 2019 zusammen mit der Zeitung Die Welt und unter Mitwirkung der Goethe-UniversitĂ€t Frankfurt am Main erneut Deutschlands sogenannte âServicechampionsâ ermittelt. Dazu wurden insgesamt ĂŒber 1,7 Millionen Kundenurteile zu 3.530 Unternehmen aus 353 verschiedenen Branchen eingeholt. Das letztendliche Ranking basiert demnach auf dem in Prozent angegebenen âService Experience Scoreâ (SES), der den Anteil an Kunden widerspiegeln soll, die den von den Anbietern gezeigten Service fĂŒr sehr gut befunden haben. Der Durchschnittswert ĂŒber alle Branchen liegt ServiceValue zufolge bei knapp 56,7 Prozent. Das bedeute, dass wer einen höheren SES als diesen aufweisen kann, seinen Kunden âim branchenĂŒbergreifenden Vergleich einen ĂŒberdurchschnittlich guten Serviceâ biete. Mit Blick auf Autoservice trifft dies auf nicht weniger als elf Unternehmen zu, wobei das Ranking in diesem Branchenzweig wie im Vorjahr von First Stop mit einem SES von 70,0 Prozent angefĂŒhrt wird. Ganz oben in Sachen Onlinereifenhandel steht einmal mehr der Jubilar Reifen.com mit einem Score-Wert von 64,2 Prozent. cm Hinweis: Durch einen zwischenzeitlich korrigierten Fehler unsererseits fehlte in einer frĂŒheren Version der Ăbersichtstabelle der Eintrag fĂŒr Pneuhage in der Kategorie Autoservice. Mit einem SES-Wert von 65,0 Prozent auf Gesamtrang 326 liegend, sortiert sich das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge in allen seinen Filialen Autoservicedienstleistungen anbietet, damit zwischen Pit-Stop und Euromaster ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Markus StĂŒrzenberger ĂŒbernahm zum 1. August 2019 die Funktion des Purchasing & Product Manager Retail (Einkauf & Produktmanager Einzelhandel) bei der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH. Zugleich ist er in dieser Funktion fĂŒr die Driver Handelssysteme GmbH tĂ€tig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Wie im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH im Namen von Deutschlandtest einmal mehr untersucht, welchen Unternehmen deutsche Verbraucher am ehesten die Treue halten. Die entsprechende Studie basiert auf einer Onlinebefragung zu fast 1.900 Anbietern aus rund 200 Branchen, darunter auch vier rund um das Thema Reifen/Werkstatt. In Summe sollen der Studie gut 569.700 Kundenmeinungen zugrunde liegen, wobei pro Unternehmen jeweils mindestens 300 angestrebt wurden. Basierend darauf wurde getrennt nach den einzelnen Branchen dann ein Ranking erstellt. âDie Auszeichnung âhohe Kundentreueâ erhalten alle Unternehmen/Marken, die ĂŒber dem Durchschnitt des Branchenmittelwertes liegen. Unternehmen/Marken, die wiederum ĂŒber dem Durchschnitt der mit âhohe Kundentreueâ bewerteten Unternehmen/Marken liegen, erhalten die Auszeichnung âhöchste Kundentreueââ, erklĂ€rt ServiceValue das weitere Vorgehen dabei. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.