Beiträge

IAA Mobility will als „Leistungsshow der Innovationen“ antreten – ohne Reifenhersteller

Vom 9. bis 14. September will die IAA Mobility ein „Signal der Stärke“ senden und dazu als „Leistungsshow der Innovationen“ in München antreten (Bilder: VDA)

Vom 9. bis 14. September will die IAA Mobility ein „Signal der Stärke“ senden und dazu als „Leistungsshow der Innovationen“ in München antreten. Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) als Veranstalter und die Messe München dazu berichten, soll die kommende IAA außerdem „internationaler, größer und erlebnisorientierter als je zuvor“ werden und dabei „die gesamte Bandbreite der Mobilitätsbranche – von Automobilherstellern und -zulieferern über Tech-Giganten bis zu Cycling-Unternehmen, Start-ups und ÖPNV-Anbietern – vereinen“. Wie wollen die Messemacher dies in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld schaffen?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Messe Transport Logistic lockt über 75.000 Besucher nach München

,
Transport Logistic Schlussbericht tb

Vier Messetage, volle Hallen, Aussteller und Besucher aus aller Welt und eine dynamische Branche weiter im Aufwind: Von 9. bis 12. Mai 2023 waren die Transport Logistic und die integrierte Air Cargo Europe einmal mehr das Zentrum der Logistikindustrie. Insgesamt 2.320 Aussteller aus 67 Ländern (2019: 2.374 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr als 75.000 Besucher aus über 120 Ländern (2019: 63.893 Besucher aus 125 Ländern) kamen zur Internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management auf das Messegelände in München. Der Anteil internationaler Besucher lag bei über 50 Prozent und damit so hoch wie noch nie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen