ContiTech nimmt Pyrolyse- samt Ölreinigungsanlage in Hannover in Betrieb
Mit dem Erwerb einer exklusiven Patentfamilie und der Inbetriebnahme einer neu entwickelten Pilotanlage für die Herstellung von aufgereinigtem Pyrolyseöl will Continental sich erstmals „das industrielle Potenzial der Pyrolysetechnologie“ erschließen und damit „die Grundlage für das Recycling komplexer Gummimischungen im industriellen Maßstab“ schaffen. Der Unternehmensbereich ContiTech, der die Pyrolyse- samt Pyrolyseölreinigungsanlage am Standort Hannover-Vahrenwald betreibt, setze damit auf eine technologische Lösung, um hochwertige Rohstoffe aus Altgummi zurückzugewinnen und fossile Ressourcen gezielt zu ersetzen. Ursprünglich war das Verfahren vom britischen Start-up Low Sulphur Fuels entwickelt worden; einen direkten Zusammenhang zu der Partnerschaft zwischen Continental Reifen und Pyrum Innovations gibt es demnach nicht.