Bis zum Jahr 2021, in dem das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum feiert, will Continental bekanntlich eine neue Zentrale bauen. Auf den Standort Hannover bzw. entsprechende Flächen in der niedersächsischen Landeshauptstadt hat man sich zwar schon festgelegt, noch nicht aber auf das letztendliche Aussehen des Neubaus. Dafür hatte der Konzern einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben, von denen es drei in die engere Wahl geschafft haben bzw. prämiert wurde. Eine Jury bestehend aus Vertretern von Continental, der Stadt und des Stadtrates sowie Fachpreisrichtern und weiteren Sachverständigen hat aus insgesamt 13 Einreichungen für die der Büros GMP International GmbH, Henn GmbH sowie KSP Jürgen Engel Architekten GmbH gleichrangig den ersten Preis vergeben. Die in die engere Wahl gekommenen Konzepte sollen jetzt weiter ausgearbeitet werden und zusammen mit Mitgliedern der Jury im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit und Funktionsweise im Alltag geprüft werden. Die Bekanntgabe des Architekturbüros, das letztlich den Neubau begleiten wird, soll voraussichtlich Anfang Juni erfolgen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Conti-neue-Zentrale.jpg385600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-28 12:08:592017-04-28 12:08:59Entscheidung über Aussehen neuer Conti-Zentrale soll Anfang Juni erfolgen
„Continental ist startklar“ für die Elektrifizierung der Automobilantriebe. Wie der Automobilzulieferer und Reifenhersteller mitteilt, finde in den kommenden 15 Jahren der „größte Wandel in der Geschichte der Antriebstechnologien für Fahrzeuge“ statt; dem wolle man sich „kraftvoll und voller Zuversicht“ stellen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei parallele Bestrebungen: Zum einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Continental-Avila_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-04-25 11:01:352017-04-25 11:01:35Continental will weitere 300 Millionen Euro in Elektroantriebe-F&E investieren
Zum 1. Juni 2017 übernimmt Enno Tang (45) die Position als Präsident der Organisation von Continental in China. Bisher ist er Leiter der Division Chassis & Safety und des Geschäftsbereichs Vehicle Dynamics in China gewesen. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsmitglied Dr. Ralf Cramer (51) an, der, wie vom Unternehmen im September 2016 angekündigt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Enno-Tang-Continental-klein-.jpg719600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-04-18 12:38:352017-04-18 14:08:30Mit Enno Tang stellt Continental die Weichen für weiteres Wachstum in China
Mit der Vorlage ihres vorläufigen Konzernabschlusses bestätigte die Continental AG heute noch einmal die bereits Anfang Januar vorgelegten Eckdaten des vergangenen Geschäftsjahres. Danach stieg der Jahresumsatz konzernweit mit 3,4 Prozent leicht auf 40,55 Milliarden Euro. Die Reifendivision und ihre ‚kleine Schwester‘ ContiTech unter dem Dach der Rubber Group entwickelte sich dabei mit einem Plus von 2,5 Prozent auf jetzt 16,1 Milliarden Euro Umsatz leicht unterdurchschnittlich, wobei die Reifendivision mit einem Plus von immerhin drei Prozent mit der Wachstum des Gesamtunternehmens nahezu Schritt halten kann. Dabei erweist sich aber auch 2016 wieder einmal die große Bedeutung der Rubber Group und hier insbesondere der Reifendivision für die Profitabilität des Unternehmens mit Sitz in Hannover. Die von Vorstandsmitglied Nikolai Setzer verantwortete Reifendivision trug 2016 immerhin 2,29 Milliarden Euro zum EBIT des Konzerns bei. Dies entspricht einem Anteil von immerhin 56 Prozent (Vorjahr: 50,6 Prozent) – bei einem Umsatzanteil von ‚nur‘ gut 26 Prozent (Vorjahr: 26,5 Prozent). Während die drei Divisionen der Automotive Group zwar ihre Umsätze steigern konnten, fiel dort jeweils der EBIT; aber auch ContiTech konnten seinen EBIT mit einem Plus von 134 Prozent deutlich steigern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Continental_PP_FiscalWebcast20170302-Studio_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-03-02 10:18:152017-03-02 10:18:15Konzernabschluss: Reifendivision der Continental wird noch stärker zum Ertragsanker
Das internationale Technologieunternehmen Continental kann auf einen „erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres 2016 zurückblicken“: Mit einem berichteten Umsatzwachstum von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 40,5 Milliarden Euro und einer bereinigten EBIT-Marge von rund 10,7 Prozent habe Continental seine im Oktober 2016 angepassten Jahresziele damit sicher erreicht, wie der Hersteller jetzt im Rahmen seiner […]
Nachdem Continental auf Basis der Zahlen des dritten Quartals im Oktober seine Jahresprognose nach unten geschraubt hatte, bestätigte Vorstandsvorsitzender Dr. Elmar Degenart jetzt in einem Interview noch einmal die Zahlen. „Es wird ein gutes Quartal. Wir haben im Oktober den Ausblick anpassen müssen und klargemacht, dass wir zuversichtlich sind, unser angepasstes Jahresziel zu erreichen“, so […]
Der Aufsichtsrat der Continental AG hat gestern in seiner Sitzung das Mandat des Vorstandsmitglieds Dr. Ariane Reinhart, zuständig für das Ressort Personal und Arbeitsdirektorin, um weitere fünf Jahre bis zum September 2022 verlängert. „Continental ist für die Entwicklung und Anwendung von Technologie für Mobilität einer der attraktivsten und fortschrittlichsten Arbeitgeber. Dafür hat Ariane Reinhart in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-14 11:21:212016-12-14 11:23:22Continental-Aufsichtsrat verlängert Mandat von Dr. Ariane Reinhart für fünf Jahre
In dieser Woche hat der Conti-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart den Award für den besten Manager-Auftritt 2016 unter den DAX30-Konzernen in Empfang genommen. Der Preis ist in Hannover vom Coaching-Unternehmen ExpertExecutive und dem Netzwerk „The leading coaches of the world” verliehen worden. Die Laudatio hielt der Initiator des Preises Dr. Stefan Wachtel: „Hier ist jemand, der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Degenhart-Dr.-Elmar.jpg540420Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-11-17 10:53:332016-11-17 11:13:37Dr. Elmar Degenhart wird für den besten Manager-Auftritt 2016 ausgezeichnet
Wettbewerb, Umweltauflagen, digitale Technologien, neue Akteure im Transportgeschäft, Mangel an qualifizierten Fahrern – an Herausforderungen mangelt es der Transportbranche nicht, wie die 4. Continental Mobilitätsstudie zeigt. Laut Unternehmensmitteilung fürchte mehr als jeder zweite der in der Studie „Der vernetzte Truck“ befragten Logistikexperten, dass die Branche beim Thema Digitalisierung den Anschluss verlieren könnte. „Im Transportgeschäft ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Continental-Mobilitätsstudie-klein.jpg434600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-11-16 10:34:002016-11-16 14:40:38Conti-Mobilitätsstudie: Transportbranche in der digitalen Preisfalle
Wettbewerb, Umweltauflagen, digitale Technologien, neue Akteure im Transportgeschäft, Mangel an qualifizierten Fahrern – an Herausforderungen mangelt es der Transportbranche nicht, wie die vierte Continental-Mobilitätsstudie zeigt. Mehr als jeder zweite der in der Studie „Der vernetzte Truck“ befragten Logistikexperten fürchtet, dass ihre Branche beim Thema Digitalisierung den Anschluss verlieren könnte. „Im Transportgeschäft ist der Kuchen verteilt und der Kunde übt das Preisdiktat aus“, zitiert die Studie einen Logistikexperten und bringt die Situation auf den Punkt. 88 Prozent der Logistikexperten bestätigen die These, dass der ohnehin immense Kostendruck noch weiter steigen wird. Für die Mehrzahl der Logistiker (82 Prozent) in Deutschland müssen sich Investitionen innerhalb von nur zwei Jahren bezahlt machen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Continental-Mobilitätsstudie_tb.jpg434600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-28 13:35:432016-09-28 13:35:43Continental-Mobilitätsstudie: Kostendruck geht zulasten von Innovationen