Bei Continental gibt es flexible Arbeitsmodelle für rund 90 Prozent der Belegschaft. Sie umfassen sowohl Teil- und Gleitzeitmodelle als auch mobiles Arbeiten und Sabbaticals. Die Angebote sollen helfen, Arbeit und Privatleben zufriedenstellend zu vereinbaren, heißt es auf der Internetseite des Unternehmens. Jetzt ist noch ein neues Angebot dazugekommen, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Mobiles-Arbeiten-EU-klein-.jpg456600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-20 11:16:382022-04-20 11:16:3840 Tage mobiles Arbeiten innerhalb der EU – Conti erlaubt Mitarbeitern länger am Urlaubsort zu bleiben
Mit der KSR EDV‐Ingenieurbüro GmbH und Werbas GmbH haben sich zwei Softwareanbieter für Werkstätten entschieden, ihre Kräfte zu bündeln, um den vielfältigen Herausforderungen im Markt zukunftsorientiert begegnen zu können. Ab sofort sind Werbas und KSR Teil der neu gegründeten Service & Repair Software Group.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In diesem Jahr präsentieren die Goodyear Retail Systems (GRS) auf dem „The Tire Cologne“- Messestand C028/D029 in Halle 8 sowohl den neuen Namen und Look als Systemgeber als auch den neuen Auftritt des Fachhandelskonzepts Premio. Dabei zeigen sie, dass sie sich nicht nur optisch erneuert haben, sondern den Megatrends Elektromobilität, Digitalisierung, Klimaschutz und moderner Kundenansprache mehr als gerecht werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/GRS-Messestand-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-13 11:15:402022-04-12 11:31:09Goodyear Retail Systems setzen auf TTC auf die wichtigsten Trends
Den mittlerweile 216 Standorten der First Stop Reifen- und Autoservice Partner bietet die System-Zentrale eine neue Idee in Sachen Marketing. Neben den klassischen Bausteinen wie Beilagen oder Flyern für die Frühjahrskampagne können die First-Stop-Partner auch eine Betreuung ihrer Social-Media-Kanäle wie z.B. Facebook wählen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Osterpost-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-12 10:20:302022-04-12 10:20:30First-Stop-Partner werden bei Social Media unterstützt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Carmen-Beissner-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-06 10:47:022022-04-06 10:47:02Carmen Beissner startet bei Autodoc als Vice President
Der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) tagt in diesem Jahr online. Am 16. März geht es um die Herausforderungen für das Reifengeschäft in der Zukunft. Ab 9.15 Uhr begrüßt James Tennant, Obmann des VRÖ, die Gäste. Im Laufe der nächsten fünf Stunden geht es um die Themen Elektromobilität (Vision und Illusion), Digitalisierung (ein Muss für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/James-Tennant-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-15 07:25:082022-03-15 07:25:08Herausforderungen für das Reifengeschäft in der Zukunft – VRÖ tagt am 16. März online
Zum Start ins neue Jahr erweitert die Topmotive Gruppe ihr Geschäftssegment und wächst um eine hauseigene Digitalagentur. Devspire ist seit Beginn des Jahres fester Bestandteil der Unternehmensgruppe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Tomotive-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-10 12:26:052022-03-10 12:26:05Topmotive hat nun hauseigene Digitalagentur
Euromaster bekommt wieder neue Franchise-Partner. Die Kfz-Meisterwerkstatt Auto Fit Jung in Lübbecke schließt sich zum 1. März dem Netzwerk an, zum 1. April 2022 kommt SMG Car in Ahrensburg dazu. Außerdem werden laufende Verträge verlängert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Euromaster-Online-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-02-28 09:36:092022-02-28 09:36:09Euromaster: Neue Partner und Vertragsverlängerungen durch Digitalangebot
Wie die Asanetwork GmbH mitteilt, weicht der bisher gleichnamige Netzwerkstandard für den Datenaustausch zwischen Werkstattausrüstungsgeräten und kaufmännischer Software nunmehr einer europäischen Lösung namens Workshop-Net. Die im Dachverband EGEA (European Garage Equipment Association) organisierten Werkstattausrüster wollen das Netzwerk für die Datenkommunikation als Industriestandard europaweit etablieren. „Workshop-Net schließt die digitale Lücke in die Werkstatt und ist ein wichtiger Beitrag unserer Industrie zur Digitalisierung“, so EGEA-Präsident Thierry Coton. Er und seine Kollegen im Board of Directors des Verbandes sind davon überzeugt, dass auf dem Weg zur digitalen Prozessabwicklung von Werkstattaufträgen in Europa künftig kein Weg mehr am Netzwerkstandard Workshop-Net vorbei führt. Darum habe man sich dazu entschlossen, das aus dem deutschen, 1998 eingeführten Vernetzungsstandard Asanetwork hervorgegangene Netzwerk als europäische Branchenlösung weiterzuentwickeln. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Beaujean-Frank.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-18 12:25:272022-02-18 12:25:27Asanetwork räumt das Feld für Workshop-Net
Zum bereits zweiten Mal haben die Softwaregruppe N4 und die Plan Software GmbH eine virtuelle Konferenz zum Thema digitale Transformation veranstaltet, für die Referenten solcher Firmen wie Siemens oder der Deutschen Bahn genauso gewonnen werden konnten wie Vertreter der Automotive-Branche mit dabei waren. Namentlich zeigten Volkswagen und – aus der Reifenwelt – Gundlach und Goodyear in Person von Kolja Prohl, Senior Project Manager Digital Sales bei ersterem Unternehmen, und Michael Weitz, Manager Retail Operations Europe bei der Goodyear Tire & Rubber Company, Flagge bei dem Event. Den im Laufe des Tages mehr als 300 zugeschalteten Teilnehmern an der der Onlinekonferenz* vermittelten die beiden Branchenvertreter einerseits Einblicke in die Digitalisierungsstrategie des Reifengroßhändlers sowie andererseits die Herstellersicht in Sachen Systemintegration beim Zusammenspiel mit den Handelspartnern. christian.marx@reifenpresse.de
* In diesem redaktionellen Beitrag sind bezahlte Verlinkungen als Werbung enthalten.
Angesichts dieser Darstellung wird klar, was unter dem „Wahnsinn“ zu verstehen ist, der Goodyear zufolge Tag für Tag am Point of Sale im Reifenhandel zu beobachten ist (Bild: Goodyear/Screenshot)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Prohl-Kolja-links-und-Weitz-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-11 12:41:162022-02-14 08:31:29„Digitalisierung ist mehr als nur ein neuer Webshop“