people

Beiträge

Genehmigung: Continental vollzieht Veyance-Technologies-Erwerb

Continental hat den Erwerb des amerikanischen Kautschukunternehmens Veyance Technologies Inc. (Fairlawn/Ohio) am 30. Januar vollzogen, nachdem am 29. Januar auch die brasilianische Kartellbehörde CADE (Council for Economic Defence) der Transaktion unter Auflagen zugestimmt hat und damit die notwendigen kartellrechtlichen Freigaben vorliegen. Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner Continental will mit dem bedeutendsten Zukauf seiner jüngeren […]

Continental Mobilitätsstudie 2015: Autobesitz hat Konjunktur

mobistud2015

Der Verzicht auf das eigene Auto kommt für die Mehrheit der Autofahrerinnen und -fahrer in Deutschland nicht in Frage. Laut „Continental Mobilitätsstudie 2015“ befinden sich Fahrzeuge zu großer Mehrheit (83 Prozent) in persönlichem Besitz. Auf Car-Sharing-Angebote greift nur ein Prozent der Befragten zurück. Hiesige Autofahrer nutzen im Alltag gerne das eigene Auto – trotz eines […]

Continental bestätigt die Berufung Duensings – Wente scheidet nach 40 Jahren aus

Continental PP Duensing tb

Die Continental bestätigt nun auch formell die Berufung von Hans-Jürgen Duensing (56) in den Vorstand des Unternehmens, wo er für die Division ContiTech verantwortlich sein wird, in deren Vorstand er derzeit sitzt. Bereits vor einer Woche hatten entsprechende Meldungen die Runde gemacht. Duensing wird im Continental-Vorstand Heinz-Gerhard Wente (63) ablösen, der das Unternehmen auf eigenen […]

Leichte Bremsspuren, aber Umsatz-/Ergebniswachstum bei Conti

Conti Q3 2014

Die Continental AG hat ihre Unternehmenskennzahlen für das dritte Quartal bzw. die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Demnach konnte man von Januar bis September den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf · 25,6 Milliarden Euro – Automotive Group: knapp 15,5 Milliarden Euro, Rubber Group: rund 10,2 Milliarden Euro – und das Konzernergebnis um 14,1 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro steigern. Das operative Ergebnis (EBIT) nach drei Quartalen wird mit 2,4 Milliarden Euro beziffert. All dies sieht man in Hannover Beweis der eigenen Ertragskraft, weshalb der Automobilzulieferer vor dem Hintergrund eines „insgesamt positiv verlaufenen dritten Quartals“ denn auch seine Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. „Unsere zum Halbjahr auf rund elf Prozent angehobene bereinigte EBIT-Marge haben wir fest im Blick und halten es sogar für realistisch, dass wir am Jahresende leicht darüber liegen. Der Umsatz soll in diesem Jahr insgesamt rund 34,5 Milliarden Euro betragen, trotz der negativ wirkenden Wechselkurseffekte, die wir in den ersten neun Monaten in Höhe von 650 Millionen Euro verbuchen mussten“, so der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart. Die Entwicklung der für das Unternehmen relevanten Wechselkurse sollte sich aus heutiger Sicht bis zum Jahresende aber nicht mehr maßgeblich verändern, meint er. cm

Mehr zu diesen Zahlen erfahren Sie in unserem Geschäftsberichtearchiv.

Conti-Chef Degenhart sieht „keinen Grund, Trübsal zu blasen“

Medienberichten zufolge sieht der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart aktuell „keinen Grund, Trübsal zu blasen“. Denn wie andere geht auch er davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Fahrzeugen – getrieben insbesondere von Ländern wie China – weiter zulegen wird. Selbst wenn es hier und da wie beispielsweise in Südamerika oder Russland vielleicht nicht ganz so […]

Audis Airbag-Rückruf sollte Contis Ergebnisprognose nicht beeinflussen

Audi ruft weltweit 850.000 Fahrzeuge wegen möglicher Probleme mit den Airbags zurück, 150.000 davon allein in Deutschland. Hergestellt wurden die defekten Systeme dabei von der Continental-Sparte Interior, wie das Unternehmen jetzt auch offiziell bestätigte. Allerdings ist offenbar noch nicht klar, ob der Zulieferer aus Hannover auch für die für den Rückruf ursächlichen Softwarefehler bei den […]

Dr. Ariane Reinhart tritt Amt als Continental-Personalvorstand an

Continental PP Amtsantritt Ariane Reinhart 20141001 tb

Dr. Ariane Reinhart (44) hat heute das Amt als Personalvorstand der Continental AG angetreten und verstärkt damit den nun insgesamt neunköpfigen Vorstand. Der Aufsichtsrat des internationalen Automobilzulieferers, Reifenherstellers und Industriepartners hatte Reinhart in seiner ordentlichen Sitzung am 25. April 2014 für diese Aufgabe bestellt. Ihr Vertrag läuft über drei Jahre. Sie löst damit Elke Strathmann […]

Auf elf Prozent EBIT-Marge heraufgeschraubtes Conti-Ziel

1HjCti

Der Continental-Konzern hebt nach einem guten ersten Halbjahr seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2014 erneut an. „Wir wollen beim bereinigten operativen Ergebnis (EBIT bereinigt) statt bisher mindestens 10,5 Prozent Marge nun rund 11 Prozent erreichen. Beim Free Cashflow vor Akquisitionen rechnen wir aufgrund der guten Entwicklung im ersten Halbjahr jetzt mit mehr als 1,5 Milliarden […]

Automotive Group der Continental AG senkt die Zahl ihrer Zulieferer

Continental Supplier Day 2014

Continental hat 16 Lieferanten seiner Automotive Group für herausragende Leistungen als „Supplier of the Year 2013“ ausgezeichnet. Basis der in diesem Jahr in Prag übergebenen Ehrungen ist nach Unternehmensangaben eine umfassende systematische Bewertung der strategischen Zulieferer des Unternehmens unter anderem in den Kategorien Qualität, Technologie und Logistik. „Das ist ein detailliertes, aufwendiges Bewertungsverfahren, aber dieser […]

Fußball-WM: Continental beendet Millionen-Sponsoring

,
Continental WM tb

Die Continental will künftig nicht mehr als Sponsor von Fußball-Weltmeisterschaften auftreten. Wie die Hannoversche Allgemeine (HAZ) schreibt, wolle sich der Reifenhersteller stattdessen künftig ausschließlich auf die Turniere der einzelnen Kontinentalverbände als Sponsor konzentrieren, etwa auf die Europameisterschaften der UEFA. Diese Veränderungen in dem millionenschweren Engagement des Reifenherstellers liegt dem Vernehmen nach auch an den Gastgeberländern der beiden kommenden Weltmeisterschaften. „Mit den kommenden Veranstaltungen in Russland 2018 und Katar 2022 haben wir nichts mehr am Hut“, zitiert die Zeitung einen Continental-Sprecher.