Zum 1. Juni 2019 ist Frank Vorbringer neu in die Pneuhage-Gruppe eingetreten und hat dort die neu geschaffene Position der Gesamtleitung der Pneuhage Service GmbH (PSG) übernommen. Die PSG betreut zentral von Karlsruhe aus die Flotten- und Großkunden der Pneuhage-Gruppe. Sie koordiniert auch die Aktivitäten der Gruppe in den Netzwerken Pneunet und FleetPartner. Vorbringer erhält indes noch einen weiteren Aufgabenbereich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Fuhrparkbetreiber ist Hilfe im Pannenfall – neben dem Reifenmanagement und damit zusammenhängender präventiver Maßnahmen – üblicherweise der zentrale Beweggrund, eine Flottenvereinbarung mit einem Dienstleister einzugehen. Ob der Vertragspartner dabei nun direkt aus der Reifenbranche kommt, oder sich dieser wiederum im Falle eines Falles als Dienstleister bedient, ist dabei eher zweitrangig, sind es doch auch nicht nur Reifen, die einen außerplanmäßigen Stopp erzwingen können. Wichtig ist: Fällt ein Lkw wegen einer Panne aus, kostet das Geld, im Zweifel viel Geld. Wenn also Pannen, lange Stillstandszeiten und damit hohe Kosten eben nicht durch eine lückenlose Wartungsdichte samt präventiver Maßnahmen verhindert werden können, dann sind Reaktionszeiten und Problemlösungskompetenz aufseiten des Dienstleisters ein nicht zu schlagender Wettbewerbsvorteil.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Pannenservice3_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-12 12:21:302018-12-12 12:23:58Pannenservice macht „nur Sinn, wenn man es ernsthaft betreibt“ – Rahmenbedingungen für Händler
Anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover erfolgte die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung zwischen Schmitz Cargobull und der Pneuhage-Gruppe als betreuendem Pneunet-Partner. Besiegelt wurde die erneute Partnerschaft von Dirk Gleinser, Key-Acccount-Manager Pneuhage Service GmbH, und Dr. Peter-Hendrik Kes, Geschäftsführer Cargobull Parts & Services. Bereits seit 2015 können Kunden von Schmitz Cargobull „vom flächendeckenden und qualitativ hochwertigen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Pneunet-Schmitz-Cargobull_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-25 17:11:042018-09-25 17:11:04Schmitz Cargobull setzt beim Reifenservice weiter auf Pneuhage und Pneunet
Für den Pannenservice rund um die Uhr in Europa setzt Pneunet künftig auf die Leistungen des österreichischen Unternehmens Service 24. Die Umstellung auf die neue Notrufzentrale wird zum Jahreswechsel vollzogen. Vier Jahre nach der Gründung des Reifenservicenetzwerks Pneunet könnten Nutzfahrzeugflotten europaweit mittlerweile an über 560 Stationen vom fachkundigen Service qualitätsgeprüfter Reifenexperten profitieren. „Kunden genießen die Vorteile kurzer Wege, denn für sie ist jeweils ihr bevorzugtes Pneunet-Mitglied der persönliche Ansprechpartner für alle Vereinbarungen, Konditionen, Leistungen und Abrechnungen – egal wo der Service in Anspruch genommen wird“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Da nur markenunabhängige Händler im Pneunet aktiv sind, stehen überall die vereinbarten Sortimente der jeweils bevorzugten Reifenhersteller zur Verfügung. Neben Reifen für Lkw, Auflieger und Bus wird auch der Reifenservice für Agrar-, Forst- sowie Erdbewegungsmaschinen über Pneunet abgedeckt. Dabei geht es um wichtige Leistungsbausteine.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rund zweieinhalb Jahre nach der Gründung des markenunabhängigen Reifenservicenetzwerks für Nutzfahrzeugflotten wächst Pneunet auch 2017 kräftig weiter. Das im September 2014 von den freien Reifenhändlern Pneuhage, Reifen Günther und Reifen Helm gegründete Pneunet-Netzwerk bietet zur Jahresmitte 2017 international an über 500 Stationen Flottenservice für Nutzfahrzeugreifen. Nach Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen sind Ende 2016 über 50 Betriebe von SuperDaek in Dänemark hinzugekommen. In Österreich ergänzen unterdessen die Betriebe des auf Lkw- und Nutzfahrzeugreifenservice spezialisierten Händlers Eurowheel an den Knotenpunkten Vorchdorf und Linz das bestehende Netz. „Dank eines großen Reifenlagers können sich Pneunet-Kunden auf die Verfügbarkeit aller benötigten Marken ebenso verlassen wie auf den täglich rund um die Uhr verfügbaren Pannen- und Mobilservice“, heißt es dazu auf der Messe Transport Logistik in München Mitte Mai am Pneuhage-Stand.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Pneunet-Karte-5-2017_tb.jpg800569Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-06-01 07:56:392017-06-01 08:46:53Pneunet wächst auf über 500 Stationen in Europa – First Stop kommt
Mit der Aufnahme der Swiss Tyre Group – einer Kooperation von 16 inhabergeführten freien Reifenfachhändlern mit 20 Verkaufspunkten im Land – ist Pneunet künftig auch in der Schweiz vertreten. Das im September 2014 von den herstellerunabhängigen Reifenhändlern Pneuhage, Reifen Günther und Reifen Helm gegründete Nfz-Reifenservicenetzwerk ergänzt damit sein bislang in Deutschland und Österreich vertretenes […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Pneunet_mitSchweiz_2016_tb.jpg800566Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-17 12:38:002016-02-17 12:38:00Pneunet erschließt DACH-Markt komplett – Swiss Tyre Group tritt bei
Zur Messe „Transport Logistic“, die noch bis morgen in München läuft, hat Trailerhersteller Schmitz Cargobull die Zusammenarbeit mit Pneunet im Rahmen seines neuen Reifen- und Servicekonzeptes bekannt gegeben. „Im Rahmen seiner Mehrwertstrategie verstärkt Schmitz Cargobull mit dem Partner Pneunet und dessen flächendeckendem Reifenflottennetzwerk das eigene Servicenetzwerk mit echten Reifenexperten. Es ist Teil des in Zusammenarbeit […]
Pneuhage Reifendienste, Reifen Helm und Reifen Günther bieten ab sofort unter dem Label „Pneunet“ einen bundesweiten, herstellerneutralen Flottenservice für Nutzfahrzeuge. „Professionell, markenflexibel und kostengünstig“ lautet dabei das Credo des neuen Flottennetzwerks, deren Gründer sich gemeinsam speziell um Nutzfahrzeuge wie Lkws und Busse, aber auch um Ackerschlepper, Baumaschinen und Stapler kümmern wollen. Von einer Zusammenarbeit bei Pkw-Flotten ist nicht die Rede. Bald schon sollen „weitere starke Partner hinzukommen“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/PNEUNETGruender_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-01 10:43:362014-10-01 10:45:42Pneuhage, Helm und Günther kooperieren beim Nfz-Flottenservice als „Pneunet“