Beiträge

Apollo Tyres ernannt erstmals einen Chief Digital Officer

,
Hassen Hizmy tb

Apollo Tyres hat die neue Position eines Chief Digital Officer (CDO) erstmals besetzt. Wie der indische Reifenhersteller mitteilt, soll künftig Hizmy Hassen „digitale Strategie und digitale Prozesse verantworten“, und zwar aus dem Londoner Büro des Unternehmens heraus. Zu …

BRV informiert seine Mitglieder über Zuschüsse für digitale Technologien

Digitale Foerderung klein

Seit zwei Wochen Tagen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Anträge auf Zuschüsse aus dem neuen Förderprogramm ‚Digital Jetzt‘ stellen, mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Investitionen des Mittelstandes in digitale Technologien und in die …

Rückläufige Brembo-Kennzahlen im ersten Halbjahr

Bombassei Alberto

Der auf Bremskomponenten spezialisierte Zulieferer Brembo hat sich den Auswirkungen der Corona-Krise nicht entziehen können. Für das erste Halbjahr berichtet das Unternehmen einen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28,2 Prozent auf 951,1 Millionen Euro gesunkenen Umsatz. EBITDA und EBIT …

Durchgängig kabelloses RDKS-Datenhandling dank RTS und Efleetcon

, , ,
RTS bietet RDKS.cloud

Mit der Entwicklung und Einführung einer entsprechenden Cloud-Lösung will die RTS Räder Technik Service GmbH Reifenservicebetriebe zukünftig noch besser beim Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unterstützen. Dazu hat das Unternehmen aus Vettweiß den ebenfalls in Deutschland ansässigen IT-Dienstleister Efleetcon GmbH …

B2B-Onlinehandel forciert das Motorradreifengeschäft

,
Reifen Göggel Motorradmädels

Die großen B2B-Onlineplattformen hierzulande kümmern sich verstärkt um das Motorradreifengeschäft, bauen ihr diesbezügliches Portfolio aus und optimieren ihre hinter alldem stehenden Prozesse weiter. Das gilt nicht nur für Spezialisten in diesem Marktsegment wie die Leverkusener Zweiradbereifung (ZBR) Hohl

Virtuelle GAS-Theorieschulung zur WdK-zertifizierten Reifen(de)montage

, ,
Schulte Lars

Ungeachtet der wirtschaftlichen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Corona-Krise kann die Global Automotive Service GmbH (GAS) der Pandemie auch einen aus Unternehmenssicht positiven Aspekt abgewinnen. Denn dadurch steige die Akzeptanz für eine digitale Zusammenarbeit bzw. werde ein …

Positive Stimmung bei Förch – Ausbau des Außendienstes

,
Heilemann Gerhard

Als Direktanbieter von Produkten für Handwerk und Industrie, bei dem die Sparte rund um Kfz-Betriebe nebst Reifenmontageprodukten die wichtigste sein soll, hat Förch vergangenes Jahr einen Umsatz in Höhe von 474 Millionen Euro erzielen können. Damit wird das …

Warum der vernetzte Händler vor der Digitalisierung nicht erschrecken sollte – GDHS sieht Chancen im Wandel

,
GDHS Goran Zubanovic tb

Der deutsche Goodyear-Dunlop-Konzern betreibt mit seinen GD Handelssystemen (GDHS) eines der größten Netzwerke in der hiesigen Reifen- und Kfz-Branche. Seit über 40 Jahren im Markt und ursprünglich entstanden aus den Übernahmen der Kempen-Betriebe (Goodyear, 1972) und der Holert-Konz-Gruppe …

Bridgestone-Konzern ernennt neuen Verantwortlichen für seine Digitalstrategie

TJ Higgins tb

Bridgestone hat eine neuen Verantwortlichen für seine weltweite Digitalstrategie: Thomas J. Higgins. Damit ist Higgins zukünftig nicht nur als Global Chief Business Strategic Officer (G-CBSO) für die Bridgestone Corporation tätig, sondern auch als Global Chief Digital Strategic Officer …

Intensivierte RTS-Servicedienstleistungen rund ums Thema Digitalisierung

, , , , ,
RTS will Servicedienstleistungen ausbauen 1

Im Zuge einer zunehmenden Digitalisierung auch im Geschäft mit Reifen und Rädern intensiviert die 2013 gegründete RTS Räder Technik Service GmbH aus Vettweiß – Spezialist in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und diesbezüglich seit Anfang 2014 Importeur/Servicepartner des taiwanesischen Herstellers